Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Zweiundzwanzigster Jahrgang. 1861. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Zweiundzwanzigster Jahrgang. 1861. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
Place of publication:
Rudolstadt
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1840
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt_1861
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Zweiundzwanzigster Jahrgang. 1861.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
22
Publishing house:
Fürstlich priv. Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1861
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Elftes Stück vom Jahr 1861.
Volume count:
11
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. XXX. Verordnung, die Benutzung und Schonung der Waldwege betreffend.
Volume count:
30
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Zweiundzwanzigster Jahrgang. 1861. (22)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Erstes Stück vom Jahr 1861. (1)
  • Zweites Stück vom Jahr 1861. (2)
  • Drittes Stück vom Jahr 1861. (3)
  • Viertes Stück vom Jahr 1861. (4)
  • Fünftes Stück vom Jahr 1861. (5)
  • Sechstes Stück vom Jahr 1861. (6)
  • Siebentes Stück vom Jahr 1861. (7)
  • Achtes Stück vom Jahr 1861. (8)
  • Neuntes Stück vom Jahr 1861. (9)
  • Zehntes Stück vom Jahr 1861. (10)
  • Elftes Stück vom Jahr 1861. (11)
  • No. XXVIII. Gesetz, betreffend einen Nachtrag zu den Expropriationsgesetzen vom 5. Febr. 1840 und vom 24. Febr. 1860. (28)
  • No. XXIX. Verordnung, die Einführung von Tages-Jagdpässen an Ausländer betreffend. (29)
  • No. XXX. Verordnung, die Benutzung und Schonung der Waldwege betreffend. (30)
  • No. XXXI. Verordnung, die Ausübung der Weide durch das Anspannvieh bei der Abfuhre von Hölzern und Kohlen aus den fnf oberen Waldforsten betreffend. (31)
  • No. XXXII. Verordnung der Fürstlichen Regierung, betreffend das Verbot des offenen Sensentragens. (32)
  • Zwölftes Stück vom Jahr 1861. (12)
  • Sachregister.

Full text

132 186 1. 
Eise, wo das Schleifzeug und der Hemmschuh nicht ausreichen, darf außerdem noch 
die Hemmkelte angewendet werden. 
5. 3. 
Auf Waldabsuhrwegen soll, wenn die Breite des Weges es gestattet, nicht ein und 
dasselbe Geleise eingehalten werden, dagegen aber auch nicht der vorhandene Weg ver- 
lassen und der angrenzende Grund und Boden und die an den Seiten des Weges an- 
gebrachten Gräben befahren und beschädigt werden. Wenn daher 2 Geschirre sich 
begegnen, so hat in allen Fällen derjenige, welcher ausgewichen ist, slill zu halten 
und nach dem Vorbeifahren des anderen Geschirres unmittelbar in den Weg einzu- 
lenken. 
8. 4. 
Das Schleisen von Blochen und Stämmen auf Waldwegen wird im Allgemeinen 
verboten. Ausnahmsweise soll jedoch dasselbe für besondere Oertlichkeiten gestattet 
werden, wenn das stärkere Ende der Bloche und Stämme behufs des Schleifens auf 
dazu eingerichtete Schlitten mit einem Polster oder auf einen Vorderwagen gelegt wird. 
Für solche Fälle muß jedoch von der betrefsenden Forstei die ersorderliche Erlaubniß 
eingeholt werden. 
8. 5. 
Das Einlegen von Steinen oder Holzslücken in die Wasserabschläge, sowie das 
Herausreißen der Schaalhölzer aus den Waldwegen ist verboten. Sollte es sich un- 
umgänglich nöthig gemacht haben, beim Anhalten eines Geschirres Steine oder Holg- 
stücke zum Unterlegen zu gebrauchen, so müssen dieselben sogleich wieder vom Wege 
entfernt werden. 
S. 6. 
Leseholz und andere Gegenslände dürfen nicht auf Wege geschafft und auf solchen 
aufgehäuft werden, ebensowenig dürsen Wagen, Karren, Schlitten 2. auf Wegen 
zum Zweck der Aufbewahrung ausgestellt werden. Die Fuhrleute dürfen sich von ihren 
Fahrzeugen nicht entfernen. 
S. 7. 
Zuwiderhandlungen gegen die Vorschriften dieser Verordnung werden mit Geld- 
buße von 171 Kr. = 5 Sgr. bis zu 1 Fl. resp. 17 Sar bezüglich entsprechender Ge- 
fängnihhaft bestrast.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment