Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Achzehnter Jahrgang. 1857. (18)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Achzehnter Jahrgang. 1857. (18)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
Place of publication:
Rudolstadt
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1840
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt_1857
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Achzehnter Jahrgang. 1857.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
18
Publishing house:
Fürstlich priv. Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1857
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Zweites Stück vom Jahr 1857.
Volume count:
2
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. IV. Ministerial-Bekanntmachung, die errichtung einer Bankstelle in der Residenzstadt Rudolstadt betreffend.
Volume count:
4
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Achzehnter Jahrgang. 1857. (18)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Erstes Stück vom Jahr 1857. (1)
  • Zweites Stück vom Jahr 1857. (2)
  • No. IV. Ministerial-Bekanntmachung, die errichtung einer Bankstelle in der Residenzstadt Rudolstadt betreffend. (4)
  • No. V. Ministerial-Bekanntmachung, die Aufhebung der Hauptzollämter zu Carlshafen und zu rinteln, sowie der Nebenzollämter I. Classe zu Beckerhagen und Oldendorf unter Belassung von Uebergangsstellen an den beiden letzgenannten Orten, ingleichen die Bildung des Hauptsteueramtes zu Carlshafenund eines Steueramtes zu Rinteln betreffend. (5)
  • No. VI. Ministerial-Bekanntmachung, die Erweiterung der Amtsbefugnisse des Königlich Bayerischen Nebenzollamtes I. Classe zu Griesen, Hauptzollamtsbezirk Mittenwald, betreffend. (6)
  • Drittes Stück vom Jahr 1857. (3)
  • Viertes Stück vom Jahr 1857. (4)
  • Fünftes Stück vom Jahr 1857. (5)
  • Sechstes Stück vom jahr 1857. (6)
  • Siebentes Stück vom Jahr 1857. (7)
  • Achtes Stück vom Jahr 1857. (8)
  • Neuntes Stück vom jahr 1857. (9)
  • Zehntes Stück vom jahr 1857. (10)
  • Elftes Stück vom Jahr 1857. (11)
  • Sachregister.

Full text

1857. 
Gesetzsammlung 
für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. 
Jorites Stüch vom Jehre 1857. 
IV. MinisterialBekanntmachung 
vom 19. Januar 1857, die Errichtung einer Bankstelle in der Residenzstadt 
udolstadt betreffend. 
Nachdem der Durchlauchtigste Fürst der Weimarischen Bank die höchstlandesherr- 
liche Concession zur Errichtung einer Bankstelle in der hiesigen Residenzstadt ertheilt 
haben und diese Bankstelle unter der Firma: „Agentur der Weimarischen Bank in 
Rudosstadt“ nunmehr ins Leben getreten ist, so werden nachstehende Bestimmungen 
der Concessions-Urkunde hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht: 
1) Die zu emichtende Bankstelle hat die Rechte einer juristischen Person und ist 
nach Maßgabe des von der Großherzoglich Sachsen-Weimarischen Staatsregierung 
laut Concessions-Urkunde vom 17. September 1853 und Ministerial-Bekanntmachung 
vom 21. Mai 1855 genehmigten Statuts, welches auch der diesseitigen Concessions. 
Urkunde zu Grunde gelegt worden ist, zum Betriebe von Bankgeschäften im ganzen 
Umfange des Fürstenthums befugt. 
2) Die Bankstelle wird in allen Beziehungen nach den diesseitigen Landesgesetzen 
beurtheilt. 
3) Sowohl die Bankslelle als solche, wie die bei derselben anzustellenden Beamten 
sind der hiesigen Gerichtsbarkeit untenvorfen. 
4) Die Bank hat alle Aufforderungen, Einladungen und Bekanntmachungen, 
welche in ihrem Statut vorgeschrieben sind, soweit dabei das Interesse diesseitiger Unter= 
thanen möglicherweise berührt werden kann, durch das hiesige Wochenblatt, bezüglich 
auch das Frankenhäuser Intelligenzblatt zur allgemeinen Kenntniß zu bringen. 
5) Die Bank ist verpflichtet, die von ihr auf Grund des Statuts ausgegebenen 
Noten nicht allein am Siße der Bank in Weimar, sondern auch bei der hiesigen Bank- 
Ausgegeben in Ruodolstadt den 31. J 1857. 
Fürstl. Schw. Rudolst Gesegsamml. XVIII.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment