Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Dritter Jahrgang. 1842. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Dritter Jahrgang. 1842. (3)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
Place of publication:
Rudolstadt
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1840
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt_1842
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Dritter Jahrgang. 1842.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
3
Publishing house:
Fürstlich priv. Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1842
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Fünftes Stück vom Jahr 1842.
Volume count:
5
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. XIV. Chirurgen - Ordnung.
Volume count:
14
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Reglement für die Chirurgenlehrlinge.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Dritter Jahrgang. 1842. (3)
  • Title page
  • Table of contents
  • Erstes Stück vom Jahr 1842. (1)
  • Zweites Stück vom Jahr 1842. (2)
  • Drittes Stück vom Jahr 1842. (3)
  • Viertes Stück vom Jahr 1842. (4)
  • Fünftes Stück vom Jahr 1842. (5)
  • No. XIII. Bekanntmachung des Fürstl. Geheimen-Raths-Collegium, die Annahme der Königl. und Kurfürstl. Conv. 1/3 Thalerstücke bei Fürstl. Cassen betreffend. (13)
  • No. XIV. Chirurgen - Ordnung. (14)
  • Wundärztliche summarische Uebersicht der behandelten Krankheiten im Jahre
  • Reglement für die Chirurgenlehrlinge.
  • Eides - Formel für die Chirurgen.
  • No. XV. Bekanntmachung des Fürstl. Geheimen-Raths-Collegium, den Abschluß des Herzogl. Braunschweigischen Harz- und Weserdistricts an den Steuerverein zwischen Hannover und Oldenburg, so wie die Erneuerung des Vertrags wegen Beförderung der gegenseitigen Verkehrs-Verhältnisse mit Hannover, Oldenburg und Braunschweig und den Anschluß des Großherzogthums Luxemburg an den Zoll- und Handelsverein betreffend. (15)
  • Sechstes Stück vom Jahr 1842. (6)
  • Siebentes Stück vom Jahr 1842. (7)
  • Achtes Stück vom Jahr 1842. (8)
  • Neuntes Stück vom Jahr 1842. (9)
  • Zehntes Stück vom Jahr 1842. (10)
  • Elftes Stück vom Jahr 1842. (11)
  • Zwölftes Stück vom Jahr 1842. (12)

Full text

88 1842. 
Ferner muß er die hier anzuwendenden Arzneimittel kennen. 
b) Durch Tampenade, Compressorien und Tourniquet; 
c) Durch Unterbindung. 
4) Mupß der behrling jetzt genau verstehen Ader zu lassen, sowohl mit 
dem Schnäpper als mit der banzette am Arm und am Fuß. 
Künfte Prüfung, 
nach Ablauf des fünften halben Jahres. 
In dieser Präfung werden von dem Lehrlinge verlangt Kennknisse: 
1) In der Behandlung der kleinern einfachen Hieb-, Schnitt-, Stich- 
und Quetsch-Wunden. 
2) In der Lehre von der Entzündung und deren Ausgängen, z. B. in- 
Eiterung, Verhärtung u. s. w., so wie in deren Behandlung im Allgemeinen. 
Muß er Kenntniß zeigen in der Zahnchirurgie und vorzüglich bewan- 
dert sein im —n*-p der Zähne. 
Endlich m 
4) anch Fidnn Kenntnisse besitzen in der allgemeinen Nervenlehre (Neu- 
rologio), so daß er wenigstens die Namen und die Lage der größeren Nerven, 
vorzüglich der der Extremitäten muß angeben können. 
Sechste Prüfung, 
nach Ablauf des sechsten halben Jahres. 
Da mit dieser Prüfung der behrling seine Lehrzeit beschließen will, so wird: 
1) eine Repetition des Ganzen, was unter den vorhergehenden fünf 
Prüfungen angegeben ist, veranstaltet. 
Außerdem wird noch verlangt, daß der Lehrling während des letzten halben 
Jahres seiner Lehrzeit sich Kenntnisse erworben habe: 
2) in der Behandlung der Scheintodten; wenigstens muß ihm die augen- 
blickliche fteistn bekannt sein; 
3) In der Behandlung vergisteter Wunden, vorzüglich der durch wü- 
thende Thiere verursachten; 
4) In der Behandlung der Brüche (llernioe); besonders genau muß er 
verstehen das Geschäft der Zurückbringung derselben (lieposit, loxis), so wie 
die allgemeine Behandlung eingellemmter Bruͤche. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment