Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Sechsunddreißigster Jahrgang. 1875. (36)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Sechsunddreißigster Jahrgang. 1875. (36)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
Place of publication:
Rudolstadt
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1840
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt_1875
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Sechsunddreißigster Jahrgang. 1875.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
36
Publishing house:
Fürstlich priv. Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1875
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
18. Stück vom Jahre 1875.
Volume count:
18
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. XXXVII. Instruktion für Orts- und Bezirks-Hebammen.
Volume count:
37
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Sechsunddreißigster Jahrgang. 1875. (36)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • 1. Stück vom Jahre 1875. (1)
  • 2. Stück vom Jahre 1875. (2)
  • 3. Stück vom Jahre 1875. (3)
  • 4. Stück vom Jahre 1875. (4)
  • 5. Stück vom Jahre 1875. (5)
  • 6. Stück vom Jahre 1875. (6)
  • 7. Stück vom Jahre 1875. (7)
  • 8. Stück vom Jahre 1875. (8)
  • 9. Stück vom Jahre 1875. (9)
  • 10. Stück vom Jahre 1875. (10)
  • 11. Stück vom Jahre 1875. (11)
  • 12. Stück vom Jahre 1875. (12)
  • 13. Stück vom Jahre 1875. (13)
  • 14. Stück vom Jahre 1875. (14)
  • 15. Stück vom Jahre 1875. (15)
  • 16. Stück vom Jahre 1875. (16)
  • 17. Stück vom Jahre 1875. (17)
  • 18. Stück vom Jahre 1875. (18)
  • No. XXXVI. Verordnung, über das Hebammenwesen. (36)
  • No. XXXVII. Instruktion für Orts- und Bezirks-Hebammen. (37)
  • Sachregister.

Full text

1875. -*. 
einen solchen die stets treue und gewissenhafte Pflichterfüllung gesichert und das Zu. 
trauen und die Achtung Derer erworben werden kann, welche auf die Hülfe der 
Hebammen angewiesen sind und dieselbe nachsuchen. 
. 3. 
Die Hebamme hat innerhalb desjenigen Ones oder Bezirke zu wohnen, für 
welchen sie angestellt ist. Abweichungen hieron sind nur mit Genehmigung des 
Landrathsamtes, nach erfolgtem Einvernehmen mit dem Bezirks-Phystkus zulässig. 
8. 4. 
Die Hebamme muß zu allen Stunden des Tages und der Nacht bereit sein, 
Denen, die ihrer Dienste bedürsen, zu Hülfe zu eilen. Sie darf sich daher in 
andern, als ihren Berussgeschästen über Nacht von ihrem Wohnorte nicht entfernen, 
wenn eine Entbindung, zu der sie gerusen werden wird, näher bevorsteht. Sie muß 
auch bei jeder Entfemung vom Hause zurücklassen, wo sie zu finden ist. 
8. 5. 
Die Hebamme hat über Alles, wos ihr bei Ansübung ihres Berufs bekannt 
wird, die strengste Verschwiegenheit zu beobachten. Namentlich hat sie über körper- 
liche Gebrechen, Fehler oder Krankheiten, welche sie bei denen, die sich ihrer Hülfe 
bedienen, entdeckt, zu schweigen, es müßte denn durch die Verheimlichung Gefahr für 
die Gesundheit anderer Personen entstehen. Ebenso darf sie andere Dinge, die sie 
sonst in Bezug auf die häuslichen Verhältnisse der ihres Beistandes Bedürfenden 
beobachtet, weiter bekannt machen und Andern hinterbringen. 
S. 6. 
Werden der Hebamme Verbrechen: versuchte Abtreibung der Leibesfrucht, 
Kindesmord, gefährliche Verlehung des Kindes oder andere dergleichen Dinge be- 
kannt, so hat sie der Obrigkeit des Ortes sofort Anzeige zu machen. 
8. 7. 
Wird die Hebamme um Auskunft darüber angegangen, ob eine Person schwanger 
sei, und wie lange, so hat sie sich genau und sorgfältig nach den Umständen zu er- 
kundigen, welche ihr als Zeichen der Schwangerschaft bekannt sind. Sie hat die 
Untersuchung u#t Anstand und Behutsamkeit vorzunehmen, und sich dann gewissenhaft
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment