Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Dritter Jahrgang. 1842. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Dritter Jahrgang. 1842. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
Place of publication:
Rudolstadt
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1840
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt_1842
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Dritter Jahrgang. 1842.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
3
Publishing house:
Fürstlich priv. Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1842
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Neuntes Stück vom Jahr 1842.
Volume count:
9
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. XX. Verordnung der Fürstl. Cammer, die Langholz- und Breterflösse betreffend.
Volume count:
20
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Dritter Jahrgang. 1842. (3)
  • Title page
  • Table of contents
  • Erstes Stück vom Jahr 1842. (1)
  • Zweites Stück vom Jahr 1842. (2)
  • Drittes Stück vom Jahr 1842. (3)
  • Viertes Stück vom Jahr 1842. (4)
  • Fünftes Stück vom Jahr 1842. (5)
  • Sechstes Stück vom Jahr 1842. (6)
  • Siebentes Stück vom Jahr 1842. (7)
  • Achtes Stück vom Jahr 1842. (8)
  • Neuntes Stück vom Jahr 1842. (9)
  • No. XX. Verordnung der Fürstl. Cammer, die Langholz- und Breterflösse betreffend. (20)
  • No. XXI. Verordnung der Fürst. Regierung, die Langholzfuhren betreffend. (21)
  • No. XXII. Bekanntmachung des Fürstl. Geheimen-Raths-Collegium, in Betreff des Curses der zu 5 Rthlr. ausgeprägten Goldmünzen bei den Fürstl. Cassen. (22)
  • No. XXIII. Bekanntmachung des Fürstl. Geheimen-Raths-Collegium, die Ver- sendung nach den dem Zoll- und Handelsvereine angeschlossenen Gebietstheilen des Herzogthums Braunschweig betreffend. (23)
  • No. XXIV. Bekanntmachung der Fürstl. Regierung, wegen der Arrestanlegung auf das von der Leichencommun zu Egelsdorf und Dröbischau ausgezahlt werdende Leichencassengeld. (24)
  • Zehntes Stück vom Jahr 1842. (10)
  • Elftes Stück vom Jahr 1842. (11)
  • Zwölftes Stück vom Jahr 1842. (12)

Full text

Geletzlammlung 
für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. 
Neunies Siũck vom Zal 1842. 
— — 
Mñ Xx Verordnung 
der Fürstl. Cammer vom 27. Juui 1842), die Langholz= und Breterflösse 
betreffend. 
(R. Wochenbl. 1812. St. 26.) 
Nachdem neuerlich wiederholt Falle vorgekommen, daß Langholz= und. 
Breter= Flosse wegen des niedrigen Wasserstandes der Saale durch Pferde 
haben stromabwärts gezogen werden müssen, dieß aber dem Fischwasser zu 
wesentlichstem Nachtheile gereicht, auch dem Begriffe des Flößens gar nicht 
entspricht, so machen Wir hiermit bekannt, daß künftighin nur dann Lang- 
holz= und Breter-Flosse die in hiesigem Territorio gelegene Wasserstraße pas- 
siren dürfen, wenn selbige durch die alleinige Kraft des Wassers fortgeschafft 
werden können, und daß für jedes Floß, welches bei zu niedrigem Wasser- 
stande diesem ungeachtet durch eine andere bewegende Krafe, als durch Was- 
ser und die gewöhnlichen Floßstangen, wie oben z. B. durch Pferde 2c., auf 
diesseitigem Stromgebiete zu transportiren versucht wird, eine Strafe von 
8 Fl. zur Fürstlichen Cammercasse gezahlt werden muß, wornach sich jeder 
Bekheiligte zu achten und vor der angedrohten Strafe zu wahren hat. 
Rudolstadt, den 27. Juni 1842. 
Fürstl. Schwarzburg. Cammer. 
  
#· 
Förfll. Schw. Rudolll. Gestrammlung. I. 17
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment