Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Sechzigster Jahrgang. 1899. (60)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Sechzigster Jahrgang. 1899. (60)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
Place of publication:
Rudolstadt
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1840
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt_1899
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Sechzigster Jahrgang. 1899.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
60
Publishing house:
Fürstlich priv. Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1899
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
6. Stück vom Jahre 1899.
Volume count:
6
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. IX. Ministerialbekanntmachung, betreffend die Bestimmungen über die Begründung des Deutschen Fahndungsblatts.
Volume count:
9
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Bestimmungen über die Begründung des "Deutschen Fahndungsblatts".
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Sechzigster Jahrgang. 1899. (60)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • 1. Stück vom Jahre 1899. (1)
  • 2. Stück vom Jahre 1899. (2)
  • 3. Stück vom Jahre 1899. (3)
  • 4. Stück vom Jahre 1899. (4)
  • 5. Stück vom Jahre 1899. (5)
  • 6. Stück vom Jahre 1899. (6)
  • No. IX. Ministerialbekanntmachung, betreffend die Bestimmungen über die Begründung des Deutschen Fahndungsblatts. (9)
  • Bestimmungen über die Begründung des "Deutschen Fahndungsblatts".
  • 7. Stück vom Jahre 1899. (7)
  • 8. Stück vom Jahre 1899. (8)
  • 9. Stück vom Jahre 1899. (9)
  • 10. Stück vom Jahre 1899. (10)
  • 11. Stück vom Jahre 1899. (11)
  • 12. Stück vom Jahre 1899. (12)
  • 13. Stück vom Jahre 1899. (13)
  • 14. Stück vom Jahre 1899. (14)
  • 15. Stück vom Jahre 1899. (15)
  • 16. Stück vom Jahre 1899. (16)
  • 17. Stück vom Jahre 1899. (17)
  • 18. Stück vom Jahre 1899. (18)
  • 19. Stück vom Jahre 1899. (19)
  • 20. Stück vom Jahre 1899. (20)
  • 21. Stück vom Jahre 1899. (21)
  • 22. Stück vom Jahre 1899. (22)
  • 23. Stück vom Jahre 1899. (23)
  • 24. Stück vom Jahre 1899. (24)
  • Sach-Register.

Full text

20 1899 
Gegen die nachstehend benannten und beschriebenen Personen sind wegen 
der daneben bezeichneten, ihnen zur Last gelegten strafbaren Haudlungen 
von den darunter genaunten Behörden Steckbriefe erlassen worden, und 
zwar, soweit etwas anderes dabei nicht vermerkt worden ist, auf Grund 
gerichtlicher Haftbefehle. Die Ablieferung hat, falls nicht besondere 
Bestimmungen getroffen worden sind, an diejenige Behörde zu erfolgen, 
die den Steckbrief erlassen hat. 
Wird der Verfolgte in einem Bundesstaat ergrifsen, dem die ver- 
folgende Behörde nicht angehört, so ist diese von der Ergreifung zu ver- 
ständigen, und hat die Ablieferung im Benehmen mit ihr zu geschehen. 
Der zweite Bogen enthält die sonstigen Bekanntmachungen der Justiz= und 
Verwaltungsbehörden (vgl. Zisser V, 4—8). 
Die Namen der gesuchten Personen werden den Steckbriefen und Bekannt- 
machungen in Fettdruck vorangestellt, und zwar die der männlichen Personen in 
deutschen, die der weiblichen in lateinischen Buchstaben. Wenn angenommen wird, 
daß die gesuchte Person sich im Auslande befindet, so ist das durch Fettdruck her- 
vorzuheben. Die Steckbriefe sollen, soweit dies möglich ist, eine Beschreibung des 
zu Verhaftenden enthalten, besondere Kennzeichen und Merkmale werden am Schluß 
der Veröffentlichung eingerückt. 
II. 
Nach Ablauf eines jeden Vierteljahrs ist in einem Beiblatt zum Deutschen 
Fahndungsblatt ein übersichtliches Verzeichniß der in den letzten drei Monaten dem 
Berliner Polizei-Präsidium als gestohlen oder sonst abhanden gekommen angemel- 
deten Werthpapiere und der mitgetheilten Erledigungen zu veröffentlichen. 
Auf Zins= und Dividendenscheine erstrecken sich diese Veröffentlichungen nicht. 
Vierteljährlich fertigt die Redaktion ein alphabetisches Verzeichniß der gesuchten 
Personen an, geschieden nach männlichen und weiblichen Personen, und veröffentlicht 
es unter Hinzusetzung der Seitenzahlen. In dieses Verzeichniß werden auch die- 
jenigen Ausschreiben mit aufgenommen, in denen Personen unbekannten Namens 
verfolgt werden, oder die Ermittelung unbekannter Personen aufgegeben wird, und 
zwar nach Verbrechensarten abgetheilt. 
Ferner wird zu jeder einzelnen Nummer des Fahndungoblatts eine alpha- 
betische Aufzählung der Namen gefertigtk.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment