Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Europäischer Geschichtskalender. Zwanzigster Jahrgang. 1879. (20)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Europäischer Geschichtskalender. Zwanzigster Jahrgang. 1879. (20)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
Place of publication:
Rudolstadt
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1840
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt_1857
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Achzehnter Jahrgang. 1857.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
18
Publishing house:
Fürstlich priv. Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1857
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Neuntes Stück vom jahr 1857.
Volume count:
9
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. XXIII. Gesetz, betreffend den Steuersatz vom inländischen Rübenzucker und die Eingangszölle vom ausländischen Zucker und Syrup für den Zeitraum vom 1. September 1857 bis Ende august 1858.
Volume count:
23
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Europäischer Geschichtskalender.
  • Europäischer Geschichtskalender. Zwanzigster Jahrgang. 1879. (20)
  • Title page
  • Inhalt.
  • I. Chronik der wichtigsten Ereignisse im europäischen Staatensysteme im Jahre 1879.
  • II. Das deutsche Reich und die Oesterreichisch-Ungarische Monarchie.
  • I. Das deutsche Reich und seine einzelnen Glieder.
  • II. Oesterreichisch-Ungarische Monarchie.
  • III. Außerdeutsche Staaten.
  • IV. Außereuropäische Staaten.
  • Uebersicht der politischen Entwicklung des Jahres 1879.
  • Register.

Full text

II. 
Die Oesterreichisch-Augarische Monarchie. 
1. Jannar. (Bosnien.) Mit diesem Tage tritt unter dem 
Titel „Provisorischer Wirkungskreis des Chefs der Landesregierung 
für Bosnien und die Herzegowina“ ein von der Regierung geneh- 
migtes Statut für die Verwaltung Neu-Oesterreichs in Kraft. 
(Vgl. 1878 Nov. 6 u. 18 und Dec. 26 u. 28.) 
Der wesentliche Inhalt läßt sich in die Worte zusammenfassen: „Ter 
Chef der Landesregierung untersteht als solcher dem gemein= 
samen Ministerium und ist von diesem mit der Ausübung einer Art 
von Dictatur beanftragt, hat aber, wenn er zugleich Obercommandirender der 
Besehungstruppen ist, mit Bezug auf seinen militärischen Wirkungs- 
kreis mit dem gemeinsamen Ministerium nichts zu thun.“ Bei 
einer solchen Bestimmung ist es ganz selbstverständlich, daß der Herzog von 
Würtemberg bei allen seinen Maßnahmen zunächst den Truppencommandanten 
und erst dann den Landeschef befragen wird. Als leßterer übt er die höchste 
Polizeigewalt im Lande aus, hat die Aussicht über Presse, Vereinswesen, 
Fremdenverkehr, überwacht die Amisthätigkeit der Behörden und Gerichte und 
bat Disciplinargewalt über beide; ihm steht die Beseyung aller Stellen mit 
einem Maximalgehalte von 1200 Gulden zu, er lann Versetzungen anordnen, 
Urlanb, Remunerationen, Vorschüsse bewilligen, er entscheidet, da er die höchste 
Verwallungsbehörde ist, uls letzte Instanz, und nur in die Angelegenheiten, 
welche die Beziehungen Bosniens und der awer zu den benachbarten 
Ländern, die Königreiche und Länder der österreichisch- ungarischen Monarchie 
ausgenommen, betreffen und deßwegen in die Amtssphäre des Ministeriums. 
für die auswärtigen Angelegenheiten fallen, mischt sich der Landeschef nach 
denjenigen Instructionen, welche ihm vom Ministerium des Innern zue 
kommen. Im Eingelnen zerfällt die Landesregierung in die drei 
Sectionen für die innere Verwaltung, die Justiz und die 
Finanzen; das Gebiet der Thätigkeit dieser Sectionen ist in mehreren 
Paragraphen genau angegeben. Aus einigen nachträglichen Zusatzbbestimmun= 
gen zu diesem Organisationsstatut dürfte noch besonders hervorzuheben sein: 
Als oberster Grundsatz ist festzuhalten, daß Bosnien und die Herzegowina 
die Kosten ihrer Gesammtverwalkung und der wtime#hen Inwestirungen 
aus den eigenen Einkünften zu bestreiten haben. Danach ist der Ve rwal- 
lungsapparat dieser Länder einzurichten und nebenbei im lt zu behalten, 
  
  
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Chapter

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment