Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Vierundzwanzigster Jahrgang. 1863. (24)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Vierundzwanzigster Jahrgang. 1863. (24)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
Place of publication:
Rudolstadt
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1840
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt_1863
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Vierundzwanzigster Jahrgang. 1863.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
24
Publishing house:
Fürstlich priv. Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1863
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Zehntes Stück vom Jahr 1863.
Volume count:
10
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. XVIII. Ministerial-Bekanntmachung, die Abänderung und Ergänzung des amtlichen Waaren-Verzeichnisses zum Vereins-Zolltarife betreffend.
Volume count:
18
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Vierundzwanzigster Jahrgang. 1863. (24)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg.Rudolstadt 1863 Erste Abtheilung.
  • Erstes Stück vom Jahr 1863. (1)
  • Zweites Stück vom Jahr 1863. (2)
  • Drittes Stück vom Jahr 1863. (3)
  • Viertes Stück vom Jahr 1863. (4)
  • Fünftes Stück vom Jahr 1863. (5)
  • Sechstes Stück vom Jahr 1863. (6)
  • Siebentes Stück vom Jahr 1863. (7)
  • Achtes Stück vom Jahr 1863. (8)
  • Neuntes Stück vom Jahr 1863. (9)
  • Zehntes Stück vom Jahr 1863. (10)
  • No. XVIII. Ministerial-Bekanntmachung, die Abänderung und Ergänzung des amtlichen Waaren-Verzeichnisses zum Vereins-Zolltarife betreffend. (18)
  • Elftes Stück vom Jahr 1863. (11)
  • Zwölftes Stück vom Jahr 1863. (12)
  • Dreizehntes Stück vom Jahr 1863. (13)
  • Sachregister.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt 1863 Zweite Abtheilung. (k. A.)

Full text

1863. 67 
solches mit dem Zollsaze von 11 Thlr. = 19 Fl. 15 Kr. pro Zentner nach Tarifposicion 
II. 25. p. zu belegen ist. 
7) Lithographirsteine, vohe sind der Position I. 27. (wie roher Alabaster- 
Marmor u. s. w.); 
Litbographirsteine, geschliffene aber der Position II. 33. Anmerkung (wie 
feine Schleif- und Weßsteine) zugewiesen. 
8) Parquettafeln, mit oder ohne eingelegte Arbeit oder Mosaik, wenn sie 
gefärbt, gebeizt oder polirt sind, sind auf Position II. 12. c. und Parquettafeln blos 
roh vorgearbeilet, auf Position U. 12. Anmerkung zu c und h des Vereinszolltarifs 
vewiesen. 
9) Vegetabilisches Pergament--Papier, welches durch Behandlung ge- 
wöhnlichen Papiers mit Schwefelsäure u. s. w. bereitet wird und sich von Pergament- 
papier aus thierischen Stoffen durch den eigenthümlichen Geruch des letztern beim 
Verbrennen unterscheidet, ist der Position II. 27. b. des Zolltarifs zugewiesen. 
10) Bei dem Artikel „Pflüge“ ist nach Absatz 2 als Absatz 3 noch beizusetzen: 
„andere, aus verschieden tarifirten Materialien gefertigte, wie Maschinen“. 
11) Die Piassawa-Stengel (hölzige Rippen der Blätter und Blattstiele der 
Piassawa-Palme) sind unter die zollfreien Artikel verwiesen, welche im gegenwärtigen 
Zolltarife unter Posttion II. ö. o. sich aufgeführt finden. 
12) Die Fassung des Waarenverzeichnisses bei dem Artikel „Platten von 
Marmor“ ist in folgender Weise abgeändert worden: 
Platten von Marmor rc., rohe, siehe Steiue- 
Platten von Marmor, geschliffene oder polirt 
n) mehrseilig polirte von einer Uunge unter 24 Zoll Preußisch, Position 
II. 33. b. 
b) andere, Position II. 33. Anmerkung. 
13) Speckstein, roher und gemahlener ist gleich dem Talk auf Position I. 7. 
verwiesen. 
14) Tabakspfeisenköpfe, irdene, ohne Unterschied, ob sie einfarbig oder 
weiß, oder bemalt, bedruckt, vergoldet oder versilbert 2c. sind, sind allgemein gleich 
den irdenen Tabakspfeisen und Tabakspfeifenabgüssen zu Position 1I. 36. b. klassifizirt. 
Tabakspfeifenköpse von Fayence, bemalt, versilbert, vergoldet u. s. w. sind hier- 
durch nicht berührt. 
15) Telegraphenkabel, bestehend aus schwachen, von Gutta-Percha einge-
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment