Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Vierunddreißigster Jahrgang. 1873. (34)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Vierunddreißigster Jahrgang. 1873. (34)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
Place of publication:
Rudolstadt
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1840
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt_1873
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Vierunddreißigster Jahrgang. 1873.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
34
Publishing house:
Fürstlich priv. Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1873
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
9. Stück vom Jahre 1873.
Volume count:
9
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. XXVIII. Bekanntmachung des Fürstlichen Ministeriums, die Ertheilung mehrerer Erfindungs-Patente betreffend.
Volume count:
28
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Vierunddreißigster Jahrgang. 1873. (34)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß
  • 1. Stück vom Jahre 1873. (1)
  • 2. Stück vom Jahre 1873. (2)
  • 3. Stück vom Jahre 1873. (3)
  • 4. Stück vom Jahre 1873. (4)
  • 5. Stück vom Jahre 1873. (5)
  • 6. Stück vom Jahre 1873. (6)
  • 7. Stück vom Jahre 1873. (7)
  • 8. Stück vom Jahre 1873. (8)
  • 9. Stück vom Jahre 1873. (9)
  • No. XXVIII. Bekanntmachung des Fürstlichen Ministeriums, die Ertheilung mehrerer Erfindungs-Patente betreffend. (28)
  • No. XXIX. Ministerial-Bekanntmachung, betreffend das Inkrafttreten der Verordnung vom 24. Mai 1872 wegen Abänderung der Ausführungsverordnung vom 20. juni 1856 zu den beiden Gesetzen über die gerichtliche Uebereignung unbeweglicher Sachen und die Verbesserung des Hypothekenwesens in den Justizamzsbezirken Königsee, Oberweißbach und Leutenberg. (29)
  • No. XXX. Ministerial-Bekanntmachung, die Ausführung des Gesetzes wegen erhebung der Brausteuer vom 31. Mai 1872 (Reichs-Gesetz-Blatt Seite 153) betreffend. (30)
  • 10. Stück vom Jahre 1873. (10)
  • 11. Stück vom Jahre 1873. (11)
  • 12. Stück vom Jahre 1873. (12)
  • 13. Stück vom Jahre 1873. (13)
  • 14. Stück vom Jahre 1873. (14)
  • 15. Stück vom Jahre 1873. (15)
  • 16. Stück vom Jahre 1873. (16)
  • Sachregister.

Full text

1873. * 
Gesetzsammlung 
für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. 
9. Stück vom Jahre 1873. 
  
XXVIII. Bekanntmachung 
des Fürstlichen Ministeriums vom 4. Juli 1873, die Ertheilung 
mehrerer Erfindungs-Patente betreffend. 
Mit Höchster Genehmigung Serenissimt sind den nachgenannten Personen 
die beibemerkten Erfindungs Patente auf fünf nach einander folgende Jahre für den 
Umfsang des Fürstenthums ertheilt worden: 
1) dem Director Carl Otto Arnt zu Remscheid auf ein System zur Her- 
stellung von Steinbauten ohne Mörtel, 
2) der Gesellschaft Ladiguine & Comp. in Chemniß auf ein clec- 
trisches Heizsystem, 
3) dem Peter Barthel, Ferdinand Capitaine und Philipp Holz. 
mann zu Frankfurt a. M. auf Herstellung einer neuen Asphaltmasse 
für Trottoirs, Straßen 2c., 
4) dem G. Weigelin in Sachsenhausen auf eine künstliche Trocken-Ein- 
richtung für Backsteine, Thonwaaren, Holz, Torf, Leim, Stärke, Wäsche, 
Wolle, Seide, Papier ꝛc. 
5) dem Maschinen, Constructeur Melchior Nolden zu Frankfurt a. M. 
auf einen Apparat zum Reinigen des Wassers. 
Ohne Zustimmung der gedachten Personen ist daher Niemand besugt, die 
durch Zeichnung und Beschreibung nachgewiesenen Apparate herzuslellen resp. Me- 
thoden anzuwenden. 
Fürfl. Schv#= Audolst. Gesetziammlung XXXIV. 
Ausgegeben in Nudolstadt am In. August 1873.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment