Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Siebenunddreißigster Jahrgang. 1876. (37)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Siebenunddreißigster Jahrgang. 1876. (37)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
Place of publication:
Rudolstadt
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1840
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt_1876
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Siebenunddreißigster Jahrgang. 1876.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
37
Publishing house:
Fürstlich priv. Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1876
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
9. Stück vom Jahre 1876.
Volume count:
9
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. XXIV. Gesetz, die Einführung einer allgemeinen Einkommensteuer betreffend.
Volume count:
24
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Siebenunddreißigster Jahrgang. 1876. (37)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • 1. Stück vom Jahre 1876. (1)
  • 2. Stück vom Jahre 1876. (2)
  • 3. Stück vom Jahre 1876. (3)
  • 4. Stück vom Jahre 1876. (4)
  • 5. Stück vom Jahre 1876. (5)
  • 6. Stück vom Jahre 1876. (6)
  • 7. Stück vom Jahre 1876. (7)
  • 8. Stück vom Jahre 1876. (8)
  • 9. Stück vom Jahre 1876. (9)
  • No. XXIV. Gesetz, die Einführung einer allgemeinen Einkommensteuer betreffend. (24)
  • No. XXV. Ausführungs- Verordnung zu dem Gesetze, die Einführung einer allgemeinen Einkommensteuer betreffend, vom 25. Juli 1876. (25)
  • 10. Stück vom Jahre 1876. (10)
  • 11. Stück vom Jahre 1876. (11)
  • Sachregister.

Full text

140 1876. 
8. 22. 
Kosten der Veranlaogung. 
Die Kosten der Steuerveranlagung fallen der Landescasse zur Last. Aus- 
nahmeweise sind jedoch diejenigen Kosten, welche durch die nähere Festslellung des 
Einkommens eines Steuerpflichtigen veraulaßt werden, von diesem zu tragen, wenn 
seine Angaben als unrichtig befunden werden. 
Die Mitglieder der Bezirkscommissionen erhalten vier Mark, die der Recla- 
malionscommission sechs Mark Tagegelder, außerdem zwei Mark für Uebernachtung 
sowie die Vergütung der Reisekosten. Rücksichtlich der Vorsitzenden gelten die all- 
gemeinen gesetzlichen Vorschriften. 
8. 23. 
afen der Verkürzung der Steu 
Wer bei Erbrteruh käner von ihm erhobenen Neqtamann auf die dieserhalb 
an ihn ergangene Aussorderung wissentlich einen Theil seines Einkommens ver- 
schwiegen oder zu gering angegeben hat, verfällt in eine Strafe in Höhe des vier, 
sachen Jahresbetrags der Steuer, um welche der Staat verkürzt worden ist oder 
verkürzt werden sollte. 
8. 24. 
Steuer, Abgänge. 
Die festgestellten Steuersätze bleiben in der Regel auf die Dauer des Kalender- 
jahres unverändert. Nur wenn nachgewiesen wird, daß sich durch den Verlust ein- 
zelner Einnahmequellen, ohnerachtet etwaiger Einnahmezugänge, das Einkommen 
eines Steuerpflichtigen um mehr als den vierten Theil vermindert hat, kann eine 
verhältnißmäßige Minderung der Steuer gesordert werden. Es sind sedoch die bie 
zur Zeit des Antrags auf Steuerermäßigung fällig gewordenen Steuermaten unver- 
kürzt zu entrichten. 
Erlischt die Steuerpflicht in Folge des Todes voder des Wegsuges eines 
Steuerpflichtigen vder in anderer Weise gänzlich, so ist vom nächsten Monate an 
die ganze Stener in Abgang zu bringen. 
Beim Uebergange des. besteuerten Vermögens durch Erbgang oder durch Ver- 
mögensabtretungen unter Lebenden ist die Steuer von den Erben bez. dem neuen Be- 
siber des Vermögene bie zum Schlusse des Jahree unverändert fortzuentrichten, inso. 
weit nicht eine Minderung des besteuerten Einkommens um mehr ale ein Viertbeil 
desselben nachgewiesen wird.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment