Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Achter Jahrgang. 1847. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Achter Jahrgang. 1847. (8)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
Place of publication:
Rudolstadt
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1840
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt_1847
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Achter Jahrgang. 1847.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
8
Publishing house:
Fürstlich priv. Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1847
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Neuntes Stück vom Jahr 1847.
Volume count:
9
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. XXVI. Bekanntmachung des Fürstl. Consistoriums, die nähere Bestimmung der Verordung vom 10. Dec. 1818, wegen Zulassung von Schulkindern als Taufzeugen betreffend.
Volume count:
26
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Achter Jahrgang. 1847. (8)
  • Title page
  • Inhalts - Verzeichniss
  • Erstes Stück vom Jahr 1847. (1)
  • Zweites Stück vom Jahr 1847. (2)
  • Drittes Stück vom Jahr 1847. (3)
  • Viertes Stück vom Jahr 1847. (4)
  • Fünftes Stück vom Jahr 1847. (5)
  • Sechstes Stück vom Jahr 1847. (6)
  • Siebentes Stück vom Jahr 1847. (7)
  • Achtes Stück vom Jahr 1847. (8)
  • Neuntes Stück vom Jahr 1847. (9)
  • No. XXVI. Bekanntmachung des Fürstl. Consistoriums, die nähere Bestimmung der Verordung vom 10. Dec. 1818, wegen Zulassung von Schulkindern als Taufzeugen betreffend. (26)
  • No. XXVII. Bekanntmachung des Fürstl. Geheimen-Raths-Collegium, den zwischen den Kronen Preußen und Großbritannien abgeschlossenen Vertrag über gegenseitigen Schutz der Autoren-Rechte gegen Nachdruck und Nachbildung etc. etc. betreffend. (27)
  • No. XXVIII. Verordnung zum Schutze des Eigenthums an Englischen Werken der Wissenschaft und Kunst gegen Nachdruck und Nachbildung. (28)
  • No. XXIX. Bekanntmachung der Fürstl. Regierung, die zeitige Anmeldung der in Bezug auf Immobilien vorgekommen Besitzveränderungen betreffend. (29)
  • Zehntes Stück vom Jahr 1847. (10)
  • Elftes Stück vom Jahr 1847. (11)
  • Zwölftes Stück vom Jahr 1847. (12)

Full text

Geletzlammlung 
für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. 
Meuntes Stück vom Jahr 1847. 
— ————-“:. 
XXVI. Bekanntmachung v 
des Fürstl. Consistoriums d. d. 14. Juli 1847, die nähere Bestimmung der 
Verordnung vom 10. Der. 1818, wegen Julassung von Schulkindern 
als Taufzeugen betreffend. 
Nachdem Wir in Erfahrung gebracht haben, daß die unter dem zehnten De- 
cember 1818 von Uns erlassene Verordnung, nach welcher es nur dann gestattet 
sein soll, Schulkinder zu Gevattern zu wählen, wenn deren Stelle durch confir- 
mirte Personen vertreten wird, vielfach mißverstanden worden ist, so finden Wir 
Uns bewogen, folgende nähere, aus der Natur der Sache hervorgehende Bestim- 
mung zu geben: 
1) Eo ist blos nachgelassen, Schurkinver zu Gevattern zu wählen, nicht aber 
Kinder, die noch gar nicht in die Schule gehen. 
2) Eg sind jedoch auch nur solche Schulkinder als Pathen zulässig, welche nahe 
anm Confirmationsalter stehen, also schon einen Begriff von der Bedeutung 
der Pflichten baben, die sie durch eine Pathenstelle übernehmen, und das 
Glaubenöbekenntniß kennen, auf welche dao Kind getauft wird. 
3) Dieselben werden wohl als Pathen in das Kirchenbuch eingetragen, müssen 
sich aber bei der Taufhandlung von einer confirmirten Person vertreten las- 
sen, ohne sich selbst mit in die Reihe der Pathen zu stellen. 
Rudolstadt, den 17. Juli 1827. 
Fürstl. Schwarzburg. Conskstorinm. 
Ketelhodt. 
  
K. A. Paler. 
Fürfl Schw. Onndolll. Gesesamms. VI. 10
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment