Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Einunddreißigster Jahrgang. 1870. (31)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Einunddreißigster Jahrgang. 1870. (31)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
Place of publication:
Rudolstadt
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1840
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt_1870
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Einunddreißigster Jahrgang. 1870.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
31
Publishing house:
Fürstlich priv. Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1870
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
7. Stück vom Jahre 1870.
Volume count:
7
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. XX. Verordnung, die Aufbewahrung leicht brennbarer Flüssigkeiten betreffend.
Volume count:
20
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Einunddreißigster Jahrgang. 1870. (31)
  • Sachregister.
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • 1. Stück vom Jahre 1870. (1)
  • 2. Stück vom Jahre 1870. (2)
  • 3. Stück vom Jahre 1870. (3)
  • 4. Stück vom Jahre 1870. (4)
  • 5. Stück vom Jahre 1870. (5)
  • 6. Stück vom Jahre 1870. (6)
  • 7. Stück vom Jahre 1870. (7)
  • No. XX. Verordnung, die Aufbewahrung leicht brennbarer Flüssigkeiten betreffend. (20)
  • No. XXI. Bekanntmachung, die von den Pfarrämtern zu bewirkenden Mittheilungen über die Trauung von den am Trauungsorte nicht heimathsberechtigten Personen betreffend. (21)
  • No. XXII. Bekanntmachung, eine Druckfehler-Berichtigung betreffend. (22)
  • No. XXIII. Gesetz wegen Aufhebung der Denuncianten-Antheile an Strafen und Kosten in Untersuchungssachen. (23)
  • No. XXIV. Verordnung, das Verbot des unbefugten Betretens der Bauplätze der Gera-Eichichter Eisenbahnlinie und der für den Eisenbahnbau bestimmten Privatwege betreffend. (24)
  • 8. Stück vom Jahre 1870. (8)
  • 9. Stück vom Jahre 1870. (9)
  • 10. Stück vom Jahre 1870. (10)
  • 11. Stück vom Jahre 1870. (11)
  • 12. Stück vom Jahre 1870. (12)
  • 13. Stück vom Jahre 1870. (13)
  • 14. Stück vom Jahre 1870. (14)
  • 15. Stück vom Jahre 1870. (15)
  • 16. Stück vom Jahre 1870. (16)
  • 17. Stück vom Jahre 1870. (17)
  • 18. Stück vom Jahre 1870. (18)
  • 19. Stück vom Jahre 1870. (19)
  • 20. Stück vom Jahre 1870. (20)
  • 21. Stück vom Jahre 1870. (21)

Full text

2 1870. 
8. 3. 
Mengen, bis 500 Pfund einschließlich, dürfen in den mit den Verkaufslokalen in 
Verbindung slehenden Kellern oder zu ebener Erde delegenen Speicher-Räumen ge- 
lagert werden, sofern dieselben den im §. 2 gegebenen Bestimmungen entsprechen. Der 
Fußboden des zur Aufbewahrung der Mineral-Oele dienenden Theils der Lagercäume 
muß jedoch mit einer mindestens 8 Centimeter hohen Sandschicht bedeckt sein, welche 
mit einer aus feuerfestem Materiale hergestellten Umfassung zu umschließen ist und eine 
solche Ausdehnung haben muß, daß zwischen den Lagerfässern und der Umfassung ein 
mindestens 1 Meter breiter Zwischenraum verbleibt. 
8. 4. 
Zur Lagerung von Mengen über 500 Pfund bis 25 Centner einschließlich dürfen 
nu#r abgeschlossene Lageträume benutzt werden, welche außer den im §. 2 angeführten 
noch folgende Bedingungen erfüllen: 
n) die Keller, resp. Speicherräume müssen feuersicher hergestellt und mit Stein über- 
wölbt sein. Die Anwendung von Eisenkonstruktionen und Holzverbindungen, 
eisernen oder hölzernen Säulen und Trägern ist ausgeschlossen. 
b) Unter der Sohle derselben muß sich eine Senkgrube von angemessener Größe be- 
finden, nach welcher der Fußboden von allen Seiten her Gesälle hat. 
) Thüröffnungen dürfen in keiner geringeren Höhe als 16 Centimeter über dem 
Fußboden angelegt werden; die Thüren müssen aus Eisen beslehen oder mit 
starkem Blech überkleidet sein. 
0) Die Fensteröffnungen müssen mit Eisenblech verkleidete und von außen verschließ- 
bate Läden besitzen. 
m4) Die Durchführung von Gasröhren durch die Räume ist unstatthaft. 
) Eine künstliche Beleuchtung darf nur mittelst von außen angebrachter, durch Um- 
hüllungen genügend geschützter Flammen, bewirkt werden. Das Betrcten der 
Päume mit Licht ist unzulässig. 
S. 5. 
Mengen über 25 Centner dürfen nur in besonderen Lagerhäufern gelagert werden. 
Diese müssen mindestens 150 Meter von anderen Baulichkeiten entfernt und so belegen 
sein, daß sie bequem von allen Seiten mit Löschgeräthen umfahren werden können. 
Die Anwendung von Holzkonstruktionen ist unzulässig. Die Sohle der Lagerräume
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment