Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Vierzehnter Jahrgang. 1853. (14)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Vierzehnter Jahrgang. 1853. (14)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
Place of publication:
Rudolstadt
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1840
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt_1853
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Vierzehnter Jahrgang. 1853.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
14
Publishing house:
Fürstlich priv. Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1853
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Neunzehntes Stück vom Jahr 1853.
Volume count:
19
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. XLIII. Verordnung wegen Abänderung des Vereins-Zolltarifs.
Volume count:
43
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Vierzehnter Jahrgang. 1853. (14)
  • Fünftes Stück vom Jahr 1853. (5)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Erstes Stück vom Jahr 1853. (15)
  • Zweites Stück vom Jahr 1853. (2)
  • Drittes Stück vom jahr 1853. (3)
  • Viertes Stück vom jahr 1853. (4)
  • Sechstes Stück vom jahr 1853. (6)
  • Siebentes Stück vom Jahr 1853. (7)
  • Achtes Stück vom Jahr 1853. (8)
  • Neuntes Stück vom Jahr 1853. (9)
  • Zehntes Stück vom Jahr 1853. (10)
  • Elftes Stück vom Jahr 1853. (11)
  • Zwölftes Stück vom Jahr 1853. (12)
  • Dreizehntes Stück vom Jahr 1853. (13)
  • Vierzehntes Stück vom Jahr 1853. (14)
  • Fünfzehntes Stück vom Jahr 1853. (15)
  • Sechszehntes Stück vom Jahr 1853. (16)
  • Siebzehntes Stück vom Jahr 1853. (17)
  • Achtzehntes Stück vom Jahr 1853. (18)
  • Neunzehntes Stück vom Jahr 1853. (19)
  • No. XLIII. Verordnung wegen Abänderung des Vereins-Zolltarifs. (43)
  • Zwanzigstes Stück vom Jahr 1853 (20)
  • Einundzwanzigstes Stück vom Jahr 1853. (21)
  • Zweiundzwanzigstes Stück vom Jahr 1853. (22)

Full text

1853. . 259 
3. von Ziegenhaaren nur beim Ausgange vom Zentner 5 Sgr. oder 177 Kr. 
(Pos. 11. Hdute 1c.) 
4. von Schreibfedern aus Stahl oder Metall-Composition beim Eingange vom 
Zentner 50 Rthlr. oder 87 Fl. 30 Kr. (Pes. 20. kurze Waaren 2c.); 
von Mühlsteinen mit eisernen Reifen beim Eingange vom Stück 2 Rthlr. 
oder 3 Fl. 30 Kr. (Pos. 113. Steine 2c.) 
von rohem Zink beim Eingange vom Zentner 1 Rthlr oder 1 Fl. 46 Kr. 
(Pos. 12. Zink ic.). 
B. In Bezug auf die Tarastze. 
An Tara wird bewilligt für: 
Tabackéblätter, unbearbeitete, und Stengel (Pos. 25. v. 1.); 
a) in Seronen (nicht von Thierháuten) 12 Pfund vom Zentner Brutto- 
r 
— 
1*. 
gewicht; 
b) in Thierhäuten 8 Pfund vom Zentner Beuttogewichtz; 
2. Tabackofabrikate (Pos. 25. v. 2, E und g6) in Kanasserkörben 12 Pfund vom 
Zentner Bruttogewicht. 
C. In Bezug auf die Fassung einzelner Positionen. 
1. In der Pos. öI. „Schwefelsaures 2c. Kali“ fallen die Worte: „alle Ab- 
sälle von der Fabrikation der Salpetersure“ hinweg. 
2. An die Stelle der Anmerkung 2. zur Pos. GC. „Eisen und Stahl“ tritt fol- 
gende Bestimmung: 
Von Rohstahl, seewärts von der Russischen Grenze bis zur Weichselmön- 
dung einschliehlich auf Erlaubnißscheine für Stahlfabriken eingehend, wird 
nur die allgemeine Eingangsabgabe erhoben. 
3. Bei Pos. 6T2. „Grobe Eisen= und Stahlwaaren“ fallen die Worte: 
„Maschinen von Eisen“ hinweg. 
1. Die Ausnahme zu Pos. 22c. „Rohe Leinwand 2c.“ soll känftig dahin 
lauten: 
Ausnahme. Rohe, ungebleichte Leinwand geht frei ein: 
an. in Preußen: 
auf den Grenzlinien von Leobschuͤtz bis Seidenberg in der Oberlausitz und 
von Gronau bis Anholt nach Bleichereien oder Leinwandmaͤrkten ;
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment