Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Zweiundzwanzigster Jahrgang. 1861. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Zweiundzwanzigster Jahrgang. 1861. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
Place of publication:
Rudolstadt
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1840
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt_1861
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Zweiundzwanzigster Jahrgang. 1861.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
22
Publishing house:
Fürstlich priv. Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1861
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Erstes Stück vom Jahr 1861.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. II. Bekanntmachung des Fürstl. Ministeriums, den Postvereinsvertrag vom 18. August 1860 betreffend.
Volume count:
2
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Postvereins-Vertrag.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Zweiundzwanzigster Jahrgang. 1861. (22)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Erstes Stück vom Jahr 1861. (1)
  • No. I. Ministerial-Bekanntmachung, die Waarencontrole im Binnenlande betr. (1)
  • No. II. Bekanntmachung des Fürstl. Ministeriums, den Postvereinsvertrag vom 18. August 1860 betreffend. (2)
  • Postvereins-Vertrag.
  • Reglement für den Postvereins-Verkehr.
  • No. III. Verordnung, betreffend das Schälen der in den Fürstlichen Waldungen der Fürstlichen Oberherrschaft erkauften Hölzer. (3)
  • Zweites Stück vom Jahr 1861. (2)
  • Drittes Stück vom Jahr 1861. (3)
  • Viertes Stück vom Jahr 1861. (4)
  • Fünftes Stück vom Jahr 1861. (5)
  • Sechstes Stück vom Jahr 1861. (6)
  • Siebentes Stück vom Jahr 1861. (7)
  • Achtes Stück vom Jahr 1861. (8)
  • Neuntes Stück vom Jahr 1861. (9)
  • Zehntes Stück vom Jahr 1861. (10)
  • Elftes Stück vom Jahr 1861. (11)
  • Zwölftes Stück vom Jahr 1861. (12)
  • Sachregister.

Full text

6 1861. 
Art. 7. 
4anltmungs-Maßs. Die Cntfernungen in dem Wechselverkehre zwischen den einzelnen 
Poslvereinsgebieten werden auoschließlich nach geographischen Meilen (zu 15 auf Einen 
Aequatorsgrad) bestimmt. 
#ens-Onich Für alle Gewichts-Bestimmungen in dem Wechselverkehre der Posl- 
vereins= Staaten gilt als Gewicht#e--Einheit das Zollpfund. Dasselbe wird vom 
1. Jannar 1862 an im gesammten Postvereinsverkehre in 30 Loth, mit der Unter- 
abtheilung in Zehntel, getheilt, sofern nicht bis dahin von Bundeswegen eine an- 
dere Eintheilung des Gewichts beschlossen werden sollte. 
Art. D. 
Münywähng. Die Zutaxirung und chun erfolgt in der Landesmünze der- 
jenigen Postbehörde, welche das Porto ein 
Die Staaten, in welchen eine andere nn besteht, als die des 30 Thaler., 
des 45 Gulden= und des 524 Guldenfußes, werden in Beziehung auf die Zutaxi, 
rung und Abrechnung den Ländern des 30 Thalersußes gleichgestellt, und wird dabei 
durchgängig der Thaler in 30 Silbergroschen eingetheilt. 
Die Saldirung der Abrechmugen im Wechselverkehre der Vereins-Postwer- 
waltungen geschieht, sofern nicht anderweitige Verständigung besteht, in der Landes- 
münze derjenigen Postverwaltung, welche Saldo zu empfangen hat. 
Der hierbei in Folge von Couredifferenzen etwa eintretende Verlust wird von 
der zahlenden und der empfangenden Postverwaltung zu gleichen Theilen getragen. 
Atrechnung. Diejenige Postverwaltung, an welche die Postsendungen unmit- 
telbar, d. h. ohne Berührung einer dritten Vereins-Postanstalt, übergeben und von 
welcher sie in eben der Weise empfangen werden, übernimmt auf Verlangen die Ab- 
rechnung und Ausgleichung mit den weiter liegenden deutschen Postverwaltungen. 
Jeder für transitirende Sendungen anzurechnende Porkobetrag ist nach Maß- 
gabe des Art. 9 in der Währung desjenigen Poslgebiets anzusetzen, für welches die 
bekreffende. Correspondenz zur Abgabe an den Adressaken oder zur unmittelbaren 
Auslieserung an das Vereinsausland bestimmt ist. Falls innerhalb dieses Post- 
gebieto verschiedene Münzwährungen bestehen, erfolgt der Ansatz in der verabredeten 
Währung. Bei der Abrechnung wird die Vergütung nach dem wirklichen Werthe 
des Portobetrages geleistet.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment