Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Dritter Jahrgang. 1842. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Dritter Jahrgang. 1842. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
Place of publication:
Rudolstadt
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1840
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt_1842
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Dritter Jahrgang. 1842.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
3
Publishing house:
Fürstlich priv. Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1842
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Elftes Stück vom Jahr 1842.
Volume count:
11
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. XXXIV. Verordnung, die provisorische Erhöhung einiger Zollsätze betreffend.
Volume count:
34
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Dritter Jahrgang. 1842. (3)
  • Title page
  • Table of contents
  • Erstes Stück vom Jahr 1842. (1)
  • Zweites Stück vom Jahr 1842. (2)
  • Drittes Stück vom Jahr 1842. (3)
  • Viertes Stück vom Jahr 1842. (4)
  • Fünftes Stück vom Jahr 1842. (5)
  • Sechstes Stück vom Jahr 1842. (6)
  • Siebentes Stück vom Jahr 1842. (7)
  • Achtes Stück vom Jahr 1842. (8)
  • Neuntes Stück vom Jahr 1842. (9)
  • Zehntes Stück vom Jahr 1842. (10)
  • Elftes Stück vom Jahr 1842. (11)
  • No. XXX. Bekanntmachung der Fürstl. Regierung, das bestehende Verbot des Kälberhetzens betreffend. (30)
  • No. XXXI. Bekanntmachung des Fürst. Consistoriums, das Verbor des Haltens von Begräbnis-Mahlzeiten betreffend. (31)
  • No. XXXII. Verordnung der Fürstlichen Regierung, wegen der mit Geländern zu versehenden Reichlöcher in den Scheuern. (32)
  • XXXIII. Vereins-Zolltarif für die Jahre 1843, 1844 und 1845. (33)
  • No. XXXIV. Verordnung, die provisorische Erhöhung einiger Zollsätze betreffend. (34)
  • No. XXXV. Gesetz die Erhebung von Uebergangsabgaben betreffend. (35)
  • Zwölftes Stück vom Jahr 1842. (12)

Full text

116 
1842. 
XAXXXIV. Verordnung 
vom 1. November 1842, die provisorische Erhöhung einiger Zollsätze 
betreffend. 
Wir Friedreh Günther, von Gottes Gnaden Fürst zu Schwarz- 
burg, Graf zu Hohnstein, Herr zu Arustadt, Sonderöhausen, Leutenberg 
und Blankenburg u. s. w. 
thun hiermit kund und zu wissen: 
In Gemäßheit eines Beschlusses der Zollvereins-Regierungen treten vom 
1. Januar 1843 ab fär nachstehende Artikel an die Stelle der in dem unter 
dem heutigen Tage erlassenen Tarif aufgeführten Zollsätze einstweilen und bis 
auf weitere Bestimmungen folgende Sätze: 
1) Waaren aus Gold oder Silber, feinen Mrtall-Gemischen, Metall- 
rnd 
) 
Bronce (aͤcht vergoldet), aͤchten Perlen, Korallen oder Steinen gefer— 
tigt oder mit Gold oder Silber belegt; ferner Waaren aus vorgenann- 
ten Stoffen in Verbindung mit Alabaster, Bernstein, Elfenbein, Perl- 
mutter, Schildpatt und unächten Steinenz feine Parfümerien, wie solche 
in kleinen Gläsern, Kruken 2c., im Galanteriehandel und alo Galante- 
riewaaren geführt werden; Stutzuhren, mit Ausnahme derer in hölzer- 
nen Gehausen; Kronleuchter mit Bronce, Gold= oder Silberblatt, Fa— 
cher; künstliche Blumen und zugerichtete Schmuckfedern (Pos. 20. des 
Tarifo), statt 50 Rthlr. (87 Fl. 30 Kr.) 100 Rehlr. (175 Fl.) per 
Zentner.; 
lederne Handschuhe (Pos. 21. d. des Tarifês) statt 22 Rthlr. (38 Fl. 
20 Kr.) 14 Rthlr. (77 Fl.) por Zentner; 
2) Zotannti (Pos. 25. b. des Tartifo) statt 8 Rthlt. (14 Fl.) 
Rthlr. (28 Fl.) per Zentner. 
4) uri (Pos. 27. c.) statt 10 Rthlr. (17 Fl. 30 Kr. A 20 Rehle. 
5 Fl.) per Zentner. 
3 unter unserem Fürstlichen Insiegel und uir Frigenhändigen 
Unterschrift. So geschehen Rudolstadt, den 1. November 
(L. S.) Friedrich Güneher, 
F. z. S. 
— —
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment