Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Dritter Jahrgang. 1842. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Dritter Jahrgang. 1842. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
Place of publication:
Rudolstadt
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1840
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt_1842
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Dritter Jahrgang. 1842.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
3
Publishing house:
Fürstlich priv. Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1842
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Neuntes Stück vom Jahr 1842.
Volume count:
9
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. XXI. Verordnung der Fürst. Regierung, die Langholzfuhren betreffend.
Volume count:
21
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Dritter Jahrgang. 1842. (3)
  • Title page
  • Table of contents
  • Erstes Stück vom Jahr 1842. (1)
  • Zweites Stück vom Jahr 1842. (2)
  • Drittes Stück vom Jahr 1842. (3)
  • Viertes Stück vom Jahr 1842. (4)
  • Fünftes Stück vom Jahr 1842. (5)
  • Sechstes Stück vom Jahr 1842. (6)
  • Siebentes Stück vom Jahr 1842. (7)
  • Achtes Stück vom Jahr 1842. (8)
  • Neuntes Stück vom Jahr 1842. (9)
  • No. XX. Verordnung der Fürstl. Cammer, die Langholz- und Breterflösse betreffend. (20)
  • No. XXI. Verordnung der Fürst. Regierung, die Langholzfuhren betreffend. (21)
  • No. XXII. Bekanntmachung des Fürstl. Geheimen-Raths-Collegium, in Betreff des Curses der zu 5 Rthlr. ausgeprägten Goldmünzen bei den Fürstl. Cassen. (22)
  • No. XXIII. Bekanntmachung des Fürstl. Geheimen-Raths-Collegium, die Ver- sendung nach den dem Zoll- und Handelsvereine angeschlossenen Gebietstheilen des Herzogthums Braunschweig betreffend. (23)
  • No. XXIV. Bekanntmachung der Fürstl. Regierung, wegen der Arrestanlegung auf das von der Leichencommun zu Egelsdorf und Dröbischau ausgezahlt werdende Leichencassengeld. (24)
  • Zehntes Stück vom Jahr 1842. (10)
  • Elftes Stück vom Jahr 1842. (11)
  • Zwölftes Stück vom Jahr 1842. (12)

Full text

104 1842. 
XXI. Verordnung 
der Fürstl. Regierung, die Langholzfuhren betreffend, 
d. d. 28. Juni 1842. 
(R. Wochenbl. 1812. St. 26.) 
Da neuerlich durch nicht gehbrig beaufsichtigte Langholzfuhren mehrere 
uUnglückofälle verursacht worden sind, so wird zu möglichster Abwendung dies- 
fallsiger Gefahren für die Zukunft anmit verordnet, daß bei jeder bangheolz= 
fuhre außer dem Führer der Pferde noch ein Mann zum Leiten dec Hinter- 
wageno, ein sogenannter Sterzer, sich stets befinden muß, und im Falle der 
Nichtbeachtung dieser Vorschrift eine polizeiliche Strafe ven drei Gulden oder 
verhältnißmähigem Arreste, vorbehältlich der etwa stattfindenden criminellen 
Bestrafung und der Jademnisationo-Ansprüche der Besch##digten, eintreten soll. 
Die betreffenden Unterbehörden und Polizeibeamten werden zugleich ange- 
wiesen, auf denaue Einhaltung dieser Verordnung streng zu sehen, und in 
vorkommenden Contraventionofällen *“ Untersuchung und Bestrafung 
vorzukehren. 
Rudolstadt, den 28. Juni 1842. 
Fürstl. Schwarzburg. Regierung. 
von N. A. Wianchi. 
TXXII. Bekanntmachung 
des Fürstl. Geheimen-Rathöo-Collegium vom 30. Juni 1842, in Betreff 
des Curses der zu 5 Rthlr. augeprägten Goldmünzen 
bei den Fürstl. Cassen. 
(N. Wochenbl. 1842. St. 27.) 
(Fuh. Intell. Bl. 1842. Sl. 29.) 
Nachdem die Fürstl. Cassenbeamten angewiesen worden sind, mit Aus- 
schluß der Königl. Preußischen Friedrichsd'or, welche zu 5 Rthlr. 20 Sgl. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment