Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Sechsunddreißigster Jahrgang. 1875. (36)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Sechsunddreißigster Jahrgang. 1875. (36)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
Place of publication:
Rudolstadt
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1840
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt_1875
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Sechsunddreißigster Jahrgang. 1875.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
36
Publishing house:
Fürstlich priv. Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1875
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
18. Stück vom Jahre 1875.
Volume count:
18
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. XXXVI. Verordnung, über das Hebammenwesen.
Volume count:
36
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Sechsunddreißigster Jahrgang. 1875. (36)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • 1. Stück vom Jahre 1875. (1)
  • 2. Stück vom Jahre 1875. (2)
  • 3. Stück vom Jahre 1875. (3)
  • 4. Stück vom Jahre 1875. (4)
  • 5. Stück vom Jahre 1875. (5)
  • 6. Stück vom Jahre 1875. (6)
  • 7. Stück vom Jahre 1875. (7)
  • 8. Stück vom Jahre 1875. (8)
  • 9. Stück vom Jahre 1875. (9)
  • 10. Stück vom Jahre 1875. (10)
  • 11. Stück vom Jahre 1875. (11)
  • 12. Stück vom Jahre 1875. (12)
  • 13. Stück vom Jahre 1875. (13)
  • 14. Stück vom Jahre 1875. (14)
  • 15. Stück vom Jahre 1875. (15)
  • 16. Stück vom Jahre 1875. (16)
  • 17. Stück vom Jahre 1875. (17)
  • 18. Stück vom Jahre 1875. (18)
  • No. XXXVI. Verordnung, über das Hebammenwesen. (36)
  • No. XXXVII. Instruktion für Orts- und Bezirks-Hebammen. (37)
  • Sachregister.

Full text

1875. 206 
Erfolgt die Annahme der Orts- oder Bezirks-Hebamme auf Kündigung, so ist 
eine geräumige Kündigungefrist festzusetzen, um beim Eintritt der Kündigung die 
rechtzeitige Wiederbesetzung der Stelle zu sichern. 
Ist eine erledigte Stelle drei Monate nach eingetretener Erledigung nicht wieder 
besetzt, so kann das Landrathsamt durch das Ministerium ermächtigt werden, die 
Stelle unter den von ihm vorzuschreibenden Bedingungen wieder zu besetzen und die 
Vertheilung und Aufbringung der erforderlichen Kosten anzuordnen. 
S. 7. 
Die Orts- und Bezirks-Hebammen sind verpflichtet, die Entbindung zahlungs- 
unfähiger Personen ihres Bezirks, sowie die erforderliche Pflege derselben und ihrer 
neugebornen Kinder während der Dauer des Wochenbettes unentgeltlich zu besorgen. 
Auch dürfen sie innerhalb ihres Bezirks ihren Kunktbeistand Niemand verweigem, 
wenn nicht wirkliche Hindernisse entgegenstehen. 
Auf obrigkeitliches Begehren haben sie Untersuchungen auszuführen und Gut- 
achten abzugeben. 
8. 8. 
Die Ons- und Bezirks-Hebammen stehen unter der Aufsicht der Landraths- 
ämter und speziell unter der Bezirks-Physiker. Sie haben von drei zu drei Jahren 
eine Nachprüfung vor dem Physikus abzulegen. 
S. 9. 
Orts- und Bezirks-Hebammen, welche sich eines unsittlichen Lebenswandels 
schuldig machen, die Pflichten ihres Berufes verletzen oder erhebliche Mängel an den 
erforderlichen Kenntnissen und Fertigkeiten, namentlich bei den Nachprüfungen, zeigen, 
können auf Antrag oder nach Anhörung des Bezirks-Physikus von der Anstellungs- 
behörde, unter Vorbehalt des Rekurses an das Ministerium, entlassen werden. 
Außerdem können Orts= und Bezirks-Hebammen sowohl wie andere frei prac- 
titirende Hebammen wegen Ordnungewidrigkeiten durch das Landrathsamt mit Geld- 
bußen bis zu 20 Mark bestraft werden. 
Rudolstadt, den 22. Dezember 1875. 
Fürstl. Schwarzb. Ministerium. 
v. Bertrab. 
456
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment