Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Neunter Jahrgang. 1848. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Neunter Jahrgang. 1848. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
Place of publication:
Rudolstadt
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1840
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt_1848
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Neunter Jahrgang. 1848.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
9
Publishing house:
Fürstlich priv. Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1848
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Zehntes Stück vom Jahr 1848.
Volume count:
10
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. XVII. Verordnung, die Abkürzung des Canzleistyls betreffend.
Volume count:
17
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Neunter Jahrgang. 1848. (9)
  • Title page
  • Inhalts - Verzeichniß
  • Erstes Stück vom Jahr 1848. (1)
  • Zweites Stück vom Jahr 1848. (2)
  • Drittes Stück vom Jahr 1848. (3)
  • Viertes Stück vom Jahr 1848. (4)
  • Fünftes Stück vom Jahr 1848. (5)
  • Sechstes Stück vom Jahr 1848. (6)
  • Siebentes Stück vom Jahr 1848. (7)
  • Achtes Stück vom Jahr 1848. (8)
  • Neuntes Stück vom Jahr 1848. (9)
  • Zehntes Stück vom Jahr 1848. (10)
  • No. XVII. Verordnung, die Abkürzung des Canzleistyls betreffend. (17)
  • XVIII. Verordnung, betreffend die Verlängerung des gegenwärtigen Vereins-Zoll-Tarifs. (18)
  • No. XIX. Bekanntmachung des Fürstlichen Geheimen-Raths-Collegium, die erweiterten Abfertigungs-Befugnisse der Uebergangsstelle zu Creuzburg betreffend. (19)
  • Elftes Stück vom Jahr 1848. (11)
  • Zwölftes Stück vom Jahr 1848. (12)
  • Dreizehnets Stück vom Jahr 1848. (13)
  • Vierzehnetes Stück vom Jahr 1848. (14)

Full text

Geletzlammlung 
für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. 
  
Gehntes Stück vom Jahr 1848. 
  
XVII. Verordnung, 
die Abkürzung des Canzleistyls betreffend, vom 27. October 1848. 
Wir Friedrich Günther, von Gottes Gnaden Fürst zu Schwarz= 
burg u. s. w. 
verordnen zu wecmahiger Vereinfachung und Abkürzung des Canzleistpls hier- 
mit Folgendes 
K. 1. 
Soll bei allen schriftlichen Ausfertigungen und Eingaben zweckmäßige Kürze 
und Klarheit im Ausdruck als das Wesentlichste betrachtet werden. 
5. 2. 
Die Berichte an Unser Geheime-Raths-Collegium und die oberen Landes- 
und Cameral-Behörden, auch alle Eingaben der Partheien oder Privatpersonen 
an die ebengenannten Dicasterien sowol, als an die Unterbehörden sollen mit Weg- 
fall der jetzt gebräuchlichen Ehrerbietungs-Titel „hochpreißlich“, „hochlöblich", 
„wohllöblich“, blos den Amtönamen der Behörde, an die sie gerichtet sind, mit 
der Bezeichnung „Fürstlich"“ sowol zur Anrede als Aufschrift erhalten. 
5. 3. 
Die bisher üblich gewesenen Schlußformeln „in Ehrerbietung“, „in Hoch- 
achtung“, Fürstlicher hochpreißlicher Regierung 2c.“, „Fürstlichen wohllöblichen 
Justizamtes 2c.“ „unterthäniger“, „gehersamer“ fallen künftig weg und schließen 
die Eingaben einfach mit Bezeichnung der Behörde oder der Person, von welchen 
sie herrühren. 
Fürstl. Schm. Rudolst. Gesegsammlung X. 11
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment