Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Vierzehnter Jahrgang. 1853. (14)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Vierzehnter Jahrgang. 1853. (14)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
Place of publication:
Rudolstadt
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1840
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt_1853
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Vierzehnter Jahrgang. 1853.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
14
Publishing house:
Fürstlich priv. Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1853
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Zwanzigstes Stück vom Jahr 1853
Volume count:
20
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. XLIV. Bauregulativ für die Fürstlichen Gebäude.
Volume count:
44
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Vierzehnter Jahrgang. 1853. (14)
  • Fünftes Stück vom Jahr 1853. (5)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Erstes Stück vom Jahr 1853. (15)
  • Zweites Stück vom Jahr 1853. (2)
  • Drittes Stück vom jahr 1853. (3)
  • Viertes Stück vom jahr 1853. (4)
  • Sechstes Stück vom jahr 1853. (6)
  • Siebentes Stück vom Jahr 1853. (7)
  • Achtes Stück vom Jahr 1853. (8)
  • Neuntes Stück vom Jahr 1853. (9)
  • Zehntes Stück vom Jahr 1853. (10)
  • Elftes Stück vom Jahr 1853. (11)
  • Zwölftes Stück vom Jahr 1853. (12)
  • Dreizehntes Stück vom Jahr 1853. (13)
  • Vierzehntes Stück vom Jahr 1853. (14)
  • Fünfzehntes Stück vom Jahr 1853. (15)
  • Sechszehntes Stück vom Jahr 1853. (16)
  • Siebzehntes Stück vom Jahr 1853. (17)
  • Achtzehntes Stück vom Jahr 1853. (18)
  • Neunzehntes Stück vom Jahr 1853. (19)
  • Zwanzigstes Stück vom Jahr 1853 (20)
  • No. XLIV. Bauregulativ für die Fürstlichen Gebäude. (44)
  • Einundzwanzigstes Stück vom Jahr 1853. (21)
  • Zweiundzwanzigstes Stück vom Jahr 1853. (22)

Full text

1853. 268. 
battirb#ume, #attliwände, Raufen, Geschränke, der Schal- 
hölzer, Ueberbretterungen und Verschalungen der Decken und der 
Bohlenbelege und Schalhölzer der Fußböden der Stände in den 
Pferde-, Rindvieh, und Schafställen, und zwar bezüglich der Schal- 
hölzer, Ueberbretterungen und Verschalungen der Decken und der Bohlenbe= 
lege und Schalhölzer der Fußbeden in den Ständen, insofern es sich entweder 
um totale oder doch um Erneuerung ganzer Felder und Quartiere, 
und nicht um die Ergänzung einzelner Schalhelzer, Bohlen und Bretter han- 
delt, indem dergleichen kleinere Reparaturen nach §. 3 sub 18, 19 und 20 dem 
Bewohner resp. Pachler zur Last sallen; 
16) für Erneuerung der Federvieb= und Hundeställe, insoweit verpachtete 
Güter resp. Forst= und Jagdstellen in Frage kommen; cir. . 3 sub 16 und 
C. 6 sub 5; 
19 für Ausbesserung jedes Baugebrechens in Amts-, Schreib= und andern dergl. 
blos zum öffentlichen Dienste bestimmten Geschäftszimmern mit deren Zu. 
gängen, sowie in denjenigen Theilen des betr. Gebäudec, welche dem Bewoh- 
ner nicht in Gebrauch gegeben werden, sondern zu andern Zwecken bestimmt sind; 
18) für die Erneuerung und Ausbesserung des Tünches der Wände, insofern 
nicht der Inhaber nach F. 3 sub 5 für dessen Ausbesserung auf eigne Rechnung 
zu forgen hat; 
19) für die Erneuerung und Erhaltung des Mauerwerks an den Feuerungen 
der Waschkessel, Brankessel, Branntweinblasen und der Malz- 
darren mit ihren Zügen, Feuerungskanälen und Rosten, ferner der Aschen- 
gruben und Kohlenbehälter, insofern diese vorstehend zub Ne. 19 auf- 
geführten Anlagen nicht etwa Eigenthum der betr. Inhaber der Gebäudesind; 
20) für Erneuerung und Ausbesserung der Braupfannen und Braukessel, 
insofern solche nicht durch nachldssigen und zweckwidrigen Gebrauch 
nöthig geworden ist; 
21) für Erneuerung schadhaft und unbrauchbar gewordener Sdulen an den 
Viehbarrieren, insofern solche nicht durch nachlässige und zweckwi- 
drige Behandlung bedingt worden ist; 
22) für Erneuerung und Erhaltung der Stakete, Spaliere, Gitterwerke, 
Stangen= und Bretterzäune, insofern deren Erhaltung nach §. 3 
sub 21 nicht dem Inhaber obliegt; #a-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment