Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1918 (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1918 (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Gesetzsammlung

Persistent identifier:
gs_preussen
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlichen Preußischen Staaten.
Place of publication:
Berlin
Document type:
Gesetzsammlung
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1810
1906
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Gesetzblatt-Jahrgang

Persistent identifier:
gs_preussen_1844
Title:
Gesetz-Sammlung für die Königlich Preußischen Staaten. 1844.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzsammlung
Volume count:
35
Place of publication:
Berlin
Publishing house:
Königliche Hofbuchdruckerei Decker
Document type:
Gesetzblatt-Jahrgang
Collection:
Kingdom of Prussia.
Year of publication.:
1844
DDC Group:
Recht
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
Stück Nr. 38.
Volume count:
38
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
(Nr. 2506.) Bekanntmachung über die unterm 27. September d. J. erfolgte Bestätigung der Statuten der für den Bau der Chaussee von Gramzow nach Passow zusammengetretenen Aktien-Gesellschaft. Vom 7. Oktober 1844.
Volume count:
2506
Document type:
Gesetzsammlung
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1918 (5)

Full text

434 Nr. 60. 1918. 
Für die Sparkasse der Stadt Schwerin erhält § 1 Absatz 1 der Satung für 
die Stadtsparkassen im Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin vom 23. September 1917 
nachstehende Fassung: 
Die Sparkasse der Stadt Schwerin, welche aus der mit landesherrlicher Bestäti- 
gung vom 14. Mai 1821 gegründeten Ersparnis-Anstalt in Schwerin hervorgegangen 
ist, führt den Namen „Ersparnis-Anstalt in Schwerin, städtische Sparkasse"“ und hat 
ihren Sitz in Schwerin. 
* 9. 
über die Zusammensetzung des Vorstandes der städtischen Sparkasse wird nach 
§*5 Absatz 4 der Satzung für die Stadtsparkassen Folgendes bestimmt: 
1. Der Vorstand besteht aus dem Vorsitzenden und acht weiteren Mitgliedern, 
von welch letzteren eins ein Magistratsmitglied sein muß. Die übrigen 
sieben Mitglieder werden vom Magistrat ernannt und zwar drei von ihnen 
auf Vorschlag des Bürgerausschusses in der in § 5 Absatz 2 der Satzung 
für die Stadtsparkassen bestimmten Art. 
In die beiden ersten der vier vom Magistrat einseitig zu besetzenden Stellen 
treten der Geheime Regierungsrat Heuck und der Geheime Regierungsrat 
Poll ein, entsprechend den von den beiden mit dem Magistrat getroffenen 
Abkommen. 
Der Bürgerausschuß ist verpflichtet, für zwei der auf seinen Vorschlag zu. 
besetzenden Stellen für den ersten Besetzungsfall je 3 Mitglieder des Vor- 
standes der bisherigen Ersparnis-Anstalt vorzuschlagen. 
4. Nach dem Ausscheiden des Herrn Geheimen Regierungsrats Heuck oder des 
Herrn Geheimen Regierungsrats Poll tritt das Ernennungsrecht des Ma- 
gistrats für die frei gewordene Stelle in Kraft. 
5. Solange der Geheime Regierungsrat Heuck dem Vorstande angehört, steht 
diesem und nicht dem Magistratsmitgliede die Stellvertretung des Vor- 
sitzenden zu, zu seiner Vertretung berufen ist der Geheime Regierungsrat Poll. 
6. Im übrigen gelten für die Zusammensetzung des Vorstandes die Bestim- 
mungen der Satzung. Nach dem Ausscheiden des Herrn Geheimen Re- 
gierungsrats Heuck und des Herrn Geheimen Regierungsrats Poll aus dem 
Vorstande können anderweitige Bestimmungen über die Zusammensetzung 
des Vorstandes der Sparkasse nach § 5 Absatz 4 der Satzung für die Stadt- 
sparkassen getroffen werden. 
do 
g 10. 
Um die Gemeinnützigkeit der Ersparnis-Anstalt in ihrer bisherigen besonderen Art 
— §.69 der Geschäftsordnung derselben — zu wahren, hat die Sparkasse, abgesehen von 
den bestehenden zinsenlosen oder zum abgeminderten Zinsfuß gewährten Darlehn jährlich 
20—25 vom Hundert des Überschusses für Zwecke der im § 69 der Geschäftsordnung 
gedachten Art zu verwenden und sind hierbei in erster Linie diejenigen Vereine und 
Institute zu berücksichtigen, welche seit Jahren von der Ersparnis-Anstalt unterstützt
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment