Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Neunundzwanzigster Jahrgang. 1868. (29)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Neunundzwanzigster Jahrgang. 1868. (29)

Periodical

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
Place of publication:
Rudolstadt
Document type:
Periodical
Collection:
rudolstadt
Publication year:
1840
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt_1868
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Neunundzwanzigster Jahrgang. 1868.
Volume count:
29
Publisher:
Fürstlich priv. Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
rudolstadt
Publication year:
1868
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
Neuntes Stück vom Jahr 1868.
Volume count:
9
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
No. XIX. Gesetz, betreffend die Benutzung des Wassers und den Schutz gegen dasselbe.
Volume count:
19
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Neunundzwanzigster Jahrgang. 1868. (29)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Erstes Stück vom Jahr 1868. (1)
  • Zweites Stück vom Jahr 1868. (2)
  • Drittes Stück vom Jahr 1868. (3)
  • Viertes Stück vom Jahr 1868. (4)
  • Fünftes Stück vom Jahr 1868. (5)
  • Sechstes Stück vom Jahr 1868. (6)
  • Siebentes Stück vom Jahr 1868. (7)
  • Achtes Stück vom Jahr 1868. (8)
  • Neuntes Stück vom Jahr 1868. (9)
  • No. XIX. Gesetz, betreffend die Benutzung des Wassers und den Schutz gegen dasselbe. (19)
  • Zehntes Stück vom Jahr 1868. (10)
  • Elftes Stück vom Jahr 1868. (11)
  • Zwölftes Stück vom Jahr 1868. (12)
  • Dreizehntes Stück vom Jahr 1868. (13)
  • Vierzehntes Stück vom Jahr 1868. (14)
  • Fünfzehntes Stück vom Jahr 1868. (15)
  • Sechszehntes Stück vom Jahr 1868. (16)
  • Siebenzehntes Stück vom Jahr 1868. (17)
  • Achtzehntes Stück vom Jahr 1868. (18)
  • Neunzehntes Stück vom Jahr 1868. (19)
  • Zwanzigstes Stück vom Jahr 1868. (20)
  • Einundzwanzigstes Stück vom Jahr 1868. (21)
  • Zweiundzwanzigstes Stück vom Jahr 1868. (22)
  • Dreiundzwanzigstes Stück vom Jahr 1868. (23)
  • Vierundzwanzigstes Stück vom Jahr 1868. (24)
  • Fünfundzwanzigstes Stück vom Jahr 1868. (25)
  • Sechsundzwanzigstes Stück vom Jahr 1868. (26)
  • Siebenundzwanzigstes Stück vom Jahr 1868. (27)
  • Achtundzwanzigstes Stück vom Jahr 1868. (28)
  • Neunundzwanzigstes Stück vom Jahr 1868. (29)
  • Sachregister.

Full text

152 1868. 
Quell-, Teich= Brunnenwasser. 
Quell,, Teich= und Brunnenwasser, dessen Verwendung zu einem im Interesse 
des öffentlichen Wohles auszuführenden Unternehmen und insbesondere zur Befrie- 
digung eines unabweislichen Bedürfnisses erforderlich ist, kann unter Anwenduns der 
Vorschriften in den Gesetzen vom r- Februar 1860 (G. S. 1860, S. 10) und vom 
9. August 1861 (G. S. 1861, S. 129) enteignet werden (vergl. unhs S. 104). 
Benutzung dei Nothsiãnden. 
In dringenden Fällen, z. B. bei Feuersgefahr, können die zuständigen Behörden 
und Beamten wegen zeitweiser entsprechender Benuhung des im F. 1 ulin. 1 bezeichneten 
Wassers Anordnung treffen und solche sofort ausführen lassen. 
Die Eigenthümer dieses Wassers haben aber Auspruch auf Ersatz des ihnen etwa 
zugefügten Schadens, welchen zunächst diejenige Ortsgemeinde, oder diejenige vom 
Gemeindeverbande eximirte Grundbesihung zu leisten hat, in deren Interesse jene 
Benutzung stattfand. 
. Fliehendes Wasser. 
1) Abflüsse deo geschloseenen Wassers, Negen-, Schnee- und Canal-MWasser. 
. 4. 
Befugnisse hinsichtlich der # und der Anlegung von Brunnen. 
Dem Eigenthümer des geschlossenen Wassers (§. 1) gehören auch die Abflüsse 
desselben, so lange sie auf seinem Grund und Boder fließen. 
Ebenso gehört dem Eigenthümer eines Grundstücks das diesem von höheren 
us außerhalb der Flüsse und Bäche zuströmende Regen= und Schneewasser. 
ch ist Jeder besugt, auf seinem Grund und Boden Brunnen anzulegen, 
wenn ach dem Nachbar dadurch das Wasser entzogen wird, ferner auf seinem Grund 
und Boden Aenderungen, welche die Nuhbarkeit desselben erhöhen, selbst dann vor- 
zunehmen, wenn sie nicht ohne Einfluß auf die Feuchtigkeits-Verhältnisse der be- 
nachbarten Grundstücke sind. 
8. 5. 
Nachbarrechtliche Bestimmungen. 
1) Das niedriger liegende Guundstück hat von dem höher liegenden den Wasser- 
absluß zu dulden, welcher in Folge der natürlichen Bodenverhältnisse stattfindet.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What color is the blue sky?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.