Staatsbibliothek Logo Full screen
  • First image
  • Previous image
  • Next image
  • Last image
  • Show double pages
Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment
  • Facebook Icon
  • Twitter Icon

Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Einundsechzigster Jahrgang. 1900. (61)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Bibliographic data

fullscreen: Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Einundsechzigster Jahrgang. 1900. (61)

Access restriction

Public Domain Mark 1.0. You can find more information here.

Copyright

There is no access restriction for this record.

Periodical

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
Place of publication:
Rudolstadt
Document type:
Periodical
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1840
1918
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Periodical volume

Persistent identifier:
gs_schwarzburg_rudolstadt_1900
Title:
Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Einundsechzigster Jahrgang. 1900.
Buchgattung:
Gesetzsammlung (amtlich)
Keyword:
Gesetzblatt
Volume count:
61
Publishing house:
Fürstlich priv. Hofbuchdruckerei
Document type:
Periodical volume
Collection:
Principality of Schwarzburg-Rudolstadt.
Year of publication.:
1900
DDC Group:
Gesetzgebung
Copyright:
Ewiger Bund
Language:
German

Law Gazette

Title:
15. Stück vom Jahre 1900.
Volume count:
15
Document type:
Periodical
Structure type:
Law Gazette

Law

Title:
No. XLI. Ministerial-Bekanntmachung, die Postordnung vom 20. März 1900 betr.
Volume count:
41
Document type:
Periodical
Structure type:
Law

Appendix

Title:
Postordnung für das Deutsche Reich om 20. März 1900.
Document type:
Periodical
Structure type:
Appendix

Contents

Table of contents

  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt.
  • Gesetzsammlung für das Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt. Einundsechzigster Jahrgang. 1900. (61)
  • Title page
  • Inhalts-Verzeichniß.
  • Druckfehler-Berichtigungen.
  • 1. Stück vom Jahre 1900. (1)
  • 2. Stück vom Jahre 1900. (2)
  • 3. Stück vom Jahre 1900. (3)
  • 4. Stück vom Jahre 1900. (4)
  • 5. Stück vom Jahre 1900. (5)
  • 6. Stück vom Jahre 1900. (6)
  • 7. Stück vom Jahre 1900. (7)
  • 8. Stück vom Jahre 1900. (8)
  • 9. Stück vom Jahre 1900. (9)
  • 10. Stück vom Jahre 1900. (10)
  • 11. Stück vom Jahre 1900. (11)
  • 12. Stück vom Jahre 1900. (12)
  • 13. Stück vom Jahre 1900. (13)
  • 14. Stück vom Jahre 1900. (14)
  • 15. Stück vom Jahre 1900. (15)
  • No. XLI. Ministerial-Bekanntmachung, die Postordnung vom 20. März 1900 betr. (41)
  • Postordnung für das Deutsche Reich om 20. März 1900.
  • 16. Stück vom Jahre 1900. (16)
  • 17. Stück vom Jahre 1900. (17)
  • 18. Stück vom Jahre 1900. (18)
  • 19. Stück vom Jahre 1900. (19)
  • 20. Stück vom Jahre 1900. (20)
  • 21. Stück vom Jahre 1900. (21)
  • 22. Stück vom Jahre 1900. (22)
  • 23. Stück vom Jahre 1900. (23)
  • 24. Stück vom Jahre 1900. (24)
  • 25. Stück vom Jahre 1900. (25)
  • 26. Stück vom Jahre 1900. (26)
  • 27. Stück vom Jahre 1900. (27)
  • 28. Stück vom Jahre 1900. (28)
  • 29. Stück vom Jahre 1900. (29)
  • 30. Stück vom Jahre 1900. (30)
  • 31. Stück vom Jahre 1900. (31)
  • Sach-Register.

Full text

1900 265 
6 67. 
I. Sind die Pferde und Wagen vorausbestellt worden, so müssen sie der= Ablertigung. 
gestalt bereit gehalten werden, daß zur bestimmten Zeit abgefahren werden kann. 
II. Für weiterher kommende Reisende müssen die Pferde schon vor der Ankunft 
angeschirrt stehen und auf Stationen, wo die Posthalterei über 200 Schritte vom 
Posthaus entfernt liegt, in dessen Nähe aufgestellt werden. 
III. Die Abfertigung muß, sofern der Reisende sich nicht länger aufhalten 
will, bei voransbestellten Exkraposten innerhalb 10 Minnten erfolgen. Wird ein 
Stationswagen verwendet, so tritt dieser Frist noch soviel Zeit hinzu, als zur 
ordnungsmäßigen Verladung des Reisegepäcks erforderlich ist. 
IV. Sind Pferde und Wagen nicht vorausbestellt worden, so müssen Extra- 
posten, wenn der Reisende einen Wagen mit sich führt, innerhalb einer Viertel- 
stunde und, wenn ein Stationswagen gestellt werden muß, innerhalb einer halben 
Stunde weiterbefördert werden. 
V. Auf Stationen, wo selten Extraposten vorkommen und wo zu deren Be- 
förderung Postpferde nicht besonders unterhalten werden können, müssen sich die 
Reisenden den Anfenthalt gefallen lassen, der zur Beschaffung der Pferde noth- 
wendig ist. 
668. 
I. Die Beförderung der Extraposten muß innerhalb der durch die Post- - 
behörden vorgeschriebenen Fristen ersolgen. Eine Uebersicht der Beförderungsfristen 
besindet sich im Postzimmer bei jeder Extrapoststation und wird dem Reisenden auf 
Verlangen zur Einsicht vorgelegt. 
II. Hat auf Verlangen des Reisenden eine Einigung dahin stattgefunden, daß 
die Beförderung durch eine geringere Anzahl von Pferden erfolgt, als nach dem 
Umfange der Ladung und nach der Beschaffenheit der Wege und der Wagen eigentlich 
erforderlich waren, so kann der Reisende auf das Einhalten der vorgeschriebenen 
Beförderungszeit keinen Anspruch machen. 
III. Beträgt die zurückzulegende Eutfernung nicht über 20 Kilometer, so darf 
der Postillon ohne Verlangen des Reisenden unterwegs nicht anhalten. Bei größerer 
Eulfernung ist ihm zwar gestattet, zur Erholung der Pferde einmal höchstens eine 
Viertelstunde anzuhalten, die vorgeschriebene Beförderungszeit muß jedoch auch in 
diesem Falle eingehalten werden. Während des Anhaltens darf der Postillon die 
Plerde nicht ohne Aufsicht lassen.
	        

Cite and reuse

Cite and reuse

Here you will find download options and citation links to the record and current image.

Periodical volume

METS METS (entire work) MARC XML Dublin Core RIS IIIF manifest Mirador ALTO TEI Full text PDF DFG-Viewer OPAC
TOC

Appendix

PDF RIS

Image

PDF ALTO TEI Full text
Download

Image fragment

Link to the viewer page with highlighted frame Link to IIIF image fragment

Image manipulation tools

Tools not available

Share image region

Use the mouse to select the image area you want to share.
Please select which information should be copied to the clipboard by clicking on the link:
  • Link to the viewer page with highlighted frame
  • Link to IIIF image fragment