Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Vierunddreißigster Jahrgang. 1873. (34)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Vierunddreißigster Jahrgang. 1873. (34)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
Place of publication:
Rudolstadt
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1840
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt_1873
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Vierunddreißigster Jahrgang. 1873.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
34
Publishing house:
Fürstlich priv. Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1873
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
1. Stück vom Jahre 1873.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. I. Gesetz, den Wegfall der dem Fürstlichen Hause Schwarzburg-Rudolstadt zustehenden lehnsherrlichen Berechtigungen betreffend.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Vierunddreißigster Jahrgang. 1873. (34)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß
  • 1. Stück vom Jahre 1873. (1)
  • No. I. Gesetz, den Wegfall der dem Fürstlichen Hause Schwarzburg-Rudolstadt zustehenden lehnsherrlichen Berechtigungen betreffend. (1)
  • No. II. Gesetz, betreffend die Aufhebung des §.5 des Gesetzes vom 18. März 1840 über die Entrichtung der Chaussee-und Brückengelder etc. (2)
  • No. III. Gesetz, die Feststellung der Schornsteinfegerlöhne betreffend. (3)
  • 2. Stück vom Jahre 1873. (2)
  • 3. Stück vom Jahre 1873. (3)
  • 4. Stück vom Jahre 1873. (4)
  • 5. Stück vom Jahre 1873. (5)
  • 6. Stück vom Jahre 1873. (6)
  • 7. Stück vom Jahre 1873. (7)
  • 8. Stück vom Jahre 1873. (8)
  • 9. Stück vom Jahre 1873. (9)
  • 10. Stück vom Jahre 1873. (10)
  • 11. Stück vom Jahre 1873. (11)
  • 12. Stück vom Jahre 1873. (12)
  • 13. Stück vom Jahre 1873. (13)
  • 14. Stück vom Jahre 1873. (14)
  • 15. Stück vom Jahre 1873. (15)
  • 16. Stück vom Jahre 1873. (16)
  • Sachregister.

Full text

1873. 3 
8. 6. 
Neue Lehen können in Zukunft weder durch Verträge, noch letztwillige Ver- 
sügungen, noch durch Verjährung errichtet werden. 
II. uUeber Aufhebung des mitbelehnschaftlichen Verbandes. 
8. 7. 
Ist das bisherige Lehnsobjelt der reinen Allodialerbsolge unterworfen (seudun 
inere heredilarium), so hören alle Rechte der Agnaten, geborenen und präsentirten 
Mitbelehnten, Gesammthänder, Eventualbeliehenen und Exspectanten von dem Tage, 
an welchem dieses Gesetz in Kraft tritt, ohne Entschädigung auf. 
S. 8. 
Findet bingegen eine andere als die reine Allodialerbfolge Statt, so bleiben 
die mitbelehnschaftlichen und andere Lehnsfolgerechte der bei Eintritt des Gesetzes 
am Leben befindlichen und in der Mitbelehnschaft noch stehenden Agnaten= Mitbe- 
lehnten, Gesammthänder, Enventualbeliehenen aufrecht erhalten. Diese Nechte müssen 
aber bei Strafe des Verlustes bis zum 1. Jannar 1875 bei der zuständigen Behörde 
angemeldet werden. 
Wiedereinsehung in den vorigen Stand gegen Versäumiisse dieser Frist wird 
nicht ertheilt. 
Ausgenommen von der Pflicht zu dieser Anmeldung sind die Descendenten des, 
im Besitze befindlichen Vasallen. 
S. 9. 
Die rechtzeitig angemeldeten, sowie die nach vorstehender Bestimmung einer 
Anmeldung nicht bedürfenden Rechte der vorhandenen Lehnsfolge Berechtigten bleiben 
nach Maßgabe der in dem betreffenden Falle zur Muwendung kommenden Lehnrechte, 
Lehnsgewohnheiten, Lehnsbriefe und Lehnsrecesse nach wie vor in Kraft. Ebenso 
dauem die Verbindlichkeiten der Lehnsfolge= Berechtigten sowol unter sich, als gegen 
die Lehnsgläubiger und hinsichtlich der Sonderung des Lehus vom Erbe gegen die 
Allodialerben fort. 
1
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment