Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Fünfundvierzigster Jahrgang. 1884. (45)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Fünfundvierzigster Jahrgang. 1884. (45)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
Place of publication:
Rudolstadt
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1840
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt_1884
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Fünfundvierzigster Jahrgang. 1884.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
45
Publishing house:
Fürstlich priv. Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1884
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
3. Stück vom Jahre 1884.
Volume count:
3
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. VII. Ministerial-Verordnung, die Erweiterung der Verordnung über das Hebammenwesen und der Instruction für Orts- und Bezirkshebammen vom 22. December 1875 betreffend.
Volume count:
7
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Fünfundvierzigster Jahrgang. 1884. (45)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • 1. Stück vom Jahre 1884. (1)
  • 2. Stück vom Jahre 1884. (2)
  • 3. Stück vom Jahre 1884. (3)
  • No. VII. Ministerial-Verordnung, die Erweiterung der Verordnung über das Hebammenwesen und der Instruction für Orts- und Bezirkshebammen vom 22. December 1875 betreffend. (7)
  • No. VIII. Nachtrag zu der Verordnung vom 2. November 1875, die Ausführung des Reichs-Impfgesetzes vom 8. April 1874 betreffend. (8)
  • No. IX. Ministerial-Bekanntmachung, die Ergänzung des Pferde-Aushebungs-Reglements vom 11. November 1875 betreffend. (9)
  • No. X. Verordnung, die Abänderung der Gerichtsvollzieherordnung vom 24. Juni 1879 betr. (10)
  • 4. Stück vom Jahre 1884. (4)
  • 5. Stück vom Jahre 1884. (5)
  • 6. Stück vom Jahre 1884. (6)
  • 7. Stück vom Jahre 1884. (7)
  • 8. Stück vom Jahre 1884. (8)
  • 9. Stück vom Jahre 1884. (9)
  • 10. Stück vom Jahre 1884. (10)
  • 11. Stück vom Jahre 1884. (11)
  • 12. Stück vom Jahre 1884. (12)
  • 13. Stück vom Jahre 1884. (13)
  • Sachregister

Full text

1884. 11 
9) eine Klystirspripe, 
10) zwei Badeschwämme, 
11) ein Fläschchen mit Salmiakgeißt, 
12) ein desgleichen mit Aether, 
13) 300—500 Gramm Wundwatte, 
14) ein Fläschchen mit 200 Gramm Karbolsäure (d. h. 20 Graum reines 
Glvcerin und 180 Gramm kiystallisirte Karbolsäure). Das Fläschchen 
soll äußerlich mit einer Gradeintheilung von 10 zu 10 Gramm ver- 
sehen sein, 
15) ein Glas mit 25— 30 Gramm Karbolöl, bestehend aus 25 Gramm 
Olivenöl, und 1 Gramm Karbolsäure oder 30 Gramm Oel und 1,2 
Gramm Karbolsäure. 
Die erforderlichen Instrumente, Geräthe, Bücher und Desinfectionsmittel sind 
für die Orts- und Bezirks-Hebammen von der Gemeinde oder dem Bezirke bezw. 
auf Kosten derselben zu beschaffen und den Hebammen unentgeltlich zur Verfügung 
zu siellen. 
Auch bei der Revision der freiprakticirenden Hebammen ist zu prüfen, ob sie 
sich im Besitze des vollständigen Apparats befinden. 
6) Zu F. 17 der Justruction. 
Wird eine Hebamme zu einer Gebärenden gerufen, so hat sie nach ihrer An- 
kunft bei derselben ihre eigenen Hände und Vorderarme und darauf den Unterleib, 
die äußeren Geschlechtslheile und die Oberschenkel der Gebärenden mit warmem 
Wasser und Seife zu waschen. 
Hierauf hat die Hebamme zwei Karbolsäurelösungen (s. Nr. 5 zu F. 10 der 
Instruction unter Ziff. 14) zu bereiten, die eine, ein Liter von 5 Procent, die andere, 
zwei Liter von 2 Procent. Die stärkere Lösung dient zum Waschen der Hände 
und der Vorderarme der Hebamme nach der Seifenwaschung und muß vor jeder 
neuen körperlichen Berührung und Untersuchung der Kreisenden wiederholt werden. 
Die zweiprocentige Lösung dient zum Waschen der äußeren Geschlechtstheile, des 
Unterleibs und der Oberschenkel der Gebärenden nach der vorausgegangenen Seifen. 
waschung. 
Katheter und Mutterrohr sind vor ihrer Anwendung mebrere Minuten lang 
gründlich mit der fünfprocentigen Karbolsäurelösung zu desinfieiren. 
31
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment