Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Zweiundzwanzigster Jahrgang. 1861. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Zweiundzwanzigster Jahrgang. 1861. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
Place of publication:
Rudolstadt
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1840
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt_1861
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Zweiundzwanzigster Jahrgang. 1861.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
22
Publishing house:
Fürstlich priv. Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1861
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Erstes Stück vom Jahr 1861.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. II. Bekanntmachung des Fürstl. Ministeriums, den Postvereinsvertrag vom 18. August 1860 betreffend.
Volume count:
2
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Reglement für den Postvereins-Verkehr.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Zweiundzwanzigster Jahrgang. 1861. (22)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Erstes Stück vom Jahr 1861. (1)
  • No. I. Ministerial-Bekanntmachung, die Waarencontrole im Binnenlande betr. (1)
  • No. II. Bekanntmachung des Fürstl. Ministeriums, den Postvereinsvertrag vom 18. August 1860 betreffend. (2)
  • Postvereins-Vertrag.
  • Reglement für den Postvereins-Verkehr.
  • No. III. Verordnung, betreffend das Schälen der in den Fürstlichen Waldungen der Fürstlichen Oberherrschaft erkauften Hölzer. (3)
  • Zweites Stück vom Jahr 1861. (2)
  • Drittes Stück vom Jahr 1861. (3)
  • Viertes Stück vom Jahr 1861. (4)
  • Fünftes Stück vom Jahr 1861. (5)
  • Sechstes Stück vom Jahr 1861. (6)
  • Siebentes Stück vom Jahr 1861. (7)
  • Achtes Stück vom Jahr 1861. (8)
  • Neuntes Stück vom Jahr 1861. (9)
  • Zehntes Stück vom Jahr 1861. (10)
  • Elftes Stück vom Jahr 1861. (11)
  • Zwölftes Stück vom Jahr 1861. (12)
  • Sachregister.

Full text

as 186 1. 
Zur Fahrpost sind zu rechnen: 
1) gewöhnliche Briese von 4 Loth und darüber, deren Beförderung mit der 
Briefpost Seitens des Aufgebers nicht vorgeschrieben ist; 
2) Briese mit declarirtem Werthe; 
3) Briese, auf welche baare Einzahlungen slattgesunden haben; 
4) Briefe mit Postvorschüssen (Nachnahmebriefe); 
5) Gelder und Päckereien aller Ark. 
Briese, Gelder und Güter müssen nach Maßgabe der nachfolgenden Bestimmungen 
gehörig adressirt und gezeichnet (signirt) und haltbar verpackt und verschlossen sein. 
5. 2. 
Abtesse. Die Adresse muß den Bestimmungsort, sowie die Person Desjenigen, 
an welchen die eutellung ersolgen soll, so bestimmt bezeichnen, daß jeder Ungewißheit 
darüber vorgebeugt wir 
Dieß gilt auch bei solchen mit Posic restunte bezeichneten Gegenständen, für 
welche die Post Garantie zu leisten hat. Bei gewöhnlichen Briesen mit dem Vermerk 
„posie reslante' darf statt des Namens des Empfängers eine Angabe in Buchstaben, 
Ziffern u. s. w. angewendet sein. 
8. 3. 
l Außer den auf die Beförderung oder Bestellung einer Sendung be- 
zuglichen Angaben darf noch der Name oder die Firma des Absenders, 
sonst aber soll keine, einer brieflichen Mittheilung gleich zu achtende Notiz auf der 
Außenseite enthalten sein. 
Im Zuwiderhandlungsfalle kann ausnahmsweise die Beförderung eintreten, inso- 
sern nach dem Ermessen des Postbeamten der Annahmestelle aus der Notiz unzweifel- 
hast erhellet, daß damit weder eine Entziehung des Porto, noch eine Injurie oder 
sonst strafbare Handlung beabsichtigt wird. 
8. 4. 
r“'ss Jeder Fahrpost-Sendung, mit Ausnahme derjenigen in Brief- 
dder ähnlicher Form bis zum Gewichte von 1 Pfund einschl. muß ein
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment