Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Vierundvierzigster Jahrgang. 1883. (44)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Vierundvierzigster Jahrgang. 1883. (44)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
Place of publication:
Rudolstadt
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1840
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt_1883
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Vierundvierzigster Jahrgang. 1883.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
44
Publishing house:
Fürstlich priv. Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1883
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
11. Stück vom Jahre 1883.
Volume count:
11
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. XXVIII. Verordnung, die Verhütung von Flurbeschädigungen durch das Publikum bei den größeren Truppenübungen betreffend.
Volume count:
28
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Instruktion für die bei größeren Truppenübungen zur Verhütung von Flurbeschädigungen dur das Publikum etc. fungirenden Gendarmerie-Patrouillen.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Vierundvierzigster Jahrgang. 1883. (44)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • 1. Stück vom Jahre 1883. (1)
  • 2. Stück vom Jahre 1883. (2)
  • 3. Stück vom Jahre 1883. (3)
  • 4. Stück vom Jahre 1883. (4)
  • 5. Stück vom Jahre 1883. (5)
  • 6. Stück vom Jahre 1883. (6)
  • 7. Stück vom Jahre 1883. (7)
  • 8. Stück vom Jahre 1883. (8)
  • 9. Stück vom Jahre 1883. (9)
  • 10. Stück vom Jahre 1883. (10)
  • 11. Stück vom Jahre 1883. (11)
  • No. XXVII. Bekanntmachung, betreffend die Bestellung von Vollstreckungsbehörden für die Einziehung der tarifmäßigen Kur- und Verpflegungskosten bei der Landes-Heil- und Pflegeanstalt in Rudolstadt. (27)
  • No. XXVIII. Verordnung, die Verhütung von Flurbeschädigungen durch das Publikum bei den größeren Truppenübungen betreffend. (28)
  • Instruktion für die bei größeren Truppenübungen zur Verhütung von Flurbeschädigungen dur das Publikum etc. fungirenden Gendarmerie-Patrouillen.
  • No. XXIX. Ministerial-Bekanntmachung, den Zinsfluß für Darlehen aus der Fürstl. Landes-Creditkasse betreffend. (29)
  • 12. Stück vom Jahre 1883. (12)
  • 13. Stück vom Jahre 1883. (13)
  • Sachregister.

Full text

1883. 1# 
Instruktion 
für dle bei den größeren Truppenübungen zur Verhütung von Flurbeschädigungen 
durch das Publikum rc. sunglreuden Gendarmerle-Patronillen. 
1) Zur Unterstützung der Landgendarmen bei Gelegenheit der größeren Truppen- 
übungen werden Unteroffiziere und Gesreite der Kavallerie zur Bildung von Gen- 
darmerie-Patrouillen kommandirt. Der Zweck dieser Patrouillen ist zunächst, das 
den Truppenübungen zuschauende Publikum von dem Betreten bestellter Fluren 
zurückzuhalten, beziehungsweise demselben geeignete Ausstellungspunkte anzuweisen. 
Außerdem liegt den Patronillen ob, die Ordnung der marschirenden Truppen- 
bagage, der Wagenkolonnen mit Biwaksbedürsnissen zu kontroliren und sonstige, dem 
Feldverhältnisse entsprechende Polizeidienste zu verrichten. 
2) Diese Patronillen besteben in der Regel aus drei Mann und zwar aus: 
1 berittenen Landgendarm als Führer, 
1 Unteroffizier ) der an den Truppenübungen theiinebmewden Kavallerie- 
1 Gefreiten . Regimenter als Begleiter des Erstere 
3) Zu diesem Kommando sind seitens der Kavallerie. -Heginenur nur solche 
Leute zu vorwenoen, welche geeignet sind, im Mobilmachungsfalle bei der Feld- 
gendarmerie verwendet zu werden. (§. 6 des Reglements über die Ordanisation 
der Feldgendarmerie vom 15. August 1872). 
4) Als besonderes Dienstabzeichen legen die kommandirten Maunschaften zum 
Waffeurock 2c. wie zum Mantel einen Ringkragen von weißem Metall an, auf 
welchem sich zwei heraldische Adler in Gelb befinden. Die Mamnschaften haben, 
sobald sie zur Wahrnehmung 7oo Polizeidienstes austreien, slets im Dienstanzug mit 
obigem Ringkragen zu erschein 
5) Bei gemeinsamen Inlammenwiu der vorbezeichneten Mannschaften mit 
den Gendarmen liegt den Lepteren die Anordnung und Leitung des Dienstes der 
Mannschaften ihrer Patrouille ob. 
Beim Zusammenwirken mehrerer Patronillen hat, wenn nicht ein Oberwacht- 
meister betheiligt ist, der älteste Landgendarm die Leitung 2c. zu übernehmen. 
6) Die kommandirten Mannschaften haben diejenigen polizeilichen Anordnungen 
mit zu befolgen, welche der Landrath den zu diesen Patrouillen kommandirten Gen- 
darmen innerhalb seiner Kompetenz zu ertheilen für nöthig erachtet. Werden, wie 
23
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment