Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • enterFullscreen
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Europäischer Geschichtskalender. Neue Folge. Dreiundzwanzigster Jahrgang. 1907. (48)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

Full text: Europäischer Geschichtskalender. Neue Folge. Dreiundzwanzigster Jahrgang. 1907. (48)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
Place of publication:
Rudolstadt
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1840
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt_1857
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Achzehnter Jahrgang. 1857.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
18
Publishing house:
Fürstlich priv. Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1857
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Sechstes Stück vom jahr 1857.
Volume count:
6
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. XIX. Ministerial-Bekanntmachung, den Münzvertrag vom 24. Januar 1857 betreffend.
Volume count:
19
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Münzvertrag.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Europäischer Geschichtskalender.
  • Europäischer Geschichtskalender. Neue Folge. Dreiundzwanzigster Jahrgang. 1907. (48)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichnis.
  • Chronik der wichtigsten Ereignisse des Jahres 1907.
  • I. Das Deutsche Reich und seine einzelnen Glieder.
  • II. Die österreichisch-ungarische Monarchie.
  • III. Portugal.
  • IV. Spanien.
  • V. Großbritannien.
  • VI. Frankreich.
  • VII. Italien.
  • VIII. Die Römische Kurie.
  • IX. Schweiz.
  • X. Luxemburg.
  • XI. Belgien.
  • XII. Niederlande.
  • XIII. Dänemark.
  • XIV. Schweden
  • XV. Norwegen.
  • XVI. Rußland.
  • XVII. Die Türkei und ihre Vasallenstaaten.
  • XVIII. Rumänien.
  • XIX. Serbien.
  • XX. Griechenland.
  • XXI. Nord-Amerika.
  • XXII. Mittel- und Süd-Amerika.
  • XXIII. Australien und Südsee.
  • XXIV. Afrika.
  • XXV. Asien.
  • Uebersicht über die politische Entwickelung des Jahres 1907.
  • Alphabetisches Register.
  • Werbung.

Full text

210 dDie öferreithhisch-nugarische Menarhie. (Aug. 16. —26. Sept.) 
so daß Fejervary beabsichtigen konnte, sie durch staatliche Beamte zu er— 
setzen. Die Institution des kgl. Kommissars soll für immer abgeschafft 
werden. Das nur auf acht Jahre beschlossene und demnächst ablaufende 
Gesetz, betreffend die Gerichtsbarkeit der Kurie in Wahlangelegenheiten 
soll erneuert werden. 
15. August. (Ischl.) Zusammenkunft zwischen dem Kaiser 
und dem König von England. 
20. August. (Ungarn.) Sozialpolitische Gesetze. 
Es tritt ein Gesetz in Kraft, welches die Rechtsverhältnisse zwischen 
Landwirten und landwirtschaftlichen Arbeitern zum Gegenstand hat. Es 
stellt Arbeitgeber und Arbeiter rechtlich gleich und bedroht Uebergriffe 
gegen Bedienstete mit Strafe. Es stellt im Interesse der Bediensteten 
Schutzmaßregeln auf; so hebt es das häusliche Züchtigungsrecht Dienstboten 
gegenüber auf, verlangt für sie gesunde Wohnungen und fordert, daß der 
in Gestalt von Naturalleistungen zu zahlende Lohn erstklassig sei. Ehe- 
frauen sowie Kinder unter 12 Jahren müssen im Falle einer Krankkheit 
auf Kosten des Arbeitgebers während eines Zeitraumes von 45 Tagen 
ärztliche Pflege erhalten. Zahlreiche Bestimmungen berechtigen die Be- 
diensteten im Falle nicht entsprechender Behandlung, unpünktlicher Lohn- 
zahlung oder schlechter Verpflegung, den Dienstvertrag sofort zu kündigen. 
— Ein zweites Gesetz handelt von staatlicher Unterstützung landwirtschaft- 
licher Arbeiterhäuser und bezweckt, die Arbeiter durch Bezahlung des 
bisherigen Hauszinses in den Besitz des Hauses gelangen zu lassen. 
21. August. (Marienbad.) Zusammenkunft zwischen dem 
König von England und dem französischen Ministerpräsidenten 
Clémenceau. 
23./24. August. (Semmering.) Zusammenkunft zwischen 
dem Minister des Auswärtigen Frhr. v. Ahrenthal und dem ita- 
lienischen Minister des Auswärtigen Tittoni. 
17.—20. September. (Salzburg.) Internationaler Berg- 
arbeiterkongreß. Es tritt ein Gegensatz zwischen sozialdemokratisch 
und christlich Organisierten hervor. 
25. September. (Wien.) Zusammenkunft des Ministers 
des Auswärtigen Frhr. v. Ahrenthal mit dem russischen Minister 
des Auswärtigen Iswolski. 
26. September. (Niederösterreich.) Der Landtag geneh- 
migt die Wahlreform. 
Danach setzt sich der künftige Landtag zusammen aus 3 Virilisten, 
124 gewählten Abgeordneten, und zwar 16 Abgeordneten der Großgrund- 
besitzer, 4 Abgeordneten der Handelskammer, 46 Abgeordneten der Kurien 
der Städte außerhalb Wiens und der Landgemeinden, 58 Abgeordneten 
der allgemeinen Wählerklasse: hiervon entfallen 48 auf Wien. Für das 
aktive Wahlrecht in Wien ist außer den allgemeinen Erfordernissen die 
dreijährige Seßhaftigkeit, in der allgemeinen Wählerklasse der Städte 
außerhalb Wiens und der Landgemeinden außerdem noch die Gemeinde- 
mitgliedschaft erforderlich.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment