Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Sechsunddreißigster Jahrgang. 1875. (36)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Sechsunddreißigster Jahrgang. 1875. (36)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
Place of publication:
Rudolstadt
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1840
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt_1875
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Sechsunddreißigster Jahrgang. 1875.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
36
Publishing house:
Fürstlich priv. Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1875
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
1. Stück vom Jahre 1875.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. I. Ministerial-Bekanntmachung, die Postordnung vom 18. December 1874 betreffend.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Postordnung vom 18. December 1874.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Sechsunddreißigster Jahrgang. 1875. (36)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • 1. Stück vom Jahre 1875. (1)
  • No. I. Ministerial-Bekanntmachung, die Postordnung vom 18. December 1874 betreffend. (1)
  • Postordnung vom 18. December 1874.
  • 2. Stück vom Jahre 1875. (2)
  • 3. Stück vom Jahre 1875. (3)
  • 4. Stück vom Jahre 1875. (4)
  • 5. Stück vom Jahre 1875. (5)
  • 6. Stück vom Jahre 1875. (6)
  • 7. Stück vom Jahre 1875. (7)
  • 8. Stück vom Jahre 1875. (8)
  • 9. Stück vom Jahre 1875. (9)
  • 10. Stück vom Jahre 1875. (10)
  • 11. Stück vom Jahre 1875. (11)
  • 12. Stück vom Jahre 1875. (12)
  • 13. Stück vom Jahre 1875. (13)
  • 14. Stück vom Jahre 1875. (14)
  • 15. Stück vom Jahre 1875. (15)
  • 16. Stück vom Jahre 1875. (16)
  • 17. Stück vom Jahre 1875. (17)
  • 18. Stück vom Jahre 1875. (18)
  • Sachregister.

Full text

1875. 27 
#I. Wenn Briefe, welche dem Frankirungezwange unterliegen, von den Ab, 
sendern unfrankirt oder ungenügend frankirt in die Brieskasten gelegt worden sind, 
so werden diese Briese am Aufgabeorte zurückbehalten und dem zu ermittelnden 
Absender behufs der Frankirung zurückgegeben. 
§. 27. 
Einlieferungsschein. 
4m Die Einlieferung solcher Sendungen, über welche die Postanstalt einen 
Einlieferungsschein auszustellen hat, wird durch den ertheilten Schein bewiesen, und 
hat sich daher der Einlieferer nicht zu entsernen, ohne diesen Schein in Empfang 
genommen zu haben. Vermag — gegebenen Falles — der Absender diesen Schein 
nicht vorzulegen, so wird die Einlieferung als nicht geschehen erachtet, wenn die- 
selbe nicht aus den Büchern oder Karten ersichtlich ist, oder wenn nicht in anderer 
Weise überzengend dargethan wird, daß die Sendung als eine solche eingeliefer 
worden is für welche die Postvenvaltung Gewähr leislet. 
. In Betreff der Einlieferungsscheine über die von Handb. estrãgern. ein- 
imrr S#ge gelten die Vorschristen im §. 24 Abs. V 
§. 28. 
Leitung der Postsendungen. 
I. Auf welchem Wege die Postsendungen zu leiten sind, wird von der Post= 
behörde bestimmt. 
8. 20. 
Sulgforderuno von Postsendungen durch den Absender. 
Die zur Post eingelieferten Sendungen können von dem Absender vor der 
zisteiun an ben Adressaten zurückgenommen werden. 
II. Die Zurücknahme kann erfolgen am Orte der Aufgabe oder am Be- 
stimmungsorte, ausnahmsweise auch an einem Unterwegsorte, insofern dadurch keine 
Störung des Dienstes herbeigeführt wird. 
I. Die Zurückgabe geschieht an denjenigen, welcher den Einlieferungsschein, 
wenn aber ein solcher nicht ertheilt ist, eine von derselben Hand, von welcher die 
Original= Adresse der Sendung geschrieben ist, gefertigte Abschrift der Adresse 
abgiebt.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment