Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Siebenunddreißigster Jahrgang. 1876. (37)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Siebenunddreißigster Jahrgang. 1876. (37)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
Place of publication:
Rudolstadt
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1840
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt_1876
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Siebenunddreißigster Jahrgang. 1876.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
37
Publishing house:
Fürstlich priv. Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1876
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
8. Stück vom Jahre 1876.
Volume count:
8
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. XXII. Ministerial-Bekanntmachung, den zwischen dem Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt und dem Herzogthum Sachsen-Altenburg abgeschlossenen Staatsvertrag über die Regulirung der Landesgrenze und die Ausgleichung der Hoheitsrechte betreffend.
Volume count:
22
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Siebenunddreißigster Jahrgang. 1876. (37)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • 1. Stück vom Jahre 1876. (1)
  • 2. Stück vom Jahre 1876. (2)
  • 3. Stück vom Jahre 1876. (3)
  • 4. Stück vom Jahre 1876. (4)
  • 5. Stück vom Jahre 1876. (5)
  • 6. Stück vom Jahre 1876. (6)
  • 7. Stück vom Jahre 1876. (7)
  • 8. Stück vom Jahre 1876. (8)
  • No. XX. Ministerial-Bekanntmachung, den Umtausch beschädigter oder unbrauchbar gewordener Reichskassenscheine betreffend. (20)
  • No. XXI. Verordnung, die Erweiterung der Verordnung vom 15. August 1873 über die polizeiliche Prüfung der Dampfkessel betreffend. (21)
  • No. XXII. Ministerial-Bekanntmachung, den zwischen dem Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt und dem Herzogthum Sachsen-Altenburg abgeschlossenen Staatsvertrag über die Regulirung der Landesgrenze und die Ausgleichung der Hoheitsrechte betreffend. (22)
  • No. XXIII. Bekanntmachung des Fürstlichen Ministeriums, die Ertheilung mehrer Erfindungspatente betreffend. (23)
  • 9. Stück vom Jahre 1876. (9)
  • 10. Stück vom Jahre 1876. (10)
  • 11. Stück vom Jahre 1876. (11)
  • Sachregister.

Full text

122 
1876. 
Geitersdorf und Teichröda und dem Waldbezirke „Hohefahrt“ im Fürsten- 
thum Schwarzburg= Nudolstadt von der Linie gebildet, welche von dem 
gemeinschaftlichen Geometer Wagner aus Roda aufgemessen und in zwei 
Karten eingezeichnet ist, von welchen sich je ein Exemplar in der Hand 
der contrahirenden Staatsregierungen befindet. 
Diese Karten, jede in drei Blältern beslehend, von denen die eine (mit 
Section 1, 11 und All bezeichnet) den Landesgrenztract zwischen der Sachsen- 
Altendurgischen Flur von Ammelstedt und den Schwarzburg.Rudolstädtischen. 
Fluren von Pflanzwirbach, Teichweiden, Teichröda, Geitersdorf und Morla, 
die andere aber — mit gleicher Bezeichuung — den Tandesgrenztract 
zwischen den Sachsen-Altenburgischen Fluren Kolkwitz, Etelbach, Mötzelbach, 
Oberhafel, Kuhfraß und den Schwarzburg-Rudolstädtischen Fluren Unter- 
hasel, Kirchhasel und Teichweiden enthält, sind mit dem unterm 1. Juli 
resp. 21. October 1871 vollzogenen Anerkenntniß des Herzoglich Sächsischen 
Gerichtsamtes Kahla und des Fürstl. Schwarzburgischen Landrathsamtes 
Rudolstadt versehen. 
Gleichermaßen gilt 
2) als gemeinschaftliche Landesgrenze zwischen den contrahirenden Staaten be- 
züglich zwischen der Sachsen. Altenburgischen Exclave bei Saalthal und den 
dazu gehörigen sogenannten Lötterleinsgütern einer- und den Schwarzburg- 
Rudolstädtischen Ortschaften Kleingeschwenda, Preßwitz, Bucha und dem 
Buchaer Forste andererseits die Linie, welche, soweit sie 
u) diese Landesgrenze zwischen den zur Sachsen-Altenburgischen Flur Saal- 
thal gehörenden sogenannten Lötterleinsgüteren und den Schwarzburg- 
Rudolstädtischen Ortschasten Kleingeschwende und Prehwiß bezeichnet, auf 
einer von dem gemeinschaftlichen Geometer Johann von Obstfelder im 
November 1856 aufgenommenen, von dem gemeinschaftlich zugezogenen 
Bezirksgeometer Wagner aus Roda in Bezug auf die von dem genannten 
Geometer Obstfelder nicht mit vermessene Landesgrenzstrecke vewollständigten, 
in Folge mehrerer Veränderungen in der Stellung der gesetzten Hilfs- 
steine sonst noch mit Nachträgen versehenen und von dem Herzoglichen 
Gerichtsamte Kahla einer und dem Fürstl. Justizamte Leutenberg andemm- 
seits unterm 1. October 1859 anerkannten Karte, insoweit dieselbe aber 
die Fluren Saalthal einer-, Preßwitz, Bucha und den Buchaer Forst 
andernseits scheidet, auf zwei Karten Nr. 1 und 11 verzeichnet steht, welche
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment