Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
  • enterFullscreen
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1909. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

Contents: Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1909. (41)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
Place of publication:
Rudolstadt
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1840
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt_1842
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Dritter Jahrgang. 1842.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
3
Publishing house:
Fürstlich priv. Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1842
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Zweites Stück vom Jahr 1842.
Volume count:
2
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. III. Bekanntmachung der Fürstl. Regierung, die Regulirung der Stations-Entfernungen in dem Umfande der Oberherrschaft des Fürstenthums Schwarzburg-Rudolstadt nebst einigen Anordnungen in Bezug auf die Beförderung von Extraposten sowie die Extrapost-, Courier- und Estassetten-Taxe betreffend.
Volume count:
3
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden.
  • Gesetzes- und Verordnungs-Blatt für das Großherzogtum Baden. Jahrgang 1909. (41)
  • Title page
  • Inhalts-Übersicht
  • Sach-Register
  • Nr. I. (I)
  • Nr. II. (II)
  • Nr. III. (III)
  • Nr. IV. (IV)
  • Nr. V. (V)
  • Nr. VI. (VI)
  • Nr. VII. (VII)
  • Nr. VIII. (VIII)
  • Nr. IX. (IX)
  • Nr. X. (X)
  • Nr. XI. (XI)
  • Nr. XII. (XII)
  • Nr. XIII. (XIII)
  • Nr. XIV. (XIV)
  • Nr. XV. (XV)
  • Nr. XVI. (XVI)
  • Nr. XVII. (XVII)
  • Nr. XVIII. (XVIII)
  • Nr. XIX. (XIX)
  • Nr. XX. (XX)
  • Nr. XXI. (XXI)
  • Nr. XXII. (XXII)
  • Nr. XXIII. (XXIII)
  • Bekanntmachung. Die Zuständigkeit der Finanzbehörden betreffend.
  • Verordnung. Die Beschäftigung der Finanzpraktikanten und Finanzassessoren betreffend.
  • Verordnung. Den Vollzug des Jagdgesetzes betreffend.
  • Nr. XXIV. (XXIV)
  • Nr. XXV. (XXV)
  • Nr. XXVI. (XXVI)
  • Nr. XXVII. (XXVII)
  • Nr. XXVIII. (XXVIII)
  • Nr. XXIX. (XXIX)
  • Nr. XXX. (XXX)
  • Nr. XXXI. (XXXI)
  • Nr. XXXII. (XXXII)
  • Nr. XXXIII. (XXXIII)
  • Nr. XXXIV. (XXXIV)
  • Nr. XXXV. (XXXV)
  • Nr. XXXVI. (XXXVI)
  • Nr. XXXVII. (XXXVII)
  • Nr. XXXVIII. (XXXVIII)
  • Nr. XXXIX. (XXXIX)

Full text

XXIII. 411 
. bei einem Stationsamt mit vereinigtem Dienst: 1 Monat im Personen= u. s. w. 
Abfertigungsdienst, einschließlich Kassen= und Rechnungsdienst und Schriftverkehr; 1 
Monat im Güterabfertigungsdienst einschließlich Kassen= und Rechnungsdienst und 
Schriftverkehr; 1 Monat im Telegraphen= und Betriebsdienst; 
3 Monate bei Bezirksstellen, davon mindestens 1 1/ Monate bei Betriebsinspektionen; 
6 Monate bei der Zentralverwaltung (Generaldirektion und Zentralanstalten). 
S — 
8 15. 
1. Im ersten Jahre der Ausbildung im Finanzdienst erhalten die Finanzpraktikanten 
keine Vergütung; im zweiten und dritten Jahre kann ihnen eine Vergütung gewährt werden. 
Die etwa bewilligte Vergütung wird eingestellt, wenn sich die Ausbildung eines Finanz- 
praktikanten durch seine Schuld über mehr als 3 Jahre erstrecken sollte. 
2. Bei auswärtigen Geschäften beziehen die Finanzpraktikanten — auch bei unentgeltlicher 
Beschäftigung — Ersatz der etwaigen Reisekosten und die geordnete Aufwandsentschädigung, 
wenn nicht im einzelnen Fall oder für bestimmte Arten der Verwendung vom zuständigen 
Ministerium etwas anderes angeordnet wird. Ist ein Finanzpraktikant zu auswärtigen Geschäften 
nicht an Stelle eines Gehilfen, sondern lediglich zum Zwecke seiner Ausbildung beigezogen 
worden, so ist von dem Dienstvorstand auf dem Kostenzettel zu beurkunden, daß der Beizug 
des Praktikanten mit Rücksicht auf seine Ausbildung geboten war. 
3. Die Überweisung eines Finanzpraktikanten von einer Staatsstelle zu einer andern wird 
nicht als Versetzung im Sinne der Bestimmungen des § 11 des Gesetzes, die Kosten der 
Dienstreisen und Umzüge der Beamten betreffend, vom 5. Oktober 1908 (Gesetzes und Ver- 
ordnungsblatt Seite 589) betrachtet; es kann jedoch dem Praktikanten eine Vergütung der 
Umzugskosten bewilligt werden, wenn er von einer entgeltlichen Beschäftigung bei einer Staats- 
stelle einer anderen Staatsstelle zu ebensolcher Beschäftigung überwiesen wird. 
8 16. 
1. Die Finanzstellen, denen ein Finanzpraktikant zur Ausbildung zugewiesen ist, werden 
jedesmal vier Wochen vor Ablauf der in § 5 Absatz 2 der landesherrlichen Verordnung vom 
3. August 1907 vorgeschriebenen Ausbildungszeit in den einzelnen Dienstzweigen über den 
Finanzpraktikanten einen Bericht nach dem vorgeschriebenen Muster — Personalbericht — 
erstatten und hierbei sich darüber äußern, ob der Praktikant in dem in Betracht kommenden 
Dienstzweig genügend ausgebildet ist oder bis zum Ablauf der Ausbildungszeit ausgebildet 
sein wird oder ob Anlaß vorliegt, die Ausbildungszeit in jenem Dienstzweig zu verlängern. 
Auch sind etwaige Wünsche des Praktikanten wegen der Zuweisung zu einer anderen Finanz- 
stelle, soweit es sich um eine unentgeltliche Beschäftigung handelt, anzugeben. 
2. Ju ähnlicher Weise, wie es im Absatz 1 vorgeschrieben ist, werden die Finanzstellen, 
denen ein Finanzpraktikant zugewiesen ist, auch beim Dienstaustritt des Praktikanten über ihn 
Dienstbezüge 
Dienst. 
zenguisse.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment