Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Erster Jahrgang. 1840. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Erster Jahrgang. 1840. (1)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
Place of publication:
Rudolstadt
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1840
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt_1840
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Erster Jahrgang. 1840.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
1
Publishing house:
Fürstlich priv. Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1840
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Fünftes Stück vom Jahr 1840.
Volume count:
5
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. XXIV. Höchste Verordnung, die Benutzung der Chausseen und Brücken, Befreiung von den diesfalligen Abgaben und Bestrafung darauf bezüglicher Contraventionen und Defraudationen betreffend.
Volume count:
24
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Erster Jahrgang. 1840. (1)
  • Title page
  • Inhalts - Verzeichnis
  • Erstes Stück vom Jahr 1840. (1)
  • Zweites Stück vom Jahr 1840. (2)
  • Drittes Stück vom Jahr 1840. (3)
  • Viertes Stück vom Jahr 1840. (4)
  • Fünftes Stück vom Jahr 1840. (5)
  • No. XX. Gesetz, die Entrichtung der Chaussee- und Brückengelder, so wie die Leistungen zum Straßenbau betreffend. (20)
  • No. XXI. Verordnung der Fürstl. Regierung, den freien Handel mit geräucherten Fleischwaaren auf den Jahrmärkten betreffend. (21)
  • No. XXII. Bekanntmachung der Fürstl. Cammer, die Sistierung der Erhebung der s.g. Zollkorn-Abgabe betreffend. (22)
  • No. XXIII. Verordnung der Fürstl. Regierung vom 21. April 1840, die zu näherer Beaufsichtigung des Impfwesens getroffene Maaßregeln anlangend. (23)
  • No. XXIV. Höchste Verordnung, die Benutzung der Chausseen und Brücken, Befreiung von den diesfalligen Abgaben und Bestrafung darauf bezüglicher Contraventionen und Defraudationen betreffend. (24)
  • Sechstes Stück vom Jahr 1840. (6)
  • Siebentes Stück vom Jahr 1840. (7)
  • Achtes Stück vom Jahr 1840. (8)
  • Neuntes Stück vom Jahr 1840. (9)
  • Zehntes Stück vom Jahr 1840. (10)
  • Elftes Stück vom Jahr 1840. (11)
  • Zwölftes Stück vom Jahr 1840. (12)
  • Dreizehntes Stück vom Jahr 1840. (13)
  • Vierzehntes Stück vom Jahr 1840. (14)

Full text

74 1840. 
hat, wird mit dem zwölffachen Belrage des unterschlagenen oder nicht bezahl, 
ten Chaussee= und Brückengeldes bestrast, und auherdem Ist letzteres nachzu- 
zahlen. 
2) Wer Pferde u. s. w., welche zum Vorspanne eines, der Abgabe 
unterworfenen Fuhrwerks gehören, vor einer Hebestelle abspannt, und als le- 
dige PMerde angibt, begeht eine Defraudation, und hat die vorstehende Strafe 
(K1) verwirke. 
3) Ver eine Hebestelle in einer Richtung, in welcher Chaussce= und Brük- 
kengeld zu erlegen ist, mit Fuhrwerk oder Thieren passirt, muß bei derselben 
anhalten, auch wenn er von der Abgabe frei ist. Ausgenommen hiervon sind 
Postillons, welche inländische Postfuhrwerke und Postpferde führen. 
4) Die Zettel, welche bei Entrichtung der Chaussee= und Brückengelder von 
den Empfängern derselben den Passanten gereicht werden, sind von Lehteren an- 
zunehmen, unterwegs bei Vermeidung einer Strase von 30 Kr. (8 cGr. = 
40 Sgr.) den Steucraussichtsbeamten, Gensdarmen und Wegewärtern auf Er- 
fordern vorzuzeigen, und bei der zunächst folgenden Hebestelle abzugeben, 
widrigenfalls hier die Abgabe für die früher passirte Hebestelle noch einmal 
entrichtet werden muß. 
5) Wer eigenmächtig esnen Schlbaan öffnet, zahlt eine Geldstrafe von 
31 Gulden = 2 Thaler. 
6) Wagen, welche sich begegnen, müssen sich nach der rechten Seite hin halb 
ausweichen; von zwei Wagen, die sich einholen, muß der vordere nach einem durch 
Klatschen, Zuruf oder sonst crfolgten Zeichen sogleich nach der linken Seite 
soweit ausbiegen, daß der nachfolgende Wagen zur rechten Seite mit halber 
Spur vorbeifahren kann; 
7) Jedermann muß den Posten, auf den Stoß in's Horn, ausweichen, 
bei Vermesdung einer Strafe von 7 Gulden = 4 Thaler. 
8) Holz, Pflüge, Eggen und ähnliche Gegenstände dürfen auf Chausseen 
nicht geschleppt werden. 
9) Wer um zu hemmen, Näder am Umdrehen vällig hindern will, darf sich 
dazu nur der Hemmschuhe mit ebener Unterfläche bedienen. 
10) Pieh auf Chausseen und in den Chausseegräben zu fütern oder anzu-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment