Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Dritter Jahrgang. 1842. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Dritter Jahrgang. 1842. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
Place of publication:
Rudolstadt
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1840
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt_1842
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Dritter Jahrgang. 1842.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
3
Publishing house:
Fürstlich priv. Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1842
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Erstes Stück vom Jahr 1842.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. I. Bekanntmachung der Fürstl. Landeshauptmannschaft, die gesetzliche Gültigkeit der Preuß. Pharmacopöe und Arzneitaxe in der Fürstl. Unterherrschaft.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Taxe der Arbeiten und Gefäße.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Dritter Jahrgang. 1842. (3)
  • Title page
  • Table of contents
  • Erstes Stück vom Jahr 1842. (1)
  • No. I. Bekanntmachung der Fürstl. Landeshauptmannschaft, die gesetzliche Gültigkeit der Preuß. Pharmacopöe und Arzneitaxe in der Fürstl. Unterherrschaft. (1)
  • Königl. Preussische Arznei-Taxe.
  • Taxe der Arbeiten und Gefäße.
  • No. II. Verordnung, den Eingangszoll vom Zucker betreffend. (2)
  • Zweites Stück vom Jahr 1842. (2)
  • Drittes Stück vom Jahr 1842. (3)
  • Viertes Stück vom Jahr 1842. (4)
  • Fünftes Stück vom Jahr 1842. (5)
  • Sechstes Stück vom Jahr 1842. (6)
  • Siebentes Stück vom Jahr 1842. (7)
  • Achtes Stück vom Jahr 1842. (8)
  • Neuntes Stück vom Jahr 1842. (9)
  • Zehntes Stück vom Jahr 1842. (10)
  • Elftes Stück vom Jahr 1842. (11)
  • Zwölftes Stück vom Jahr 1842. (12)

Full text

24 1842. 
  
Bei gößeren Quantitaten fir sedes das DQuantum von 12 Unzen über- 
steigende Pfund „ 
Kalt zu bereitende Cotaplacmen. kosten die Halste- 
Contundiren. 
Für das Contundiren einer Substanz: bis ucl. 9 Unzen -.- 
Bei groͤseren Quantitaͤten fuͤt jedes dad rrssns von 12 Unjen br- 
““? - ---.--.- --- 
Decocteuadsastsivsem 
FükeinDecoctbidiacL Unzen 5 
— — — — — — 2 
r* * ## 
s 1 
e 
* 
——— ·- 
- 
sit- 
stu- 
uI-a 
« Bei größeren i pniii - sun das Duancun von 76 8 übe-- 
steigende Pfund r " „ "„ 
In der Regel wird das Dep aͤte der verlangten Cofatur an Flisst gleit 
angewendet. In Fällen, wo rie als das Doppelte anzuwenden # wie 
bei Decoctum Ouassiac, oder bei den Decocüs conooentratis, ist die Hälfte der 
obigen Arbeitopreise so oft in Anrechnung zu bringen, als die Menge der 
Colatur in der aufzugießenden Flüssigkeit ibalten ist. So ist z B. * Decoct: 
von 18 zu 4 ½ Unzen Colatut di i taxiren -- · 
von 24 zu — — st- 
Jnfusconen werden wie gen hnlihe Decocte berechnet. 
Ist ven dem Arzte tin *“ oder Infüsum ohne genauere Bestimmung 
verordnet, so wird, in der Regel, eine Unge der anzuwendenden Svostan 
auf 8 Unzen Colatur rrechne. Vei stark wirkenden Ar mneimitteln ist 4 
eine vom Arzee einzuholende genauere Bestimmung der 
denden Substanz unerläßl ich. 
“l ein Decoctum und Inlusom saturalum gilt das Nämliche. 
u einem Decoctum oder lasusum concontratum wird dagegen die Hälfte 
Venge der anzuwen- 
mehr, zu concentralissimum aber das Doppelte der zu einem gewöhnlichen 
Dte oder Infusum anzuwendenden Substanz genommen. 
Wird Pulver einem Decorte oder Infusum vorgischrichn, so ist 
darunter, a die Verordmung in dieser Beziehung keine nähere Bestimmung 
enthált, das Verordnete gröblich zerstosen odet schynenn zu 2— 
  
— 
—□— 
  
# 
———— 
r
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment