Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1818. (13)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Bibliographic data

fullscreen: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1818. (13)

Access restriction

There is no access restriction for this record.

Copyright

The copyright and related rights status of this record has not been evaluated or is not clear. Please refer to the organization that has made the Item available for more information.

Periodical

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
Place of publication:
Rudolstadt
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1840
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt_1887
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Achtundvierzigster Jahrgang. 1887.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
48
Publishing house:
Fürstlich priv. Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1887
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
7. Stück vom Jahre 1887.
Volume count:
7
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. XVI. Verordnung, die Höhe- und Breiteladung der Fuhrwerke betreffend.
Volume count:
16
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt
  • Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1818. (13)

Full text

63 
Se. Königl. Majeststhaben nachstehende Schullehrern aus Veranlassung 
ihrer Dienst-Jubilden die silberne Civtl= VerSiensf, Medaille gmäbigst zu verleihen 
grruht: und zwar Z . 
unterm 21. Rovember vorigen Jahrs, dem Schullehre. Schwarz zu Markels- 
heim, Dekanats Mergentheim, # ! 
unrerm 53. Januar d. J. dem Schullehrer Unger zu Oberroth, Dihrese 
Backnang, und 
unterm 9. Januar d. J. dem kathol. Suebrer Müälle# zu Nottenburg. 
In Gemäbbeit allerhöchster Anordaung sollen daz gegenwärtig leerstehende Ge- 
bäude in der Königsstrage welches früher von dem RNönigl. Kriegs-Ministerium be- 
wohnt worden ist, sodany das an dasselbe anstoßende Haus in welchem das Königl. 
Minit#erium der auswärtigen Augelegenheiten sich befindet, nebst dem unterhalb des 
letztern befindlichen sogenannten Ceuriers-Bau,) im nächsten Monat März auf den 
Abbruch verkauft werden, wovon Baulustige und andere Kaufs--Lie haber mit pdem 
Anfügen vorldufig benachrichtiget werden, dess der Tag an welchem die öffentliche 
Versteigerung vor sich gehen soll, noch bestimmk und ebenfalls zur alltgemeinen Kennt- 
niß gebracht werden wird. Stuctgart, den 3. Februar 1896. 
« . .. Bittens-Ministerium 
  
Nach erfolgter Dekretur der Kosten der von den Staͤdten und Aemtern vom 
1. Mai 1816. bis letzten April 1815. und voem 1. Mai bis letzten Juli 1815. ptaͤ- 
stirten Militair-Vorspanne, werden die betreffenden Amtspflegen aufgefordert, nun- 
mehr für beide Perioden je eine besondere Quittung, in dem Bettage wie ihnen 
lolcher aus den zurückerhaltenen revidirten Duplikaten der Kostetzs= Consignationen 
bekannt ist, zum Ersasz mittelst Steuerscheins pro 181 d. d. 31. Januar 1373. hie- 
her einzusenden. Stuttgart, den 4. Febr. 1818. 
Königl. General,Kriegs-Kaste. 
  
Cas#. Die Schoafwasde zu Oberbansstett, welche 250 Stück erträgt, wird om Montas den 
23. Februar d. J. Morgens 10 Uhr in der Oberamtel Calw wieder auf 3 Jahre verliehen, wozu 
die Bestands- Lirh#ber eingeladen werden. Den st. Janvar 16818. «- 
Koͤnial. Oberamt. 
Maulbronn. Da der Bestand des Schenelderg--Hofguts bei Maubdronn, bis Georgii 1818. 
Ende gedet, so wird eine neue Verleibung auf 9 Jayre, dis Seorgii 1827. vorgenownien am 24. 
Hercar 1818. Vormittags 2o. Uhr bei dem Kameral-Amte zu Waulbrorn, wo nur deeienigen kieb- 
haber zugelassen werden, welche mit oberamtlich gesiegelten gerichtlicken Zeugnissen eute Kenotnisse 
im Betriebe der Land-Wirthschaft, ein sonst sutes Prldikat, und solches Vermwögen erweiten, das 
biareicht, dos andertdalbfache des jädrlichen Bestand-Celd's, als Kaunon in lievenren Götern 
oder den zweifachen B. krag in gericktlichen Obliganonen oder Staa#b Pavieren zu lei'en und 
die nötbige Summe zur Wirtbschafts-Einrichtung zu verwenden. Dos Gu bestedet, neben den nö- 
tbisen Gebäuden in gurem Stande, in Gärten, 2 Mergen, à1 Vrt.; Wiesen, 23 Niorgen 4 Brt.; 
Tek#n in 3 Jellgen 77 Morcgen: 1 Pri.; zurammen in „71 Mortgen, 3: Vrr. Feld, worinnen eine 
große Zabl bütbäume sich besiadet, und wovon der Beländer alle Erzruznisse, odn. 3dent od# 
andern Abtrag frei einzuheimsen hat, Am 27. Januar 1816. K. Kameral##nt.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment