Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Achtundvierzigster Jahrgang. 1887. (48)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Achtundvierzigster Jahrgang. 1887. (48)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
Place of publication:
Rudolstadt
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1840
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt_1887
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Achtundvierzigster Jahrgang. 1887.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
48
Publishing house:
Fürstlich priv. Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1887
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
1. Stück vom Jahre 1887.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. I. Ministerial-Verordnung, die Hausordnung für die Gerichtsgefängnisse betreffend.
Volume count:
1
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Hausordnung für die Gerichtsgefängnisse des Fürstenthums Schwarzburg-Rudolstadt.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Achtundvierzigster Jahrgang. 1887. (48)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • 1. Stück vom Jahre 1887. (1)
  • No. I. Ministerial-Verordnung, die Hausordnung für die Gerichtsgefängnisse betreffend. (1)
  • Hausordnung für die Gerichtsgefängnisse des Fürstenthums Schwarzburg-Rudolstadt.
  • No. II. Verordnung, betreffend die Ausführung des Gesetzes vom 2. December 1886 über die Zuständigkeit der Behörden bei Ermittlung der Erbschaftsabgabe (Ges.-S. S. 201) (2)
  • 2. Stück vom Jahre 1887. (2)
  • 3. Stück vom Jahre 1887. (3)
  • 4. Stück vom Jahre 1887. (4)
  • 5. Stück vom Jahre 1887. (5)
  • 6. Stück vom Jahre 1887. (6)
  • 7. Stück vom Jahre 1887. (7)
  • 8. Stück vom Jahre 1887. (8)
  • 9. Stück vom Jahre 1887. (9)
  • 10. Stück vom Jahre 1887. (10)
  • Sachregister.
  • Berichtigung.

Full text

2 1887. 
2. Strafgefangene, oder 
3. Civil, Gefangene, d. h. solche Personen, gegen welche Zwangshaft oder 
Ordnungsstrafen zu vollstrecken sind. 
Die Vorschriften dieser Hausordnung sinden auf sämmtliche Gefangene An- 
wendung, soweit nicht für einzelne Klassen derselben Ausnahmebestimmungen ge- 
geben sind. 
I. Von den Gesangenen im Xllgemeinen. 
§. 2. 
Aufnahme der Gesangenen. 
Die Aufnahme eines Gefangenen darf nur auf Grund eines schriftlichen An- 
nahmebefehls des Richters oder der Staatsanwaltschaft ersolgen. Dieser Befehl 
muß bei Straf= und Civil-Gefangenen zugleich die Angabe der Dauer der Straf- 
zeit enthalten. 
Personen, welche von einer andern öffentlichen Behörde oder von Beamten des 
Polizei- und Sicherheitsdienstes eingeliefert werden, sind zwar von dem Gefangenen- 
aufseher anzunehmen auch wenn ein schriftlicher Annahmebefehl noch nicht ertheilt 
ist; dem Gesängnihvorsteher ist aber von einer solchen Aufnahme sofort Anzeige zu 
erstatten und diese dars auch dann nicht unterbleiben, wenn die Gefangenen-Anstalt 
gleichzeitig von mehreren Behörden zur Unterbringung von Gefangenen benußt wird. 
Personen, welche sich freiwillig zum Strafantritt melden, werden vor 7 Uhr 
Morgens und nach 7 Uhr Abends nicht aufgenommen; mit epidemischen Krank- 
heiten Behaftete sind überhaupt zurückzuweisen. 
8. 3. 
Untersuchung der Gesangenen. 
Bei der Aufnahme ins Gesängniß wird jeder männliche Gesangene von dem 
Gesangenenaufseher und jede weibliche Gefangene von einer zuverlässigen besonders 
zu verpflichtenden Frau in der Anstalt untersucht, auch soweit es erforderlich ist, zur 
Reinigung angehalten. Kleidungsstücke, die zum Beweise verübter strafbarer Hand- 
lungen beuutzt werden können (z. B. wegen vorhandener Blutspuren, oder Stiefel 
und Schuhe wegen etwa zurückgelassener Fußspuren) werden den Gefangenen un. 
bedingt abgenommen; ebenso alle überflüssigen Kleidungsstücke, baares Geld, Werth- 
papiere, Kostbarkeiten, Orden und Ehrenzeichen sowie alle Werkzeuge, welche zur 
Beförderung der Flucht dienen können, schweren und unzuverlässigen Verbrechern
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment