Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Neunter Jahrgang. 1848. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Neunter Jahrgang. 1848. (9)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
Place of publication:
Rudolstadt
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1840
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt_1848
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Neunter Jahrgang. 1848.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
9
Publishing house:
Fürstlich priv. Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1848
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Dreizehnets Stück vom Jahr 1848.
Volume count:
13
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. XXII. Gesetz, die Emittierung von Cassenbillets für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt betreffend.
Volume count:
22
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Neunter Jahrgang. 1848. (9)
  • Title page
  • Inhalts - Verzeichniß
  • Erstes Stück vom Jahr 1848. (1)
  • Zweites Stück vom Jahr 1848. (2)
  • Drittes Stück vom Jahr 1848. (3)
  • Viertes Stück vom Jahr 1848. (4)
  • Fünftes Stück vom Jahr 1848. (5)
  • Sechstes Stück vom Jahr 1848. (6)
  • Siebentes Stück vom Jahr 1848. (7)
  • Achtes Stück vom Jahr 1848. (8)
  • Neuntes Stück vom Jahr 1848. (9)
  • Zehntes Stück vom Jahr 1848. (10)
  • Elftes Stück vom Jahr 1848. (11)
  • Zwölftes Stück vom Jahr 1848. (12)
  • Dreizehnets Stück vom Jahr 1848. (13)
  • No. XXII. Gesetz, die Emittierung von Cassenbillets für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt betreffend. (22)
  • No. XXIII. Bekanntmachung der Fürstl. Regierung wegen Verleihung der Rechte einer moralischen Person und milden Stiftung an den hier neu errichteten Bürger-Hülfsverein. (23)
  • XXIV. Gesetz, die Aufhebeung der Jagdgerechtigkeit auf fremden Grundeigenthume und die künftige Ausübung der Jagd betreffend. (24)
  • No. XXV. Abänderung des Gesetzes vom 11. März 1840 wegen eines Nachtrags zum Sabbaths-Mandate. (25)
  • Vierzehnetes Stück vom Jahr 1848. (14)

Full text

4 
Beschreibung des Cassenbillets. 
A. Größe: 4,083 Zoll rheinl. breit, 2,817 Zoll rheinl. hoch. 
1. Vorderseite. 
l. Einfassung: Arabeoken von 0,634 Zoll rheinl. Breite auf blaßblauem 
Unterdruck. In der Mitte des obern Theils der Einfassung befindet sich der schwarz- 
burgsche, schwarzgedruckte Doppeladler ohne Gabel und Kamm unmittelbar auf 
dem blaßblauen Unterdruck. In der Mitte de5 untern Theils der Einfassung zeigt 
sich eine 0,807 Zoll rheinl. breite Oeffnung, in welcher mit ganz kleiner Diamant- 
Antiqua folgende Strafandrohung: 
Wer dieses Papiergeld nachmacht, in der Absicht, es als Geld auszugeben, 
ist mit Zuchthausstrafe zweiten Grades bis zu 8 Jahren zu belegen, hat er 
aber dasselbe wirklich ausgegeben, so ist auf Zuchthausstrafe desselben Grades 
bis zu zehn Jahren zu erkennen. 
angebracht ist. Diese Oeffnung wird oben durch einige in das innere Feld und die 
darin ersichtlichen Namensunterschriften hineinlaufenden Züge geschlossen. 
II. Inneres Feld. Dasselbe hat keinen Unterdruck. 
n) Oben in der linken Ecke steht das 3# Zeichen mit beigeschriebener Ziffer. 
b) In der rechten Ecke: I.. mit Skelet= Schrift, A. (B. C. cic.) mit Antiqua. 
e) Darunter die Werthöbeze #eichnung Ein Thaler, in gothischer Schrift mit 
Lichtlinien, auf beiden Seiten mit vier schwarzen Züg 
4) Darunter stehen die Worte: im 14 Thaler Fuße, mit buemmerinüigua- Schrif. 
e) Dann faolgt die Bezeichnung: Fürstl. Schwarzburg. Cassenbillet. 
!.) Damn folgt die Zeile: 
In Gemäßheit des Gesetzes vom 10. November 184#8. 
in Nonpareille Gothisch, darunter: 
6) Rudolstadt, den 4. December 1818. mit Perl Antiqua. 
h) Linko darunter zeigt sich die Fac-Simile- Utersheiß 0 Commissars 
chwartz, rechto desgleichen des Cassirer erg. Die 
Worte „Commissariuo“ und „Cassirer“ unter Fon suh # . mit Perl 
Cursivschrift gedruckt. 
C. Rückseite. Guillochirker Untergrund mit rothbrdunlichem Tondruck. 
(Wasserlinien mit wolkenähnlichen Unterbrechungen). In der Mitte der Rückseice 
steht abermals die Werthbezeichnung: Ein Thaler in gothischer Schrift von 
Canon-Größe. 
  
14*
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment