Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • enterFullscreen
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Vierzigster Jahrgang. 1879. (40)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

Full text: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Vierzigster Jahrgang. 1879. (40)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
Place of publication:
Rudolstadt
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1840
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt_1879
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Vierzigster Jahrgang. 1879.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
40
Publishing house:
Fürstlich priv. Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1879
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
28. Stück vom Jahre 1879.
Volume count:
28
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
Nr. LXI. Ministerial-Bekanntmachung, die Geschäftsanweisung für das Sekretariat der Staatsanwaltschaft bei dem Landgerichte in Rudolstadt.
Volume count:
61
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Vierzigster Jahrgang. 1879. (40)
  • Title page
  • Inhalts.Verzeichniß.
  • 1. Stück vom Jahre 1879. (1)
  • 2. Stück vom Jahre 1879. (2)
  • 3. Stück vom Jahre 1879. (3)
  • 4. Stück vom Jahre 1879. (4)
  • 5. Stück vom Jahre 1879. (5)
  • 6. Stück vom Jahre 1879. (6)
  • 7. Stück vom Jahre 1879. (7)
  • 8. Stück vom Jahre 1879. (8)
  • 9. Stück vom Jahre 1879. (9)
  • 10. Stück vom Jahre 1879. (10)
  • 11. Stück vom Jahre 1879. (11)
  • 12. Stück vom Jahre 1879. (12)
  • 13. Stück vom Jahre 1879. (13)
  • 14. Stück vom Jahre 1879. (14)
  • 15. Stück vom Jahre 1879. (15)
  • 16. Stück vom Jahre 1879. (16)
  • 17. Stück vom Jahre 1879. (17)
  • 18. Stück vom Jahre 1879. (18)
  • 19. Stück vom Jahre 1879. (19)
  • 20. Stück vom Jahre 1879. (20)
  • 21. Stück vom Jahre 1879. (21)
  • 22. Stück vom Jahre 1879. (22)
  • 23. Stück vom Jahre 1879. (23)
  • 24. Stück vom Jahre 1879. (24)
  • 25. Stück vom Jahre 1879. (25)
  • 26. Stück vom Jahre 1879. (26)
  • 27. Stück vom Jahre 1879. (27)
  • 28. Stück vom Jahre 1879. (28)
  • Nr. LXI. Ministerial-Bekanntmachung, die Geschäftsanweisung für das Sekretariat der Staatsanwaltschaft bei dem Landgerichte in Rudolstadt. (61)
  • 29. Stück vom Jahre 1879. (29)
  • Sachregister.

Full text

1879. 580t 
20. 
Register für — in Strafsfa 
Das Megiste für einbe wird nach Fralilar. ’nr. 9 geführt. Die Nr. 9. 
Spalten 1 bis 5 werden bei dem Eingange der Akten, die Spalten 6, 7, 8 nach 
Beendigung der Berufungsinstanz ausgefüllt. 
Die Ausfüllung der Spalten, welche die Art der Beendigung nachweisen 
(6n, b. c), geschieht durch Einslellung des Buchstabens, welcher zur Bildung des 
Aktenzeichens des Amtsgerichts (Spalte 25) verwendet ist. Es wird nur eine 
Spalte beuutzt. Wird die Sache in der Berufungsinstanz auf verschiedene Art be- 
endet, so bleibt Spalte Ge, und, wenn Urhheile verschiedener Art ergehen, Spalte Ga 
unbenutzt. Die Fälle, in welchen das Verfahren ohne Urtheil beendet wird (siehe 
3. B. Ss. 344, 363 St. P. O.), brauchen in der Spalte Bemerkungen nicht näher 
bezeichnet zu werden. 
Der Inhalt der Urtheile kann in verständlicher Abkürzung in dem Negister 
notirt werden. 
besne . 21. des Verfahrene 
Die Schriften, welche die Wiederaufnahme eines durch echtskrästiges Urtheil 
beschlossenen Verfahrens betreffen, sind zu den Akten zu nehmen, in welchen das 
angegriffene Urtheil sich befindet. 
Verordnet das Gericht die Wiederaufnahme des Verfahrens und die Erneuerung 
der Haupwerhandlung, oder wird ohne Hauptverhandlung die Freisprechung erkannt 
(6. 410 Abs. 2 und 8. 411 Abs. 1 und 2 St. P. O.), so ist die Sache von Neuem 
in das betreffende Register einzutragen und bei der älteren und der neueren Nummer 
unter Hinweis auf die andere Nummer die Wiederaufnahme zu bemerken. Das Er- 
gebniß des Verfahrens ist in den ebenbezeichneten Fällen in die Geschästsübersicht 
nach den Anforderungen des Formulars aufzunehmen. 
8. 22. 
ealster für Rechtsbülfesachen. 
Die Schriften, welcher ein an die Staatsanwaltschaft greichtetes Ersuchen anderer Nr. 10 
Behörden betrefsen, werden in das nach Formular Nr. 10 zu führende Register f — 
Rechtshülfesachen eingetragen. Das Aktenzeichen wird gebildet, indem der Register- 
nummer „K. II."“ vorgestellt wird. Aus den bei der Staatsanwaltschaft entstehenden 
Schristen werden, soweit sie nicht zu den mitübersandten Akten gelangen, Blatt- 
sammlungen gebildet.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment