Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Vierzigster Jahrgang. 1879. (40)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Vierzigster Jahrgang. 1879. (40)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
Place of publication:
Rudolstadt
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1840
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt_1879
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Vierzigster Jahrgang. 1879.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
40
Publishing house:
Fürstlich priv. Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1879
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
14. Stück vom Jahre 1879.
Volume count:
14
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. XXIX. Verordnung, die Dienstverhältnisse der Gerichtsschreiber betreffend.
Volume count:
29
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Vierzigster Jahrgang. 1879. (40)
  • Title page
  • Inhalts.Verzeichniß.
  • 1. Stück vom Jahre 1879. (1)
  • 2. Stück vom Jahre 1879. (2)
  • 3. Stück vom Jahre 1879. (3)
  • 4. Stück vom Jahre 1879. (4)
  • 5. Stück vom Jahre 1879. (5)
  • 6. Stück vom Jahre 1879. (6)
  • 7. Stück vom Jahre 1879. (7)
  • 8. Stück vom Jahre 1879. (8)
  • 9. Stück vom Jahre 1879. (9)
  • 10. Stück vom Jahre 1879. (10)
  • 11. Stück vom Jahre 1879. (11)
  • 12. Stück vom Jahre 1879. (12)
  • 13. Stück vom Jahre 1879. (13)
  • 14. Stück vom Jahre 1879. (14)
  • No. XXVIII. Verordnung, die Bezeichnung der zum Fürstlichen Kammergute oder Hausfideicommißvermögen gehörigen Grundstücke betreffend. (28)
  • No. XXIX. Verordnung, die Dienstverhältnisse der Gerichtsschreiber betreffend. (29)
  • Druckfehler-Berichtigung.
  • 15. Stück vom Jahre 1879. (15)
  • 16. Stück vom Jahre 1879. (16)
  • 17. Stück vom Jahre 1879. (17)
  • 18. Stück vom Jahre 1879. (18)
  • 19. Stück vom Jahre 1879. (19)
  • 20. Stück vom Jahre 1879. (20)
  • 21. Stück vom Jahre 1879. (21)
  • 22. Stück vom Jahre 1879. (22)
  • 23. Stück vom Jahre 1879. (23)
  • 24. Stück vom Jahre 1879. (24)
  • 25. Stück vom Jahre 1879. (25)
  • 26. Stück vom Jahre 1879. (26)
  • 27. Stück vom Jahre 1879. (27)
  • 28. Stück vom Jahre 1879. (28)
  • 29. Stück vom Jahre 1879. (29)
  • Sachregister.

Full text

1879. 2 
8. 5. 
Die Gerichtsschreibergehülfen sind zur Wahrnehmung der Gerichtsschreiber- 
geschäste befähigt. 
Zur Ertheilung von vollstreckbaren Ausfertigungen und von Zeugnissen, welche 
sich auf die Rechtskraft der Urtheile beziehen, sollen nur diejenigen Gerichtsschreiber- 
gehülsen verwendet werden, welche, abgesehen von der Erledigung der activen Dienst- 
pflicht, die Vorbedingungen für die Anstellung als Gerichtsschreiber erfüllt haben. 
S. 6. 
Die Anstellung der Gerichtsschreiber und Gerichtsschreibergehülfen erfolgt nach 
Maßgabe der Bestimmungen der Gesetze über den Civilstaatsdienst. 
8. 7. 
Die Gerichtsschreiber und Gerichtöschreibergehũlfen bei den Amtsgerichten sind 
verpflichtet, auf Verlangen der Justizverwaltung gegen eine von derselben festzu- 
setzende Entschädigung 
1) die bei Beschaffung des Schreibwerks erforderlichen Hülfskräfte zu siellen 
und die Bestreitung der mit dem Schreibwerk verbundenen sächlichen 
Kosten zu übernehmen, 
2) die erforderlichen Hülfskräfte für die Bureanugeschäfte zu stellen. 
Die von den Gerichtsschreibern und Gerichtsschreibergehülfen angenommenen 
Personen gelten als deren Privatgehülsen und sind zur selbständigen Thätigkeit 
im Gerichtsschreiberdieuste nicht befugt. 
8. 8. 
°Zu einstweiligen Wahrnehmung der Gerichtsschreibergeschäfte konnen Referendare 
verwendet werden. 
Für einzelne dringende Geschäfte kann die Vertretung eines behinderten Ge. 
richtsschreibers durch eine jede von dem Richter berufene Person erfolgen. 
Die Gerichtsschreibergeschäfte dürfen in jedem Falle nur von Personen wahr- 
genommen werden, welche den allgemeinen Diensteid geleistet haben oder dahin 
beeidigt sind, daß sie die Pflichten eines Gerichtsschreibers getreulich erfüllen wollen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment