Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1918 (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1918 (5)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
Place of publication:
Rudolstadt
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1840
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt_1899
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Sechzigster Jahrgang. 1899.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
60
Publishing house:
Fürstlich priv. Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1899
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Homepage

Title:
Sach-Register.
Document type:
Periodical
Structure type:
Homepage

Contents

Table of contents

  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin.
  • Regierungs-Blatt für das Großherzogtum Mecklenburg-Schwerin. Jahrgang 1918 (5)

Full text

Nr. 6. 1918. 53 
Bekanntmachung der Keichsbekleidungsstelle 
über die zum Erwerb und zur Veräußerung von baumwollenen Verbandstoffen 
berechtigte Stelle. 
Vom 1. Dezember 1917. 
Auf Grund des 8 1 Absatz 1 der Bekanntmachung der Reichsbekleidungsstelle über 
baumwollene Verbandstoffe vom 1. Dezember 1917 wird die Hageda (Handelsgesell- 
potheker) in Berlin NW 87, Dortmunder Straße 12 als Stelle be- 
schaft deutscher A x 7 
zeichnet, an welche und von welcher künftig die dort genannten Verbandstoffe ver- 
dußert werden dürfen. 
Berlin, den 1. Dezember 1917. 
  
Reichsbekleidungsstelle. 
Geheimer Rat Dr. Beutler, 
Reichskommissar für bürgerliche Kleidung. 
(6) Bekanntmachung vom 5. Jannar 1918, betreffend Ausfuhr von technischen 
Zeichnungen. 
Die nachstehende Verordnung des Köpniglichen stellv. Generalkommandos des 
IX. Armeekorps zu Altona wird hierdurch im Anschluß an die Bekanntmachung 
vom 25. April 1917 (Rbl. Nr. 73) und vom 10. November 1917 (Döl. 
Nr. 200) zur allgemeinen Kenntnis gebrocht. 
Schwerin, den 5. Januar 1918. 
Großherzoglich Mecklenburgisches Ministertum des Innern. 
L. Meerheimb. 
Ier. Nr. 208 138. Nr.1I. Altona, 26 Dezember 1917. 
n 
Vveroroönung, 
betreffend Ausfuhr von technischen Zeichnungen. 
(Krm. v. 19. 12. 17 Nr. 45547/11. 174A. 8.) 
(Vorgang KVB. Nr. 763 und 2188.) 
Auf Grund des § 9b des Gesetzes über den Belagerungszustand vom 4. Juni 
1851 wird für den diesseitigen Korpsbezirk folgendes angeordnet: 
Die Ausfuhr von Zeichnungen (Konstruktionszeichnungen, Entwurfszeichnungen, 
Schaltungsschemata, Rohrpläne, Werkstattszeichnungen, Blaupausen usw.) ist ohne Ge- 
11
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Gesetzblatt-Jahrgang

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment