Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Sechzigster Jahrgang. 1899. (60)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Sechzigster Jahrgang. 1899. (60)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
Place of publication:
Rudolstadt
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1840
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt_1899
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Sechzigster Jahrgang. 1899.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
60
Publishing house:
Fürstlich priv. Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1899
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
24. Stück vom Jahre 1899.
Volume count:
24
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. XLIII. Ministerialbekanntmachung, betreffend die postamtliche Bestellung von Briefen mit Zustellungsurkunde.
Volume count:
43
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Verfügung des Staatssekretärs des Reichspostamtes, betreffend Aenderung der Vorschriften über die postamtliche Behandlung von Briefen mit Zustellungsurkunde.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Sechzigster Jahrgang. 1899. (60)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • 1. Stück vom Jahre 1899. (1)
  • 2. Stück vom Jahre 1899. (2)
  • 3. Stück vom Jahre 1899. (3)
  • 4. Stück vom Jahre 1899. (4)
  • 5. Stück vom Jahre 1899. (5)
  • 6. Stück vom Jahre 1899. (6)
  • 7. Stück vom Jahre 1899. (7)
  • 8. Stück vom Jahre 1899. (8)
  • 9. Stück vom Jahre 1899. (9)
  • 10. Stück vom Jahre 1899. (10)
  • 11. Stück vom Jahre 1899. (11)
  • 12. Stück vom Jahre 1899. (12)
  • 13. Stück vom Jahre 1899. (13)
  • 14. Stück vom Jahre 1899. (14)
  • 15. Stück vom Jahre 1899. (15)
  • 16. Stück vom Jahre 1899. (16)
  • 17. Stück vom Jahre 1899. (17)
  • 18. Stück vom Jahre 1899. (18)
  • 19. Stück vom Jahre 1899. (19)
  • 20. Stück vom Jahre 1899. (20)
  • 21. Stück vom Jahre 1899. (21)
  • 22. Stück vom Jahre 1899. (22)
  • 23. Stück vom Jahre 1899. (23)
  • 24. Stück vom Jahre 1899. (24)
  • No. XLIII. Ministerialbekanntmachung, betreffend die postamtliche Bestellung von Briefen mit Zustellungsurkunde. (43)
  • Verfügung des Staatssekretärs des Reichspostamtes, betreffend Aenderung der Vorschriften über die postamtliche Behandlung von Briefen mit Zustellungsurkunde.
  • No. XLIV. Verordnung über die von Amtswegen zu bewirkenden Zustellungen und Bekanntmachungen gerichtlicher Verfügungen. (44)
  • Sach-Register.

Full text

1899 *) 
so hat der Absender auf der Ausschriftseite des Brieses und auf dem Formulare 
zur Postzustellungsurkunde unmitlelbar unter dem Namen u. s. w. des Empfängers 
miltelst rother Tinte einen Vermerk in folgender Fassung hervortretend nieder- 
zuschreiben: „Eine Zustellung an . . . (z. B. an die Ehefrau, au den Ver- 
miether N., an das Dienstmädchen N. N.) darf nicht stattfinden.“ Solche Ver- 
merke sind von dem Postboten zu beachten. 
12. 
Die Annahme einer gehörig erfolgenden Zustellung darf von der Person, an ka. 
die sie bewirkt wird, nicht verweigert werden. Geschieht dies dennoch, so hat der 10 — 
Postbote das zu übergebende Schriftstück am Orte der Zustellung zurückzulassen. « 
Hierbei ist jedoch zu beachten, daß an den Hauswirth oder Vermiether die 
Zustellung nur erfolgen kann, wenn sie zur Annahme bereit sind, daß also, wenn 
sie die Annahme verweigern, die Zustellung auch nicht durch Zurücklassung des 
Schriftstücks bewirkt werden darf. 
Ferner ist zu berücksichtigen, daß die Verweigerung der Zahlung der auf dem 
Briefe haftenden Gebühren nicht als Verweigerung der Annahme des Briefes gilt, 
daß vielmehr in diesem Falle die Gebühren vom Absender einzuziehen sind. 
NIXIIV. Verordnung 
vom 27. Dezember 1899, 
über die von Amtswegen zu bewirkenden Zustellungen und Bekannt- 
machungen gerichtlicher Verfügungen. 
Mit landesherrlicher Genehmigung verordnen wir im Anschluß an die §§ 208 
bis 213 der Civilprozeßorduung, an § 37 der Strasprozeßordnung, an §& 16 
Abs. 2 und 3 des Reichsgesetzes über die Angelegenheiten der freiwilligen Gerichts 
barkeit und anu Art. 1 des Ausfübrungegesehes zu dem letztgenannten Gesetze vom 
II. Juli 1899 (Ges.-Samml. S. 94), über die von Amtswegen zu bewirkenden 
Zustellungen und Letanmimnachune gerichtlicher Verfügungen, was folgte
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment