Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Sechsunddreißigster Jahrgang. 1875. (36)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Sechsunddreißigster Jahrgang. 1875. (36)

Periodical

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
Place of publication:
Rudolstadt
Document type:
Periodical
Collection:
rudolstadt
Publication year:
1840
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt_1875
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Sechsunddreißigster Jahrgang. 1875.
Volume count:
36
Publisher:
Fürstlich priv. Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
rudolstadt
Publication year:
1875
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
12. Stück vom Jahre 1875.
Volume count:
12
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
No. XIX. Verordnung, betreffend die Ausführung des Reichs-Impfgesetzes vom 8. April 1874.
Volume count:
19
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Appendix

Title:
Formular I. Impfschein.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Sechsunddreißigster Jahrgang. 1875. (36)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • 1. Stück vom Jahre 1875. (1)
  • 2. Stück vom Jahre 1875. (2)
  • 3. Stück vom Jahre 1875. (3)
  • 4. Stück vom Jahre 1875. (4)
  • 5. Stück vom Jahre 1875. (5)
  • 6. Stück vom Jahre 1875. (6)
  • 7. Stück vom Jahre 1875. (7)
  • 8. Stück vom Jahre 1875. (8)
  • 9. Stück vom Jahre 1875. (9)
  • 10. Stück vom Jahre 1875. (10)
  • 11. Stück vom Jahre 1875. (11)
  • 12. Stück vom Jahre 1875. (12)
  • 13. Stück vom Jahre 1875. (13)
  • 14. Stück vom Jahre 1875. (14)
  • No. XXII. Verordnung, die Beschaffenheit der Dienstsiegel der Staatsbeamten betr. (22)
  • No. XXIII. Ministerial-Bekanntmachung, die Bildung der Standesamtsbezirke betr. (23)
  • No. XXIV. Gesetz, die Abänderung des Gesetzes vom 8. Octb. 1869 überdie Cautionen der Staatsdiener betr. (24)
  • No. XXV. Gesetz, die Abänderung des §. 58 des Gesetzes vom 6. Juni 1856 über die Verbesserung des Hypothekenwesens betreffend. (25)
  • 15. Stück vom Jahre 1875. (15)
  • 16. Stück vom Jahre 1875. (16)
  • 17. Stück vom Jahre 1875. (17)
  • 18. Stück vom Jahre 1875. (18)
  • Sachregister.

Full text

1875. 215 
. dormular 1. 
Impfschein. 
Impfbezirr##n Impfliste Nr. 
........ ,gcboccndcn......18..,wnrdcans......Is» 
zum«..Malc....Ekfolqgeimpft. 
Durch die Impfung ist der geseplichen Pflicht genügt. 
N. N., 18 
N. N., 
Arzt (Impfarzt). 
Rückseite. 
In jedem Impfbegirk wird jährlich on Orlen und zu Zeilen, welche vorher bekannt ge- 
mach! werden, unenkgelllich geimpst. Die erste Impfung der Kinder muß vor Ablauf des auf 
das Geburtsjahr solgenden Kalenderjohres, die spälere Impfung (Wiederimpfung) bei Zöglingen 
einer öffentlichen Lehranstalt oder einer Privalschule, mit Ausnahme der Sonnlags- und Abend- 
schulen, innerhalb desjenigen Kalenderjahres erfolgen, in welchem die Kinder das zwölfte Lebens- 
johr zurücklegen. Ist die Impfung nach dem Urtheile des Arztes erfolglos geblieben, so muß sie 
spälestens im nächsten Johre wiederholt werden. Jeder Impfling muß frühestens am 6. und 
spaleslens am 8. Tage nach der Impfung dem Arzle zur Besichtigung vorgestellt werden. (Ektern, 
Pllegeellern und Vonnünder, deren Kinder oder Pllegebesohlene ohne geletzlichen Grund und trotz 
erfolgter amilicher Aufsorderung e a oder der ihr solgenden Geslellung entzogen geblieben 
find, haben Geldstrase oder Hast verw 
Bemerkung. Das Formular I. tommt für alle Impfungen zur Anwendung, durch welche der 
geseblichen Pflicht genügl isl, und zwar sowohl bei der ersten Impfung E. 1 
Zisser 1 des Impfgesetzes), als bei der späteren Impfung (Wiederimpfung §. 1 
Zisser 2 des Impsgesetzes. 
Im Uebrigen isl zu unlerscheiden: 
1) war die Impfung bei dem ersten oder ** Male ’ so ist zwischen 
den Worlen „zum . . .. Male“ das Wort „erslen“ -zweilen“ und 
zwischen den Worlen „Mal-. Ersolg“ das Wort * einzuschalten; 
2) isl die Impfung zum drillen Male (s. 3 des Impitn wiederholl worden, 
so ist zwischen den Worlen „zum ... Male 8 Wort „ drillen“ und 
zwischen den Worlen „Male .. Ersolg, je e die Impfung er- 
solgreich oder erfolglos war, dat Wort „mil“" oder „ohne einguschalten.
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

What is the first letter of the word "tree"?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.