Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Siebenunddreißigster Jahrgang. 1876. (37)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Siebenunddreißigster Jahrgang. 1876. (37)

Periodical

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
Place of publication:
Rudolstadt
Document type:
Periodical
Collection:
rudolstadt
Publication year:
1840
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt_1876
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Siebenunddreißigster Jahrgang. 1876.
Volume count:
37
Publisher:
Fürstlich priv. Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
rudolstadt
Publication year:
1876
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
2. Stück vom Jahre 1876.
Volume count:
2
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
No. II. Ministerial-Bekanntmachung, die Prüfung der Apothekergehülfen betreffend.
Volume count:
2
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Appendix

Title:
Bekanntmachung betreffend die Prüfung der Apothekergehülfen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Siebenunddreißigster Jahrgang. 1876. (37)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • 1. Stück vom Jahre 1876. (1)
  • 2. Stück vom Jahre 1876. (2)
  • No. II. Ministerial-Bekanntmachung, die Prüfung der Apothekergehülfen betreffend. (2)
  • Bekanntmachung betreffend die Prüfung der Apothekergehülfen.
  • No. III. Ministerial-Bekanntmachung, die Abänderung des §. 15 des Regulativs vom 30. Juli 1868 über die zollamtliche Behandlung der mit den Posten eingehenden, ausgehenden oder durchgehenden Gegenstände betreffend. (3)
  • No. IV. Ministerial-Bekanntmachung, die Abänderung der Ministerial-Bekanntmachung vom 12. August 1872 über die Befreiung des zu landwirthschaftlichen und gewerblichen Zwecken bestimmten Salzes von der Salzabgabe betreffend. (4)
  • No. V. Ministerial-Bekanntmachung, die Verleihung der Rechte einer juristischen Person an die Charlottenstiftung zur Hebung des Unterrichtswesens in Schlotheim betreffend. (5)
  • No. VI. Verordnung, die Gebühren der öfentlichen Impfärzte betreffend. (6)
  • 3. Stück vom Jahre 1876. (3)
  • 4. Stück vom Jahre 1876. (4)
  • 5. Stück vom Jahre 1876. (5)
  • 6. Stück vom Jahre 1876. (6)
  • 7. Stück vom Jahre 1876. (7)
  • 8. Stück vom Jahre 1876. (8)
  • 9. Stück vom Jahre 1876. (9)
  • 10. Stück vom Jahre 1876. (10)
  • 11. Stück vom Jahre 1876. (11)
  • Sachregister.

Full text

4 1876. 
von denen mindestens Einer am Sitze der Behörde als Apothekenbesitzer ansässig 
sein muß. 
Der Sih der Prüfungsbehörden wird von den Zentralbehörden der einzelnen 
Bundesstaaten dauernd bestimmt. 
Der Vorsitzende und die Mitglieder werden für drei Jahre von dem Vor- 
sienden derjenigen Behörde ernannt, welche die Aussicht über die Apotheken an 
dem Sitz der Prüfungsbehörde führt. 
Für die Prüfung von Lehrlingen, welche bei einem der Examinatoren gelernt 
haben, ist ein anderer Apotheker zu bestellen. 
2 
Die Prüfungen werden in den Monaten Januar, April, Juli und Oktober 
jeden Jahres an den von dem Vorüitzenden der im F. 1 bezeichneten Aussichts- 
behörde festzusetzenden Tagen abgehalten. 
Die Anträge auf Zulassung zur Prüfung sind seitens des Lehrherrn bei dem 
gedachten Vorsitzenden spätestens bis zum 15. des vorhergehenden Monats einzu- 
reichen; spätere Meldungen können erst für die nächste Prüfung berücksichtigt werden. 
3 
Der Meldung zur Prüfung sind beizufügen: 
1. das Zeugniß über den in S. 4 .. 1 der Bekanntmachung vom 5. März 
1875 geforderten Nachweis der wissenschaftlichen Vorbildung; 
das von dem nächstvorgesetzten Medizinalbeamten (Kreisphysikus, Kreisarzt 
u. s. w.) bestätigte Zeugniß des Lehrheirn über die zurückgelegte vorschrifts- 
mäßige dreijährige, für den Inhaber eines zum Besuche einer Universität 
berechtigenden Zeugnisses der Reise, zweijährige Lehrzeit, sowie über die 
Führung des Lehrlings während der letzteren. Ist bei der Meldung die 
Lehrzeit noch nicht vollständig abgelaufen, so kann die Ergänzung des Zeug- 
nisses nachträglich erfolgen. 
das Journal, welches jeder Lehrling während seiner Lehrzeit über die im 
Laboratorium unter Aufsicht des Lehrherrn oder Gehülfen ausgeführten phar- 
mazeutischen Arbeiten fortgesetzt führen und welches eine kurze Beschreibung 
der vorgenommenen Operationen und der Theorie des betreffenden chemischen 
Prozesses enthalten muß (Laborationsjoumal). 
4 
w 
Nach Empfang der Zulassungsverfügung, in welcher auch der Termin der 
Prüfung bekannt gemacht wird, hat der Lehrherr dafür Sorge zu tragen, daß die
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

Which word does not fit into the series: car green bus train:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.