Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Zweiundzwanzigster Jahrgang. 1861. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Zweiundzwanzigster Jahrgang. 1861. (22)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
Place of publication:
Rudolstadt
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1840
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt_1861
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Zweiundzwanzigster Jahrgang. 1861.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
22
Publishing house:
Fürstlich priv. Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1861
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Fünftes Stück vom Jahr 1861.
Volume count:
5
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. XIII. Gesetz über die Volksschulen.
Volume count:
13
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Zweiundzwanzigster Jahrgang. 1861. (22)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Erstes Stück vom Jahr 1861. (1)
  • Zweites Stück vom Jahr 1861. (2)
  • Drittes Stück vom Jahr 1861. (3)
  • Viertes Stück vom Jahr 1861. (4)
  • Fünftes Stück vom Jahr 1861. (5)
  • No. XI. Gesetz, betreffend die Ablösbarkeit der aus dem Lehnsverbande entspringenden Abgaben an Kirchen, Pfarr- Und Schulstellen. (11)
  • No. XII. Gesetz, die Declaration bezügl. Aufhebung einzelner Bestimmungen des Grundgesetzes und des Wahlgesetzes vom 21. März 1854 betrefffend. (12)
  • No. XIII. Gesetz über die Volksschulen. (13)
  • No. XIV. Ministerial-Bekanntmachung, die Controle des Spielkartenverkehrs betreffend. (14)
  • No. XV. Gesetz, die Aufhebung der Eingangsabgabe von Zinn betreffend. (15)
  • Sechstes Stück vom Jahr 1861. (6)
  • Siebentes Stück vom Jahr 1861. (7)
  • Achtes Stück vom Jahr 1861. (8)
  • Neuntes Stück vom Jahr 1861. (9)
  • Zehntes Stück vom Jahr 1861. (10)
  • Elftes Stück vom Jahr 1861. (11)
  • Zwölftes Stück vom Jahr 1861. (12)
  • Sachregister.

Full text

1861. 7 
arme Kinder zu deren Gebrauch während der Schulstunden als Schulinventariun zu 
haltenden Schulbücher, Schlefertafeln und ähnlicher Hülssmitte 
Auch haben sie die Ruhegehalte emeritirter Lehrer aufzubringen. 
S. 4. 
Wenn mehrere Gemeinden zu einer Schulgemeinde verbunden sind, so liegt ihnen 
ob, diese Verbindlichkeiten nach Maßgabe des zwischen ihnen durch Herkommen oder 
Vertrag begründeten Verhältnisses, oder in Ermangelung solcher Nomen, nach Ver- 
hältniß der Seelenzahl zu erfüllen. Innerhalb der Gemeinde kommen die Bestim- 
mungen der Gemelndeordmm über die Vertheilung der Gemeindelasten zur Anwendung. 
8. 5. 
Wenn eine Schulgemeinde die zur Errichtung, Unterhaltung und Erweiterung 
ihrer Schule erforderlichen Mittel oder den Ruhegehalt ihres Lehrers aufzubringen 
nicht im Stande ist, so werden aus Staatsmitteln Zuschüsse geleistct. 
8. 6. 
Die Kinder sünd schulpflichtig von Ostern des Jahres an, in welchem sie bis zum 
1. April das Alter von 54 Jahren erreichen oder erreicht baben. Die Einführung der 
schulpflichtigen Kinderin die Schulegeschieht jäh inmal, am Anfange des Schuljahres. 
. 7 
Die Ausnahme in die Schule darf nach dem Ermessen des Kirchen- und Schul- 
Vorstandes bei gebrechlichen, kränklichen oder schwächlichen Kindern länger hinaus- 
geschoben werden. 
S. 8. 
Kinder schulpflichtigen Alkers, welche nur zeitweilig innerhalb eines Schulbezirkes 
wohnen, haben für die Dauer ihres Aufenthalkes in diesem Bezirke die für denselben 
bestehende Schule zu besuchen. 
Von der Pflicht zum Hesuch der Volksschule können schulpflichtige Kinder nur in 
dem Falle entbunden werden, wenn nachgewiesen wird, daß sle auf andere Weise ge- 
nügenden Unterricht empfangen. 
Diese Entbindung vom Besuche der Volksschule gewährt keine Befreiung von 
solchen Schullasten, welche die Mitglieder der Schulgemeinde gemeinsam zu tragen 
verpflichtet sind. 
S. 1 
t Die Entlassung aus der Schule triti nu mit der Zulassung zur Conßma. 
ion ein.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment