Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Siebenundzwanzigster Jahrgang. 1866. (27)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Siebenundzwanzigster Jahrgang. 1866. (27)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
Place of publication:
Rudolstadt
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1840
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt_1866
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Siebenundzwanzigster Jahrgang. 1866.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
27
Publishing house:
Fürstlich priv. Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1866
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Neunzehntes Stück vom Jahr 1866.
Volume count:
19
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. XLI. Gesetz, die Wahlen für den Reichstag des norddeutschen Bundes betreffend.
Volume count:
41
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Siebenundzwanzigster Jahrgang. 1866. (27)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Erstes Stück vom Jahr 1866. (1)
  • Zweites Stück vom Jahr 1866. (2)
  • Drittes Stück vom Jahr 1866. (3)
  • Viertes Stück vom Jahr 1866. (4)
  • Fünftes Stück vom Jahr 1866. (5)
  • Sechstes Stück vom Jahr 1866. (6)
  • Siebentes Stück vom Jahr 1866. (7)
  • Achtes Stück vom Jahr 1866. (8)
  • Neuntes Stück vom Jahr 1866. (9)
  • Zehntes Stück vom Jahr 1866. (10)
  • Elftes Stück vom Jahr 1866. (11)
  • Zwölftes Stück vom Jahr 1866. (12)
  • Dreizehntes Stück vom Jahr 1866. (13)
  • Vierzehntes Stück vom Jahr 1866. (14)
  • Fünfzehntes Stück vom Jahr 1866. (15)
  • Sechszehnes Stück vom Jahr 1866. (16)
  • Siebenzehntes Stück vom Jahr 1866. (17)
  • Achtzehntes Stück vom Jahr 1866. (18)
  • Neunzehntes Stück vom Jahr 1866. (19)
  • No. XXXIX. Bekanntmachung der Fürstl. Regierung , betr. die Ertheilung eines Zusatz-Patents zu dem Privilegium des Fabrikanten Julius Brönner in Frankfurt a. M. vom 11. Aprill 1866 auf die Herstellung eines verbesserten Gasbrenners. (39)
  • No. XL. Ministerial-Bekanntmachung, den Bündnisvertrag mit Preußen betreffend. (40)
  • No. XLI. Gesetz, die Wahlen für den Reichstag des norddeutschen Bundes betreffend. (41)
  • No. XLII. Ausführungs-Verordnung zum Reichstagswahlgesetze. (42)
  • Zwanzigstes Stück vom Jahr 1866. (20)
  • Sachregister.

Full text

1866. 123 
XLI. Gesetz, 
die Wahlen für den Reichstag des norddeutschen Bundeo betreffend, 
vom 30. November 1866. 
Wir Friedrich Günther, von Gottes Guaden, Fürst zu Schwarzburg v. 
verordnen auf Antrag Unseres Ministeriums und mit vorher ertheilter Zustimmung 
Unseres getreuen Landtags in Bezug auf die Wahl des in Unseren Landen zu wäh- 
lenden Abgeordneken für den zur Berathung der Verfassung und der Einrichtungen des 
norddeutschen Bundes einzuberufenden was folgt: 
S. 1. 
Wähler ist jeder unbescholtene Staaksbürger eines der zum Bunde zusammen- 
tretenden deutschen Staaten, welcher das 25. Lebensjahr zurückgelegt hat. 
8. 2. 
Von der Berechtigung zum Wählen sind ausgeschlossen: 
1) Peisonen, welche unter Vormundschast oder Curatel stehen; 
2) Personen, über deren Vermögen Concurs gerichllich eroffnet worden ist, und 
zwar während der Dauer dieses Concursverfahrens; 
3) Personen, welche eine Armenunterstützung aus öffentlichen oder Gemeinde- 
Mitteln beziehen oder im letzten der Wahl vorhergegangenen Jahre bezogen 
haben. 
S. 3. 
Als bescholten, also von der Berechtigung zum Wählen ausgeschlossen, sollen 
angesehen werden: Personen, denen durch rechtskräftiges Erkenntniß der Vollgenuß 
der staatsbürgerlichen Rechte entzogen ist, sofern sie in diese Rechte nicht wieder 
eingesetzt worden sind. 
8. 4. 
Wählbar zum Abgeordneten ist jeder W’ der einem zum Bunde 
gehörigen Staate seit mindestens drei Jahren angehö 
Verbüßte oder durch Iehnadigung erlassene Suchen wegen politischer Verbrechen 
schließen von der Wahl nicht aus. 
8. 5. 
Personen, die ein öffentliches Amt bekleiden, bedürfen zum Eintritt in den 
Reichstag keines Urlaubes.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment