Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Siebenunddreißigster Jahrgang. 1876. (37)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Siebenunddreißigster Jahrgang. 1876. (37)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
Place of publication:
Rudolstadt
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1840
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt_1876
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Siebenunddreißigster Jahrgang. 1876.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
37
Publishing house:
Fürstlich priv. Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1876
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
8. Stück vom Jahre 1876.
Volume count:
8
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. XXII. Ministerial-Bekanntmachung, den zwischen dem Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt und dem Herzogthum Sachsen-Altenburg abgeschlossenen Staatsvertrag über die Regulirung der Landesgrenze und die Ausgleichung der Hoheitsrechte betreffend.
Volume count:
22
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Siebenunddreißigster Jahrgang. 1876. (37)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • 1. Stück vom Jahre 1876. (1)
  • 2. Stück vom Jahre 1876. (2)
  • 3. Stück vom Jahre 1876. (3)
  • 4. Stück vom Jahre 1876. (4)
  • 5. Stück vom Jahre 1876. (5)
  • 6. Stück vom Jahre 1876. (6)
  • 7. Stück vom Jahre 1876. (7)
  • 8. Stück vom Jahre 1876. (8)
  • No. XX. Ministerial-Bekanntmachung, den Umtausch beschädigter oder unbrauchbar gewordener Reichskassenscheine betreffend. (20)
  • No. XXI. Verordnung, die Erweiterung der Verordnung vom 15. August 1873 über die polizeiliche Prüfung der Dampfkessel betreffend. (21)
  • No. XXII. Ministerial-Bekanntmachung, den zwischen dem Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt und dem Herzogthum Sachsen-Altenburg abgeschlossenen Staatsvertrag über die Regulirung der Landesgrenze und die Ausgleichung der Hoheitsrechte betreffend. (22)
  • No. XXIII. Bekanntmachung des Fürstlichen Ministeriums, die Ertheilung mehrer Erfindungspatente betreffend. (23)
  • 9. Stück vom Jahre 1876. (9)
  • 10. Stück vom Jahre 1876. (10)
  • 11. Stück vom Jahre 1876. (11)
  • Sachregister.

Full text

126 1876. 
kel Xll. 
Gegenwärtiger Vertrag soll alsbald den betheiligten hohen Staateregierungen 
zur Ratification vorgelegt und die Auswechselung der Ratificationen auf dem 
Correspondenzwege in kürzester Frist bewirkt werden. 
Derselbe ist in zwei gleichlautenden Exemplaren, dem einen für die Herzoglich 
Sachsen-Altenburgische, dem anderen für die Fürstlich Schwarzburg-Rudolstädtische 
Staatsregierung, ausgefertigt und unterschrieben worden. 
So geschehen Altenburg, den 27. März 1876 
und Rudolstadt, den 7. April 1876. 
Heinrich Moriß Friedrich Lorentz. Ludwig Albert von Holleben. 
  
XXIII. Bekanntmachung 
des Fürstlichen Ministeriums vom 13. Juli 1876, die Ertheilung 
mehrer Erfindungspatente betreffend. 
Mit höchster Genehmigung Serenissimi sind den nachgenannten Personen 
die beibemerkten Erfindungspatente auf fünf nach einander folgende Jahre für den 
Umfang des Fürstenthums ertheilt worden. 
1) Am 21. Januar d. J. den Fabrikbesitzern Gebrüder Loeser in Trier auf 
ein Gase= Insectenpulver. 
Am 4. Februar d. J. dem Eilev Hansen in Kopenhagen auf ein eigen- 
thümliches Verfahren, festhaflende galvanische Metallniederschläge auf Glas, 
Porzellan, Fayence und dergleichen hervorzubringen. 
Am 4. Februar d. J. dem Ingenieur Einst Burgdorf in raunschweig 
auf eine verbesserte Vorrichtung an Winden zum Heben von Lasten. 
Am 4. Februar d. J. dem Olhmar Lenz und Carl Pieper in Dresden 
auf Darstellung von elastischem Glas, sog. Bulcanglas. 
Am 15. April d. J. dem Maschinenfabrikbesitzer A. Dülken in Düsseldorf 
auf ein Instrument zum Auflegen von Treibriemen. 
Am 29. Mai d. J. dem Redacteur Aron Berustein in Berlin auf einen 
Apparat zur Aussonderung falscher und mankirter Goldmünzen. 
Am 20. Juni d. J. den Gebrüdern P. und J. Dussaud, Joseph Duchez 
und Jacques Bendinger in Paris auf ein Gerbverfahren. 
* 
# M *□ — 
— — — — 
— 
—
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment