Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Dreiundvierzigster Jahrgang. 1882. (43)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Dreiundvierzigster Jahrgang. 1882. (43)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
Place of publication:
Rudolstadt
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1840
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt_1882
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Dreiundvierzigster Jahrgang. 1882.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
43
Publishing house:
Fürstlich priv. Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1882
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
8. Stück vom Jahre 1882.
Volume count:
8
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. XV. Verordnung betreffend die Bezeichnung der Vertreter der Parteien bei Abfassung der Urtheile in bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten.
Volume count:
15
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Dreiundvierzigster Jahrgang. 1882. (43)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • 1. Stück vom Jahre 1882. (1)
  • 2. Stück vom Jahre 1882. (2)
  • 3. Stück vom Jahre 1882. (3)
  • 4. Stück vom Jahre 1882. (4)
  • 5. Stück vom Jahre 1882. (5)
  • 6. Stück vom Jahre 1882. (6)
  • 7. Stück vom Jahre 1882. (7)
  • 8. Stück vom Jahre 1882. (8)
  • No.XIV. Ministerial-Bekanntmachung, betreffend die Nachweisung der Militaibehörden und Personen, welche bei der Pfändung des Diensteinkommens der Offiziere und Beamten im Ressort der Königlich Bayerischen, der Königlich Sächsischen und der Königlich Württembergischen Militair-Verwaltung und der Pensionen dieser Personen berufen sind,den Militair-Fiskus als Drittschuldner im Sinne der §§. 730 ff. der Civilprozeß-Ordnung zu vertreten. (14)
  • No. XV. Verordnung betreffend die Bezeichnung der Vertreter der Parteien bei Abfassung der Urtheile in bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten. (15)
  • No. XVI. Ministerial-Verordnung betreffend die Anfertigung und Vervollständigung der Verzeichnisse der schulpflichtigen Kinder. (16)
  • 9. Stück vom Jahre 1882. (9)
  • 10. Stück vom Jahre 1882. (10)
  • 11. Stück vom Jahre 1882. (11)
  • 12. Stück vom Jahre 1882. (12)
  • 13. Stück vom Jahre 1882. (13)
  • 14. Stück vom Jahre 1882. (14)
  • Sachregister.

Full text

66 1882. 
& XV. Verordnung 
vom 2. Juni 1882, 
betreffend die Bezeichnung der Vertreter der Parteien bei Abfassung 
der Urtheile in bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten. 
Zur Beseitigung der Schwierigkeiten, welche sich für den Prozeßbetrieb daraus 
ergeben haben, daß in den Urtbeilen der Gerichte diejenigen Personen nicht namhaft 
gemacht werden, welche zur Zeit der Erlassung des Urtbeils die Parteien als Prozeß- 
bevollmächtigte vertreten haben, verordnen wir einem Ersuchen des Reichsjustizamts 
entsprechend, mit Höchster Genehmigung Serenissimi, was folgt: 
1) In bürgerlichen Rechtsstreitigkeiten sind in den Urtheilen die Personen 
zu bezeichnen, welche zur Zeit der Erlassung des Urtheils die Parteien 
als Prozeßbevollmächtigte vertreten haben. 
2) Die Bezeichnung erfolgt nach Namen, Stand oder Gewerbe und Wohn- 
ort des Vertreters. Sie hat in der Weise zu geschehen, dah hinter der 
im § 284 Nr. 1 der Civilprozeßordnung vorgeschriebenen Bezeichnung 
der Parteien, und zwar für jede Partei hinter dem die Parteistellung 
andeutenden Ausdruck, die Worte hinzugefügt werden: 
vertreten durch u. s. w. 
3) Die vorstehenden Bestimmungen sind sofort in Anwendung zu bringen. 
Rudolstadt, den 2. Juni 1882. 
Fürstlich Schwarzb. Ministerium. 
v. Bertrab. 
 
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment