Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Dreiunddreißigster Jahrgang. 1872. (33)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Dreiunddreißigster Jahrgang. 1872. (33)

Periodical

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
Place of publication:
Rudolstadt
Document type:
Periodical
Collection:
rudolstadt
Publication year:
1840
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt_1872
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Dreiunddreißigster Jahrgang. 1872.
Volume count:
33
Publisher:
Fürstlich priv. Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
rudolstadt
Publication year:
1872
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
6. Stück vom Jahre 1872.
Volume count:
6
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
III. Anweisung für das Verfahren bei der Fortschreibung der Gebäudesteuerrollen.
Volume count:
k. A.
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Appendix

Title:
Muster V. (zu §. 17.) Veränderungsnachweis C.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Dreiunddreißigster Jahrgang. 1872. (33)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • 1. Stück vom Jahre 1872. (1)
  • 2. Stück vom Jahre 1872. (2)
  • 3. Stück vom Jahre 1872. (3)
  • 4. Stück vom Jahre 1872. (4)
  • 5. Stück vom Jahre 1872. (5)
  • 6. Stück vom Jahre 1872. (6)
  • No. XI. Verordnung, betreffend die Abänderung des Regulativs vom 31. August 1866 über die Prüfung der Feldmesser und der Vermessungs-Revisoren. (11)
  • No. XII. Ausführungs-Verordnung zu den beiden Gesetzen vom 13. August 1868, die anderweite Regelung der Grundsteuer und die Einführung einer allgemeinen Gebäudesteuer btr. (12)
  • I. Anweisung für das Verfahren bei Fortschreibung der Grundsteuerbücher und Karten. (k. A.)
  • II. Anweisung für das Verfahren bei den Vermessungen behufs der Fortschreibung der Grundsteuerbücher und Karten. (k. A.)
  • III. Anweisung für das Verfahren bei der Fortschreibung der Gebäudesteuerrollen. (k. A.)
  • Muster I. (zu §. 11.) Nachweisung.
  • Muster II. (zu §. 13.) Veränderungsnachweisung A.
  • Muster III. (zu §. 16.) Gebäudesteuer-Verwaltung.
  • Muster IV. (zu §. 17.) Veränderungsnachweisung B.
  • Muster V. (zu §. 17.) Veränderungsnachweis C.
  • Muster VI. (zu §. 25.) Tabellarische Uebersicht (Städte)
  • Muster VII. (zu §. 25.) (Plattes Land) Nachweisung.
  • Muster VIII. (zu §. 30.) Gebäudesteuer-Verwaltung.
  • Muster IX. (zu §. 51.) Vergleichende Zusammenstellung.
  • Muster X. (zu §. 53.) Uebersicht des Bestandes an Gebäuden.
  • IV. Anweisung für das Verfahren bei Erhebung der Grund- und Gebäudesteuer. (k. A.)
  • V. Gebührentarif. (k. A.)
  • 7. Stück vom Jahre 1872. (7)
  • 8. Stück vom Jahre 1872. (8)
  • 9. Stück vom Jahre 1872. (9)
  • 10. Stück vom Jahre 1872. (10)
  • 11. Stück vom Jahre 1872. (11)
  • 12. Stück vom Jahre 1872. (12)
  • 13. Stück vom Jahre 1872. (13)
  • 14. Stück vom Jahre 1872. (14)
  • 15. Stück vom Jahre 1872. (15)
  • 16. Stück vom Jahre 1872. (16)
  • Sachregister.

Full text

1872. 109 
Muster V. (zu §. 17.) 
Gebäudesteuer-Verwaltung. 
Steuerbezirk 
Gemeindebezirk Steuerjahr 
Veränderungsnachweisung 
SC. 
In diese Nachweisung sind auzunepmen alle Veränderungen, welche dadurch entstehen, daß 
) bisher stenerfreie Gebäude (F. 3 des Gesetzes) in die Classe der E- übergehen, sofern der 
Uebergang in den Monaten October bis December erfolgt (F. 11.34 1 des Gesetzes): 
2) bisher steuerpflichtige Gebäude in die Classe der steuerfreien (§. 3 * Gesetzes) übergehen; 
3) Gebäude gänzlich eingehen; 
4) steuerpflichlige Gebäude durch Veränderung in ihrer Substanz, namentlich durch das Abnehmen eines 
Stockwerks, oder durch das Abbrechen eines Geböudetheils an Nutzungswerth wesentlich verlieren, ferner 
5) Irrihümer, welche darin bestehen, daß sleuersreie Gebäude zu Unrecht als sieuerpflichtige veranlagt, oder 
stenerpflichtige als sleuerfreie behandelt,, oder Gebönde bei der Veranlagung ganz übergangen oder doppelt 
veranlagt worden sind, von den Behörden bemerkt oder von den Betheiligten nachgewiesen werden, endlich 
6) in die Gebäudeslenerrolle eingetragene Steuerbeträge der Gebäude im Wege der Neclamation, des Re- 
curses oder der Beschwerde ermäßigt beziehungsweise abgesetzt werden.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How many letters is "Goobi"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.