Staatsbibliothek des ewigen Bundes Logo
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Siebenunddreißigster Jahrgang. 1876. (37)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Siebenunddreißigster Jahrgang. 1876. (37)

Periodical

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
Place of publication:
Rudolstadt
Document type:
Periodical
Collection:
rudolstadt
Publication year:
1840
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt_1876
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Siebenunddreißigster Jahrgang. 1876.
Volume count:
37
Publisher:
Fürstlich priv. Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
rudolstadt
Publication year:
1876
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

law_gazette

Title:
2. Stück vom Jahre 1876.
Volume count:
2
Document type:
Periodical
Structure type:
law_gazette

law

Title:
No. II. Ministerial-Bekanntmachung, die Prüfung der Apothekergehülfen betreffend.
Volume count:
2
Document type:
Periodical
Structure type:
law

Appendix

Title:
Bekanntmachung betreffend die Prüfung der Apothekergehülfen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Siebenunddreißigster Jahrgang. 1876. (37)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • 1. Stück vom Jahre 1876. (1)
  • 2. Stück vom Jahre 1876. (2)
  • No. II. Ministerial-Bekanntmachung, die Prüfung der Apothekergehülfen betreffend. (2)
  • Bekanntmachung betreffend die Prüfung der Apothekergehülfen.
  • No. III. Ministerial-Bekanntmachung, die Abänderung des §. 15 des Regulativs vom 30. Juli 1868 über die zollamtliche Behandlung der mit den Posten eingehenden, ausgehenden oder durchgehenden Gegenstände betreffend. (3)
  • No. IV. Ministerial-Bekanntmachung, die Abänderung der Ministerial-Bekanntmachung vom 12. August 1872 über die Befreiung des zu landwirthschaftlichen und gewerblichen Zwecken bestimmten Salzes von der Salzabgabe betreffend. (4)
  • No. V. Ministerial-Bekanntmachung, die Verleihung der Rechte einer juristischen Person an die Charlottenstiftung zur Hebung des Unterrichtswesens in Schlotheim betreffend. (5)
  • No. VI. Verordnung, die Gebühren der öfentlichen Impfärzte betreffend. (6)
  • 3. Stück vom Jahre 1876. (3)
  • 4. Stück vom Jahre 1876. (4)
  • 5. Stück vom Jahre 1876. (5)
  • 6. Stück vom Jahre 1876. (6)
  • 7. Stück vom Jahre 1876. (7)
  • 8. Stück vom Jahre 1876. (8)
  • 9. Stück vom Jahre 1876. (9)
  • 10. Stück vom Jahre 1876. (10)
  • 11. Stück vom Jahre 1876. (11)
  • Sachregister.

Full text

1876. 5 
von dem Lehrlinge zu entrichtenden Prüfungsgebühren im Betrage von 24 Mark 
an den Vorsitzenden der Prüsfungsbehörde eingezahlt werden und den Lehrling 
gleichzeitig dahin anzuweisen, daß er sich vor Antritt der Prüfung mit der Zu- 
lassungsversügung und der Quittung über die eingezahlten Gebühren noch persönlich 
bei dem Vorsitzenden zu melden hat. 
- 8. 5. 
Die Prüfung zerfällt in drei Abschnitte: 
I. die schriftliche Prüfung, 
II. die praktische Prüfung und 
III. die mündliche Prüfung. 
I. Zweck der schriftlichen Prüfung ist, zu ermitteln, ob der Lehrling die ihm 
zur Bearbeitung vorzulegenden Materien, soweit dieses von ihm gefordert werden 
kann, beherrscht und seine Gedanken klar und richtig auszudrücken vermag. 
Der Lehrling erhält 3 Aufgaben, von denen eine dem Gebiete der pharma- 
Futischen Chemie, eine dem der Botanik oder Pharmakognoste und die dritte dem 
der Physik entnommen ist. 
Die Aufgaben werden aus einer hierzu angelegten Sammlung durch das Loos 
bestimmt und sind simmüch so einzurichten, daß je 3 von ihnen in 6 Stunden 
bearbeitet werden könn 
Die Bearbeitung kassag in Klausur i Benutzung von Hilfsmitteln. 
II. Zweck der praktischen Prüfung 5 zu ermitteln, ob der Lehrling das für 
den Apothekergehülfen erforderliche Geschick sich angeeignet hat. 
Zu diesem Behufe muß er sich befähigt zeigen: 
1. 3 Rezepte zu verschiedenen Arzneiformen zu lesen, regelrecht anzufertigen 
und zu taxiren 
2. ein leicht danchenende halenisches und ein chemisch pharmazeutisches Prä- 
parat der Pharmacopoen Germanica zu bereiten; 
3. Zchemische Präparate auf deren Reinheit nach Vorschrift der Pharmacopoen 
Germanica zu untersuchen. 
Die Aufgaben ad 2 und 3 werden aus je einer hierzu angelegten Sammlung 
durch das Loos beslimmt, die Rezepte zu den Arzneisormen von den Examinatoren 
unter thunlichster Benutzung der Tagesrezeptur gegeben. 
Die Ansertigung der Rezepte und Präparate, sowie die Untersuchung der 
2•
	        

Downloads

Downloads

Full record

ALTO TEI Full text PDF
TOC
Mirador

This page

PDF Image Preview Image Small Image Master ALTO TEI Full text Mirador

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Formats and links

Formats and links

ausgabe:

The metadata is available in various formats. There are also links to external systems.

Formats

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core

Links

OPAC DFG-Viewer Mirador

Cite

Cite

The following citation links are available for the entire work or the page displayed:

Full record

This page

Citation recommendation

Please check the citation before using it.

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment

Contact

Have you found an error? Do you have any suggestions for making our service even better or any other questions about this page? Please write to us and we'll make sure we get back to you.

How much is one plus two?:

I hereby confirm the use of my personal data within the context of the enquiry made.