Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Einundsechzigster Jahrgang. 1900. (61)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Einundsechzigster Jahrgang. 1900. (61)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
Place of publication:
Rudolstadt
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1840
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt_1900
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Einundsechzigster Jahrgang. 1900.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
61
Publishing house:
Fürstlich priv. Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1900
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
10. Stück vom Jahre 1900.
Volume count:
10
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. XX. Ausführungs-Verordnung zu dem Gesetze, betreffend das Verwaltungszwangsverfahren wegen Beitreibung von Geldbeträgen in der Fassung vom 21. Dezember 1899 (Ges.-Samml. S. 291).
Volume count:
20
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Einundsechzigster Jahrgang. 1900. (61)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Druckfehler-Berichtigungen.
  • 1. Stück vom Jahre 1900. (1)
  • 2. Stück vom Jahre 1900. (2)
  • 3. Stück vom Jahre 1900. (3)
  • 4. Stück vom Jahre 1900. (4)
  • 5. Stück vom Jahre 1900. (5)
  • 6. Stück vom Jahre 1900. (6)
  • 7. Stück vom Jahre 1900. (7)
  • 8. Stück vom Jahre 1900. (8)
  • 9. Stück vom Jahre 1900. (9)
  • 10. Stück vom Jahre 1900. (10)
  • No. XIX. Bekanntmachung des Textes des Gesetzes, betreffend das Verwaltungszwangsverfahren wegen Beitreibung von Geldbeträgen in der vom 1. Januar 1900 an geltenden Fassung. (19)
  • No. XX. Ausführungs-Verordnung zu dem Gesetze, betreffend das Verwaltungszwangsverfahren wegen Beitreibung von Geldbeträgen in der Fassung vom 21. Dezember 1899 (Ges.-Samml. S. 291). (20)
  • 11. Stück vom Jahre 1900. (11)
  • 12. Stück vom Jahre 1900. (12)
  • 13. Stück vom Jahre 1900. (13)
  • 14. Stück vom Jahre 1900. (14)
  • 15. Stück vom Jahre 1900. (15)
  • 16. Stück vom Jahre 1900. (16)
  • 17. Stück vom Jahre 1900. (17)
  • 18. Stück vom Jahre 1900. (18)
  • 19. Stück vom Jahre 1900. (19)
  • 20. Stück vom Jahre 1900. (20)
  • 21. Stück vom Jahre 1900. (21)
  • 22. Stück vom Jahre 1900. (22)
  • 23. Stück vom Jahre 1900. (23)
  • 24. Stück vom Jahre 1900. (24)
  • 25. Stück vom Jahre 1900. (25)
  • 26. Stück vom Jahre 1900. (26)
  • 27. Stück vom Jahre 1900. (27)
  • 28. Stück vom Jahre 1900. (28)
  • 29. Stück vom Jahre 1900. (29)
  • 30. Stück vom Jahre 1900. (30)
  • 31. Stück vom Jahre 1900. (31)
  • Sach-Register.

Full text

1900 * 
im Gewahrsam des Schuldners belassen werden dürfen und ob, wenn dieses nicht 
geschehen kann, der Transport und die weitere Aufbewahrung der Sachen unver- 
hältnißmäßige Schwierigkeiten und Kosten verursachen würde. 
Die Pfändung von Vieh und von Früchten, welche von dem Boden noch 
nicht getrennt sind, ist möglichst zu vermeiden. 
Art. 20. 
b) Vollelehung der Pländung. 
Die Pfändung der im Gewahrsam des Schuldners befindlichen beweglichen 
körperlichen Sachen wird dadurch bewirkt, daß der Vollziehungsbeamte die Lebteren 
in Besiß nimmt. 
Art. 21. 
Die gepfändeten Sachen dürfen nur dann in dem Gewahrsam des Schuldners 
belassen werden, wenn 
1) der Schuldner die Aufbewahrung der Sachen übernimmt und genügende 
Zuverlässigkeit für die Erfüllung der übernommenen Verpflichtung besitzt, und 
2) die Pfändung der Sachen der Vorschrift des § 21 Absab 2 des Gesetzes 
gemäß durch Anlegung von Siegeln oder auf sonstige Weise 
ersichtlich gemacht werden kann. 
Der Schuldner muß die übernommene Verpflichtung zur Aufbewahrung der 
gepfändeten Sachen durch die Vollziehung des Pfändungsprotokolls anerkennen. 
Der Vollziehungsbeamte hat an jeder in dem Gewahrsam des Schuld- 
ners belassenen gepfändeten Sache sein Amtssiegel anzulegen. Auch ist es 
gestattet, die gepfändeten Sachen in ein verschliehbares Behältniß zu legen oder 
in ein verschließbares Gelaß der Wohnung zu schaffen, das Behältniß oder Gelaß 
zu verschließen und den Verschluß durch Anlegung des Amtssiegels zu sichern. 
Kann die Anlegung des Amtssiegels an den in dem Gewahrsam des Schuldners 
belassenen gepfändeten Sachen nicht erfolgen, so muß die Pfändung durch andere 
unzweideutige Zeichen ersichtlich gemacht werden. 
Die Anlegung der Amtssiegel oder die Anbringung anderer Pfändungszeichen 
muß auch erfolgen, wenn die zu pfändenden Sachen bereits in Folge einer früheren 
Pfändung mit dem Siegel oder sonstigen Zeichen eines anderen Vollziehungs- 
beamten oder eines Gerichtsvollziehers versehen sind.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Law

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment