Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Dreiundvierzigster Jahrgang. 1882. (43)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Dreiundvierzigster Jahrgang. 1882. (43)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
Place of publication:
Rudolstadt
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1840
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt_1882
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Dreiundvierzigster Jahrgang. 1882.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
43
Publishing house:
Fürstlich priv. Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1882
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
14. Stück vom Jahre 1882.
Volume count:
14
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. XXIX. Verordnung, die Besetzung der Subaltern- und Unterbeamten-Stellen im Staatdienste des Fürstenthums Schwarzburg-Rudolstadt mit Militär-Anwärtern betreffend.
Volume count:
29
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
I. Grundsätze für die Besetzung der Subhaltern- und Unterbeamtenstellen bei den Reichs- und Staatsbehörden mit Militäranwärtern.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Dreiundvierzigster Jahrgang. 1882. (43)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • 1. Stück vom Jahre 1882. (1)
  • 2. Stück vom Jahre 1882. (2)
  • 3. Stück vom Jahre 1882. (3)
  • 4. Stück vom Jahre 1882. (4)
  • 5. Stück vom Jahre 1882. (5)
  • 6. Stück vom Jahre 1882. (6)
  • 7. Stück vom Jahre 1882. (7)
  • 8. Stück vom Jahre 1882. (8)
  • 9. Stück vom Jahre 1882. (9)
  • 10. Stück vom Jahre 1882. (10)
  • 11. Stück vom Jahre 1882. (11)
  • 12. Stück vom Jahre 1882. (12)
  • 13. Stück vom Jahre 1882. (13)
  • 14. Stück vom Jahre 1882. (14)
  • No. XXVIII. Verordnung, betreffend einen Nachtrag zu dem Regulative über die juristischen Prüfungen und die Vorbereitung zum höheren Justizdienste. (28)
  • No. XXIX. Verordnung, die Besetzung der Subaltern- und Unterbeamten-Stellen im Staatdienste des Fürstenthums Schwarzburg-Rudolstadt mit Militär-Anwärtern betreffend. (29)
  • I. Grundsätze für die Besetzung der Subhaltern- und Unterbeamtenstellen bei den Reichs- und Staatsbehörden mit Militäranwärtern.
  • Erläuterungen zu den Grundsätzen, betreffend die Besetzung der Subhaltern- und Unterbeamtenstellen bei den Reichs- und Staatsbehörden mit Militäranwärtern.
  • II. Verzeichniß der den Milltäranwärtern im Staatsdienste des Fürstenthums Schwarzburg-Rudolstadt vorbehaltenen Stellen.
  • No. XXX. Verordnung, die Vertretung des Fiskus in bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten betreffend. (30)
  • No. XXXI. Ministerial-Verordnung, betreffend die Pharmacopoea Germanica. Editio altera. (31)
  • Sachregister.

Full text

1882. 
J. 
Grundsätze 
sür die Besetzung der Subaltern= und Unterbeamtenstellen bei den Reichs- 
* 
mi 
und Staatsbehörden mit Militäranwärtern. 
S. 1. 
Militäranwärter im Sinne der nachstehenden Grundsätze ist jeder Inhaber des 
Civilversorgungsscheins. 
Der Civilversorgungsschein wird denjenigen Personen, welchen ein Auspruch auf 
denselben nach den des Militärpensionsgesetzes vom 27. Juni 1871 
(Reichs-Gesetzbl. S. 275) und der Novelle vom 4. April 1874 (Neichs-Gesetzbl. 
S. 25) zusteht), gemäß der Anlage à ertheilt. 
Außerdem kann der Civilversorgungsschein solchen ehemaligen Unteroffiieren 
ertheilt werden, welche nach mindestens neunjährigem, aktivem Dienst im Heere oder 
in der Marine in militärisch organisirten Gendarmerien (Landjägerkorpe) oder Schutz- 
mannschaften eingetreten und dort als Invaliden ausgeschieden sind oder unter 
Einrechn 
mung 
der im Heere oder in der Marine zugebrachten Dienstzeit eine ge- 
sammte ih Dienstzeit von zwölf Jahren zurückgelegt haben. Der Civilversorgungs= 
Tschein ist in diesen Fällen nach Anlage B auszustellen und hat nur Gültigkeit für 
* den Reichsdienst und den Civildienst des betrefsenden Staates. 
Militärpeusionsgesetz vom 27. Juni 1871. 
Die zur Klasse der Unterosfiziere und Gemeinen gehörenden Personen des Soldatenstandes 
haben Anspruch auf Invalide#nversorgung, wenn sie durch Dienstbeschadigung oder nach einer 
d⅜J von mistn acht Jahren invalide geworden sind. 
selben achizehn Jahrr oder länger 1•m gedient. 4 ist zur Begrundung ihres 
Arspiengenaso der Nachweis der Invalidikal nicht erforderlich. 
. Die als versorgungsberechligl auerlaumen Jwallden erhalten, wenn sie sich Lut gefuhrt 
haben, einem Civilversorgungsichein. Die Gansinrallden erhallen diesen Schein neben der 
Ason, den Halbinvaliden wird derselbe nach ihrer Wahl an Stelle der Pension ver- 
n, jedoch nur dann, wenn sie mindestens zwölj Jahre gedien haben. 
Novelle vom 4. April 1874. 
Unteroffiziere, welche nicht als Invaliden versorgungsberechtigt sind, erlungen durch zwalf- 
e alliuen Dienst bei sortgesetzter guler Führung bsn rruch auf den Eihupnssorginnge- 
schein (Sö. 56 und 75 des Gesetzes vom 27. Juni 1 
Unt costi ere und Mscust des W erwerben Anspruch auf Inva- 
lidenorrjorgung nicht auf Grund der Dienstzeil, sondern nur durch cine im Milikärdienfte 
erlittene Dienstbeschädigung.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment