Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Neunundfünfzigster Jahrgang. 1898. (59)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Neunundfünfzigster Jahrgang. 1898. (59)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
Place of publication:
Rudolstadt
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1840
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt_1898
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Neunundfünfzigster Jahrgang. 1898.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
59
Publishing house:
Fürstlich priv. Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1898
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
8. Stück vom Jahre 1898.
Volume count:
8
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. XIV. Weiterer Nachtrag zu dem Gestze vom 27. Dezember 1870 zum Schutze der Holzungen, Baumpflanzungen, Wiesen, Felder und Gärten, sowie zu dem Nachtragsgesetze vom 15. März 1879.
Volume count:
14
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Neunundfünfzigster Jahrgang. 1898. (59)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • 1. Stück vom Jahre 1898. (1)
  • 2. Stück vom Jahre 1898. (2)
  • 3. Stück vom Jahre 1898. (3)
  • 4. Stück vom Jahre 1898. (4)
  • 5. Stück vom Jahre 1898. (5)
  • 6. Stück vom Jahre 1898. (6)
  • 7. Stück vom Jahre 1898. (7)
  • 8. Stück vom Jahre 1898. (8)
  • No. XIII. Bekanntmachung, betreffend die Anwendung des Gesetzes über die Pensionen der Wittwen und Waisen Fürstlicher Diener vom 16. Februar 1898 auf die Beamten des gemeinschaftlichen Landgerichts Rudolstadt und deren Hinterbliebene. (13)
  • No. XIV. Weiterer Nachtrag zu dem Gestze vom 27. Dezember 1870 zum Schutze der Holzungen, Baumpflanzungen, Wiesen, Felder und Gärten, sowie zu dem Nachtragsgesetze vom 15. März 1879. (14)
  • No. XV. Verordnung, die Aufstellung und Einrichtung der Verzeichnisse in Forst- und Feldrügesachen betreffend. (15)
  • 9. Stück vom Jahre 1898. (9)
  • 10. Stück vom Jahre 1898. (10)
  • 11. Stück vom Jahre 1898. (11)
  • 12. Stück vom Jahre 1898. (12)
  • 13. Stück vom Jahre 1898. (13)
  • 14. Stück vom Jahre 1898. (14)
  • 15. Stück vom Jahre 1898. (15)
  • 16. Stück vom Jahre 1898. (16)
  • 17. Stück vom Jahre 1898. (17)
  • 18. Stück vom Jahre 1898. (18)
  • 19. Stück vom Jahre 1898. (19)
  • 20. Stück vom Jahre 1898. (20)
  • Sach-Register.

Full text

1898.8 41 
hundert und fünfzig Mark oder Freiheitsstrafe bis zu 6 Wochen, sowie für den 
Schadensersaß und die verwirkte Einziehung zulässig. 
Der Strafbefehl hat den in § 449 Abs. 1 der Strafprozeßordnung ausge- 
stellten Erfordernissen mit der Maßgabe zu entsprechen, daß ihm ein Auszug aus 
dem Verzeichniß beizufügen ist. 
Die in dem Strafbefehle getroffene Festsetzung ist von dem Amtserichter neben 
jeder Nummer des Verzeichnisses einzutragen. 
Art. 2. 
Der § 8 desselben Gesetzes erhält folgende Fassung: 
In den Fällen, in denen der Erlaß eines Strafbefehls nicht zulässig oder 
nicht zweckmäßig ist, kann ohne schriftlich erhobene Anklage und ohne eine Ent- 
scheidung über die Eröffnung des Hauptverfahrens nach Maßgabe des § 211 der 
Strasprozeßordnung zur Hauptverhandlung auch dann geschritten werden, wenn die 
in dieser Gesetzesstelle für ein solches Verfahren bestimmten Voraussetzungen nicht 
vorhanden sind. 
Dem Antrage des Amtsanwalts ist ein Auszug aus dem Verzeichnisse (8 6) 
beizufügen. 
Ueber alle Einsprüche, sowie über alle Anträge, welche der Amtsrichter unter 
Ablehnung des Strafbefehls zur Hauptverhandlung gebracht hat, kann in einer 
Hauptverhandlung verhandelt und entschieden werden. 
Art. 3. 
Gegenwärtiges Gesetz tritt mit dem 1. Mai 1898 in Kraft. 
. Urnkundlich unter Unserer eigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem Fürsl- 
lichen Insiegel. 
So geschehen 
Rudolstadt, den 25. Februar 1898. 
Günther, Fürst zu Schwarzburg. 
(L. 8.) v. Starck.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment